facebooktwitterpinterest

Abenteuerspielplatz Riederwald e. V. Kontakt Informationen

Info

Hallo! Schön, dass Ihr bei uns vorbeischaut! Auf unseren Abenteuerspielplätzen, bei den Spielmobilen oder Spielfesten ist immer was los!

Geschichte

Der im Jahr 1974 gegründete Verein „Abenteuerspielplatz Riederwald e. V.“ ist seit fast 40 Jahren für Frankfurter Kinder aktiv, betreibt drei pädagogisch betreute Abenteuerspielplätze in der Stadt, führt große Ferienveranstaltungen wie die „Mainspiele“ und „Opernspiele“ durch und hat mit allen seinen Aktivitäten über das Jahr rund 100.000 Kinderkontakte.

Seit über 25 Jahren betreibt er die Frankfurter Spielmobile.

Adresse:
Telefonnummer: +496990475070
Stadt: Frankfurt


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 18:00
Dienstag: 09:00 - 17:00
Mittwoch: 09:00 - 17:00
Donnerstag: 09:00 - 17:00
Freitag: 09:00 - 17:00


ähnliche suchanfragen: Abenteuerspielplatz Frankfurt, Abenteuerspielplatz Riederwald 2022, Abenteuerspielplatz Frankfurt Mainufer, Abenteuerspielplatz Riederwald Termine, Abenteuerspielplatz Frankfurt Bornheim, Mainspiele Frankfurt 2022 termine, Spielmobil Frankfurt Termine 2022, Abenteuerspielplatz Riederwald eintritt
Ähnliche Firmen der Nähe
SSC Sparta SSC Sparta 760 meter geht nicht ans Telefon und reagiert nicht auf Anfragen per Mail
Main-Sup.de Main-Sup.de 2 km Supercooler Anfäbgerkurs. Der Trainer war sehr nett und hat uns ordentlich eingewiese...
Billard Club Frankfurt 1912 e.V. Billard Club Frankfurt 1912 e.V. 3 km Bin auf der Durchreise hier vorbei gekommen - Fremde sind aber nicht erwünscht. Wer n...
Libre Fighting Frankfurt Chapter Libre Fighting Frankfurt Chapter 7 km Frankfurt Chapter of Libre Knife fighting
Unlimited Sportscenter Unlimited Sportscenter 8 km Sehr angenehme Trainingspartner, eine familiäre Atmosphäre und gute Trainer. Die Trai...
Reitsportanlage Kautenhof Reitsportanlage Kautenhof 10 km Der Perfekte Ort, wenn man Männer nicht mag oder nicht mehr bekommen kann, aber trotz...
Sportclub Riedberg e.V. Sportclub Riedberg e.V. 11 km Toller Sportverein, der im Frankfurter Norden die Möglichkeit gibt Rugby zu spielen. ...
RiedbergRugby - SC Riedberg e.V. RiedbergRugby - SC Riedberg e.V. 11 km Toller Sportverein, der im Frankfurter Norden die Möglichkeit gibt Rugby zu spielen. ...
Vereinsring Schwanheim EV Vereinsring Schwanheim EV 12 km Der Vereinsring koordiniert und fördert die kulturellen, sportlichen, heimat- und jug...
Waldspielpark Schwanheim Waldspielpark Schwanheim 12 km Toller großer Spielplatz. Ausreichend Schatten. Spielgeräte für Groß und klein. Fußba...
PTZ Höchst PTZ Höchst 14 km Ruhig platz zum trainieren ‍ Sehr fleißig Trainer immer noch wieder und weiter empfeh...
Helenesee Helenesee 468 km - separater FKK-Strand am Westufer - Mai bis September geöffnet - wetterabhängig, i.d...
Bewertungen
Mainspiele Frankfurt Main: Eine schöne Idee und den Beiden 9 jährigen Mädels hat es viel Spaß gemacht. Größtenteils ein sehr nettes, junges Team vom Abenteuerspielplatz. Ich hatte aber tatsächlich mit mehr kostenlosen Aktionen gerechnet, so wie es im Internet ausgewiesen war. So haben sich die Ausgaben doch zusammen geleppert. Teilweise musste man erst Chips kaufen und konnte diese dann an den Stationen Bungee Trampolin und Rollenrutsche einlösen. Bungee Trampolin für 5 Minuten 3 Euro geht an sich noch, wenn die Kinder nicht zu oft springen und je mehr Kinder man hat umso teurer wird es ja. Allerdings waren wir schon bei Bungee Trampolinen bei denen die Sprungtücher mehr Sprungkraft generiert haben. War also etwas beschwerlich zu hüpfen. Rollenrutsche 1 Euro. Batiken 5 Euro: man zahlt das Shirt, sucht sich eine Schablone und drei Farben aus und es wird von jemandem drauf gesprüht ich hatte an selber machen gedacht. Glücksrad 1 Euro Gewinn wenn nicht Hauptgewinn Schlüsselband oder Klackarmband :-. Wasser hat nur 1 Euro gekostet Slush Eis 2 Euro, Rest m.E. relativ übliche Preise. Hüftkissen, Kisten stapeln und gleichzeitig hoch klettern, Pavillon mit kleineren Spielen z.B. großes Vier Gewinnt Holzspiel leider mit sehr verblassten Farben etc.
Nach 50 min Anstehen wird einem die Attraktion vor der Nase geschlossen. Um meine weinende Tochter hat sich keiner gesorgt. Generell kein pädagogisches Konzept, schlecht organisiert, überteuert. Jeder Dorf-Jahrmarkt ist besser!
Vorsicht, Corona Party! Kein funktionierendes Hygienekonzept, keine Zugangskontrolle, freiwilliger Check-in siehe Bild, "bitte email Adresse registrieren" wie soll das funktionieren? Was hilft das zur Kontaktnachverfolgung wenn sich jeder 10. Registriert? Das Gelände ist rundum offen, da spazieren x Tausend Leute am Tag durch. Das Foto der "Hygienestation" spricht Bände. Ich habe keinen einzigen Mitarbeiter mit Maske gesehen, außer fürs Pressefoto. Ein vorbildliches Hygienekonzept sieht anders aus! Das sollten die Verantwortlichen eigentlich wissen, spätestens wenn sie das Gesundheitsamt involviert hätten. Eine Berufung auf Teilnehmerzahlen unterhalb des Bemessungsbereiches des 16er aus der CoSchuV ist hier wohl offensichtlich Augenwischerei und grob daneben. Etwas mehr gesamt-gesellschaftliche Verantwortung hätte man vom Abenteuerspielplatz doch erwarten können. Als Elternteil kann ich vom Besuch nur abraten. Leider.
Enttäuschende Ostereiersuche!!! Den zweiten Stern gibt nur weil einige Mitarbeiter doch einen netten Eindruck hinterlassen haben. Nun zur Eiersuche: Wir saßen mit mehreren Familien an einem Tisch. Die Kinder haben die Eier gesucht und haben noch auf der Wiese gespielt, weil wir noch Kuchen und Getränke gekauft hatten. Die Kinder verstanden nicht, warum sie nicht mehr suchen dürfen. Obwohl 5 Euro wirklich überteuert ist für 6 Bunte Eier, erklärten wir ihnen, dass sie nicht mehr suchen dürfen. Da allerdings kaum bis keine Kinder da waren, sagten wir ihnen, sie können die Eier suchen und wieder verstecken für die anderen Kinder. Was unsere Kinder auch taten und dies unter den Argusaugen der Mitarbeiter dort. Kurze Zeit später versteckte meine Schwester auf der Wiese nebenan die von uns bezahlten und gefundenen Eier und unsere Kinder suchten. Als wir zurück zum Tisch kamen, kam der Verantwortliche, Herr Paris, wie wir später feststellen musste, sehr energisch und unfreundlich zu uns und behauptete, wir würden unsere Kinder mit leeren Körben auf das Feld schicken, wir sollen nicht denken, er würde das nicht sehen. Er sprach ausschließlich mich und meine Schwester an, drehte sich um und ging. Dass da weitere Damen mit Kindern am Tisch saßen und standen, war ihm egal. Er sprach nur uns an. Wir war die einzigen am Tisch, die migrantisch aussahen. Absolut verwundert und mittlerweile auch sauer ginge ich zu ihm. Jedoch war er nicht nur sehr unverschämt und überheblich, sondern auch uneinsichtig. Ich bin mehr als außer mir, dass Herr Paris heute es nicht mal für nötig hält, sich zu entschuldigen oder wenigstens zu sagen, dass die angesprochenen Personen eventuell die falschen Adressaten der „Ansprache“ seien. Stattdessen baute er sich noch vor meiner Schwester auf, weil sie mit einer der Mitarbeiterinnen das Verhalten besprochen hat. Wirklich erstaunlich, dass solch ein Mensch mit Kindern arbeiten darf.
Wir sind alsTouristen zufällig auf die Mainspiele gestoßen, die vom Abenteuerspielplatz Riederwald organisiert werden. Was für eine tolle Aktion, großes Lob an die Organisatoren und Mitarbeiter! Die ganze Familie war begeistert und wir haben richtig viel Zeit hier verbracht. Zum hier bereits kritisierten Hygienekonzept: Wie wäre es mit einem Vorangehen als gutes Beispiel? Wir haben unsere Masken getragen und Abstand gehalten und fühlten uns dadurch an der frischen Luft nicht wirklich gefährdet. Und die, die das nicht tun, brauchen sich doch dann auch nicht im Nachhinein beschweren bzw können ja einfach fernbleiben. Braucht man wirklich immer "Anstandswauwaus" an jeder Ecke?
Achtung Kostenfalle!! Wir waren heute da, es wird online damit geworben, das es ja eine tolle kostenlose Ferienaktion für die Kinder ist und nur z.b. das Bootfahren Geld kostet. FLASCH!! Für fast alles wird Geld verlangt. Selbst die Toilettennutzung kostet 1 €. Und die tollen Hüpfburgen mit denen ebenfalls geworben wurde waren nicht in Betrieb. Eine wirklich große Enttäuschung. Und leider wurde ich nirgends auf den Abstand geachtet.
Meine Bewertung bezieht sich auf eine Fahrt der "Hafenpiraten", die mit dem Verein gemeinsam organisiert werden. Und das war, gelinde gesagt, ein glatter Reinfall. - Zunächst war das kleine Schiffchen übrigens ein anderes als auf der Homepage zu sehen hoffnungslos überladen, so dass einige Eltern stehen und Kinder auf der Motorabdeckung sitzen mussten. - Die "Sitzplätze" waren auch nur Bierzeltbänke und damit vielleicht nicht mal bequemer. - Auf dem ganzen Kutter roch es furchtbar nach Diesel. - Teile der Crew waren extrem unfreundlich und ungeduldig gegenüber der Kinder "dann geh doch nach Hause", als meine Tochter, 3, zögerte, den großen Schritt auf's Schiff zu machen - die Fahrt war kurz, ein Stück raus auf den Main, umdrehen, Richtung Staumauer, umdrehen, zurück zum Ausgangspunkt - Piratenaction? Ich weiß nicht, was ich erwartet habe, aber da war nix. Wer mochte, bekam vor der Fahrt eine Augenklappe aufgemalt. Alles in Allem nicht empfehlenswert, auch wenn es nur ein paar Euro kostet.
Hier kann man aus einer Vielzahl von Spielgeräten aussuchen was man ausleihen möchte
Super coole Aktionen absolute Empfehlung!!!
Ich bin gut zurecht gekommen mit googel maps ich bin gut angekommen in der pizzerria
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Abenteuerspielplatz Riederwald e. V. mit Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)


Frankfurt (Main) Schielestraße West 160 meter
31
Frankfurt (Main) Weismüllerstraße West 250 meter
31
Frankfurt (Main) Schielestraße Ost 300 meter
31
Frankfurt (Main) Weismüllerstraße Ost 460 meter
31

hinzufügen eines Abenteuerspielplatz Riederwald e. V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen