facebooktwitterpinterest

1. Wittener Oldtimerfestival auf Zeche Nachtigall Kontakt Informationen

1. Wittener Oldtimerfestival auf Zeche Nachtigall
"Vor 300 Jahren kamen an den Hängen der Ruhr die ersten Brocken des schwarzen Goldes zu Tage. Das LWL-Industriemuseum bringt sie zurück in die Zeit, als man zum Kohleabbau noch waagerechte Stollen in die Hänge trieb und später die ersten Schächte in die Tiefe grub.Ausgerüstet mit Helm und Grubenlampe gelangen Sie in das Besucherbergwerk durch niedrige Gänge zu einem echten Steinkohleflöz und erleben die einzigartige Atmosphäre eines historischen Abbaubetriebes unter Tage. Im Maschinenhaus dreht sich eine der ältesten Fördermaschinen des Ruhrreviers."
Adresse: Nachtigallstr. 35 LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall , Witten 58452, NW, DE
Zustand: NW
Stadt: Witten
Postleitzahl: 58452



ähnliche suchanfragen: Himmelfahrtsmarkt Witten, Grubenlampenbörse Zeche Nachtigall, Zeche Nachtigall Führung, Stadtmarketing Witten, Stadtmarketing Witten Veranstaltungen, Zwiebelkirmes Witten Geschichte, Oldtimer Stammtisch Witten, Ökomarkt Witten 2022
Ähnliche Firmen der Nähe
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall 314 meter Sehr netter Empfang. Hatten eine große Führung gebucht. Toller Führer, der super er...
Schloß Steinhausen Schloß Steinhausen 423 meter Wir waren zum ersten mal hier, da dieses Schloss mit seinen wunderbaren Skulpturen im...
Zeche Theresia Zeche Theresia 456 meter GUTES MUSEUM FAHRE DOCH MAL HIN BEHINDERTENGERCHT DANKE
Muttenthalbahn Muttenthalbahn 589 meter GUTES MUSEUM FAHRE DOCH MAL HIN BEHINDERTENGERCHT DANKE
Eisenbahnfreunde Witten Eisenbahnfreunde Witten 1 km Der Modellbahnfahrtag war sehr interessant und sehenswert. Die Eisenbahnfreunde zeige...
HERZ UND HUND e.V. HERZ UND HUND e.V. 1 km Promote Bêtes de scène
Bibliothek Witten Bibliothek Witten 2 km Ein schöner Ort, der in der heutigen Zeit m. E. zu wenig Würdigung erfährt. Die Auswa...
Bewertungen
Sehr netter Empfang. Hatten eine große Führung gebucht. Toller Führer, der super erklärt hat und die Vergangenheit lebendig werden ließ. Museum interessant, Toiletten sauber. Vor Ort im einem Speisewagen Kaffee getrunken und Kuchen gegessen. Zauberhafter Service dort. Tolle Stunden, auch für regnerische Tage geeignet.
Die Anlage selber ist schon Interessant auch wenn von der Zeche selber nichts wirklich darauf Rückschliessen lässt wie sie war. Dafür Interessante Einblicke in die Produktion einer Ziegelstein Fabrik. Die Führung durch den Stollen war spannend und Geschichten des Personals waren Aufschlussreich und spannend. Rundherum ein gelungener Ausflug für die ganze Familie.
Ich war zum ersten Mal dort. Die Geschichte des frühen Bergbaus fand ich hoch interessant. Beim nächsten Besuch machen wir die Führung durch den Stollen mit. Darauf freue ich mich schon sehr.
Sehr schön und lehrreich. Es gibt viele interessante Erläuterungen im Außenbereich, in und um die Ziegelei wird der Arbeitsalltag von damals aufgezeigt. Gut für Familien geeignet. Was leider fehlt ist eine Wegführung über das Gelände zur besseren Orientierung.
Ist informativ und auch ein netter Programmpunkt, haben uns dort ca 1 1/2 Std aufgehalten; die Bergwerksführung war schon ausgebucht. Bei Interesse sollte man also besser vorher reservieren.
Großes Gelände mit vielen Informationen. Geeignet für Familien und Interessierte. Hunde erlaubt. Toller Shop. Nur wenige Parkplätze vorhanden. Gerne wieder...Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Da läuft man fast waagerecht und gebückt mit Helm durch den Stollen. Ohne Helme würde man sich den Kopf aufschlagen. Die Führung machte eine sehr kompetente Dame. Dabei gibt es auch noch eine interessante Ausstellung um den Ofen. Da waren aber einige Türen zu. Die Bewirtung ist auch ok. Das Museum ist auf dem Ruhrtalradweg gut zu erreichen.
Ich liebte es! Sie haben verschiedene Arten von Ausstellungen und interaktive Tools, man kann wirklich ein Gefühl für den Ort und seine Geschichte bekommen ... ein absolutes Muss!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein tolles Stück Industrie Kultur. Hat uns gut gefallen. Der Eintritt von 4.00 Euro ist es wert. Kann mann auch gut mit Kindern hinfahren.
Das war wirklich cool, durch die alte Zeche geführt zu werden. Die junge Frau hat wirklich bis ins Detail den Alltag von Minenarbeitern dargestellt. Auch die Dinge, die man ohne Führung anschauen konnten, waren sehr detailliert und gut erklärt. Alles in allem wahrscheinlich zu günstig im Ticketpreis.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines 1. Wittener Oldtimerfestival auf Zeche Nachtigall-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen