facebooktwitterpinterest

Alippi Sanitätshaus Kontakt Informationen

Info

Sanitätshaus Alippi: ein familiengeführtes Einzelhandelsunternehmen der Gesundheitsbranche mit 50 Geschäftsstellen in Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg.

Geschichte

Einblicke in unser Spektrum als Komplettanbieter und den Alltag in Sanitätsfachhandel, Orthopädie- und Rehatechnik sowie HomeCare

Adresse: Leipziger Straße 160, 08058 Zwickau
Telefonnummer: 0375 - 88 303 0
Stadt: Zwickau
Postleitzahl: 08058


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 18:00
Dienstag: 09:00 - 18:00
Mittwoch: 09:00 - 18:00
Donnerstag: 09:00 - 18:00
Freitag: 09:00 - 18:00


ähnliche suchanfragen: Alippi Filialen, Alippi Zwickau telefonnummer, Alippi Katalog, Alippi Hilfsmittel, Alippi telefonnummer, Alippi Geschäftsführer, Alippi Chemnitz, Alippi online shop
Ähnliche Firmen der Nähe
Herrn Dr. med. Ali Al-Assad Facharzt für Augenheilkunde Herrn Dr. med. Ali Al-Assad Facharzt für Aug... 200 meter Mann kommt mit einem Notfall hin und kommt nur dran wenn man lang genug nervt. Dabei ...
Musik-Schiller Musik-Schiller 397 meter Wie immer, wenn ich das Haus aufsuche werde ich hier sehr freundlich, fachlich kompe...
EarthChild Yoga EarthChild Yoga 1 km Yogastudio in Zwickau. Alle unsere Kurse sind offene Kurse und der Einstieg ist jede...
Brautboutique Brautboutique "einzigartig schön" 2 km Vielen Dank für die supertolle und liebenswerte Beratung. Ich hatte keine Vorstellung...
Maethe Maethe 2 km Leider wieder keinen erreicht. Ich komme nicht aus Zwickau und wollte letzten Freitag...
Gesunde Zellen für Mensch und Tier Gesunde Zellen für Mensch und Tier 2 km Es gibt etwa 46.000 Krankheiten, aber nur EINE Gesundheit. Nehmen wir diese deshalb ...
KRESS Mode Zwickau am Hauptmarkt KRESS Mode Zwickau am Hauptmarkt 2 km freundlich Bedienung und eine Beratung Kann ich nur weiter empfehlen
Physiotherapie C. Patzelt Physiotherapie C. Patzelt 2 km Ich werde dort immer vom. Feinsten behandelt. Sogar das Kopfkissen bekomme ich zurech...
Fitness- & Gesundheitsstudio 601 Fitness- & Gesundheitsstudio 601 3 km Ganz tolles Studio,sehr nette,freundliche und kompetente Trainer und Mitarbeiter.Wohl...
Erzgebirgsstuebchen Erzgebirgsstuebchen 3 km Fachgeschäft und Versand für erzgebirgische Holzkunst Dekorations und Geschenkartikel...
Tierarztpraxis Richartz Tierarztpraxis Richartz 5 km Sehr kompetentes, freundliches Team. Immer auf das Wohl des Tieres bedacht. Ich gehe ...
Bewertungen
Zum zweiten Mal erlebte ich eine unhöfliche Beratung. In einem Fachgeschäft sollte man besser auf Bedenken oder Missverständnisse der Betroffenen eingehen können. Schaffen es nicht diese Damen dies zu stemmen, empfehle ich einen Coach der die Anstandsregeln vermitteln kann. Noch einmal so eine miese Masche und wir wechseln den Anbieter
Beratung u.Service schlecht. Mitarbeiter lügen Kunden an. AOK würde nur 1 Duschhocker anbieten, der war aber zu groß, den kl. Duschhocker der auch billiger war, sollte ich mir selber kaufen. Unmöglich!! Bei der Fa. Treitschke freundlich. Mitarbeiter u.ich bekam den Duschhocker den wir brauchen.
Ich muss etwas weiter ausholen für diesen Vorfall. Mein verstorbener Vater war aufgrund einer Hüftoperation auf Hilfsmittel angewiesen. Im Rahmen dessen wurde 2016 ein Rollator ausgeliefert, der zum Zeitpunkt anwesend war und kurze Zeit zuvor einen Schlaganfall erlitten hat. Nach dem Tod wurde der Rollator nach schier unzähligen Anrufen wieder abgeholt. Man moniert jetzt ein Tablett und einen Korb, die jedoch nicht mitgeliefert wurden. Unterstellt wird hierbei, dass sich meine Mutter daran bereichert. Auf meine Schreiben hin, dass eventuell auch Fehler unterlaufen sein können, weisen Frau B. und Frau S. weit von sich. Meiner Aufforderung mit der Bitte zu einer Stellungnahme der Geschäftsleitung, kommt man ebenso nicht. Diese Geschäftsgebaren ist äußerst denkwürdig und moralisch verwerflich. Bitte dringend darauf achten, die pflegebedürftigen Angehörigen keine Lieferung annehmen zu lassen sondern selbst als Zeuge vor Ort zu sein. Das Alter und die Pflegebedürftigkeit werden missachtet und es wird kräftig abgezockt.
Ich habe den Eindruck, hier wird ein moralisch äußerst fragwürdiges Geschäftsmodell gefahren! Ich überlege ernsthaft, den nachfolgenden Sachverhalt der Presse zu übergeben. Was ist passiert? Meine Oma benötigt aufgrund ihrer gesundheitlichen Einschränkungen eine Gehhilfe. Es sollte nach erfolgter ärztlicher Beratung ein „Rollator“ sein. Dafür hat die Oma von ihrem behandelnden Arzt eine Verordnung/ein Rezept erhalten. Damit haben wir dann das Sanitätshaus Alippi in der Leipziger Str. in Zwickau aufgesucht. Frau G. Vom Sanitätshaus hat die Beratung für einen für die Oma passenden Rollator durchgeführt. Sie hat sich für ein Modell entschieden, welches insgesamt 279€ kostet. Auf die Frage, ob auch eine Verordnung/ein Rezept vorliegt, hat die Oma dieses ausgereicht. Nach erfolgter Prüfung durch Frau G. Wie hoch der Zuschuss der zuständigen Krankenkasse AOKsein würde, teilte Frau G. mit, dass die Krankenkasse einen Zuschuss von insgesamt 89€ leisten wird. Somit müsste der Restbetrag in Höhe von 189,98€ sowie ein Eigenanteil in Höhe von 8,90€ entrichtet werden. Und dann traute ich meinen Ohren nicht, was ich dann zu hören bekam: der Eigentumsvorbehalt liegt nach Entrichtung der Kaufsumme laut Frau G. bei der AOK. Das heisst, wenn der Rollator nicht mehr benötigt wird z.B. wegen Tod oder Bettlägerigkeit, muss der Rollator zurückgegeben werden. Ich habe daraufhin nachgefragt wie das sein kann, denn schliesslich trägt die Oma insgesamt 2/3 der Kaufsumme aus eigener Tasche. Die Antwort war, das wäre halt so. Ich habe dann noch eine weitere Frage gestellt, welche sich auf u.U. eintretende Reparaturen bezieht nach der Zeit der Gewährleistung/Garantie. Hier bekam ich die Aussage, dass die Oma die Kosten dafür tragen müsse. Auch hier habe ich mein Unverständnis ausgedrückt, da die Oma ja lat. Aussage von Frau G. nicht die Eigentümerin des Rollators sei, sondern wegen der Bezuschussung die AOK! Nun denn, erstmal habe ich -verwirrt wie ich war- es hingenommen. Es ging dann zum Unterschriftmarathon. Was im Nachgang dann auffällig war, dass ein Exemplar von Frau G. Lediglich als Empfangsbestätigung benannt wurde, wo die Oma die Unterschrift leisten sollte. Hier mein Vorwurf an mich selbst: ich habe in diesem Moment nicht nachgefragt meine Lernkurve: passiert mir NIE WIEDER -Danke für das Lernerlebnis, liebe Frau G.. Letztendlich ist Oma mit dem frischerworbenen Rollator glücklich mit mir Richtung Heimat gefahren. Letztendlich hatte ich eine schlaflose Nacht, da mir die Logik der Eigentumsverhältnisse nicht einging. Ich hatte immer ein eigenes Beispiel vor Augen: ich kaufe mir zusammen mit einem Freund ein Auto, welches 30.000€ kostet. Ich zahle 20.000€, mein Kumpel 10.000€ und der Eigentümer des Autos bist zu 100 Prozent mein Kumpel?!?! Da kann doch was nicht stimmen. Ich habe daraufhin die AOK kontaktiert und die nette Servicemitarbeiterin hat bestätigt, das hier was nicht stimmen kann. Daraufhin habe ich mir die Alippi-Unterlagen bei der Oma genauer angeguckt und ich traute meinen Augen nicht: bei dem von Frau G. lediglich benannte Dokument, welches Oma unterschreiben sollte, war überschrieben mit „Empfangsbestätigung und Eigentumsvorbehaltserklärung! Und von wegen „AOK“. Als EIGENTÜMER ist nämlich die Alippi GmbH aufgeführt. Also stellt es sich anhand meines selbsterdachten Beispieles so dar, dass bei dem Autokauf nicht mein Kumpel der Eigentümer mit seinem geringen Betrag ist, sondern das Autohaus bleibt trotz Zahlung der Gesamtsumme Eigentümer. Also in diesem konkreten Fall: Oma zahlt 189,98€ und den Eigenanteil von 8,90€ und die AOK zahlt den Zuschuss in Höhe von 89€ = 287,88€ UND EIGENTÜMER BLEIBT ALIPPI GmbH!!!! Letztendlich sind wir nochmal hingefahren, haben die Zuschusssumme der AOK selbst entrichtet, somit ist der Rollator vollständig in das Eigentum von Oma übergegangen. Die Verordnung habe ich mir wiedergeben lassen und einen Antrag bei der AOK gestellt, den Zuschuss direkt an Oma auszuzahlen. Es werden übrigens auch gebrauchte Rollatoren verkauft. Ein Schelm, wer böses denkt! Seniorenabzocke! !Schämt euch!
Nach einer OP an der Wirbelsäule benötigte ich ganz dringend einen Toilettenrollstuhl für meine Mutti. Mit der Entlassung aus dem Krankenhaus wurde dieser sofort und unproblematisch nach Hause geliefert. Topp Service
Unkomplizierte und kompetente Beratung, freundlich, hilfsbereit und lösungsorientiert
Barrierefrei ist etwas anderes. Man geht dorthin wegen eines Anliegens, wird von jeder anderen Filiale dort hin verwiesen und dann kommt man als Rollstuhlfahrer ohne Hilfe gar nicht rein.
Mitarbeiter geben einfach falsche Sachen raus ohne auch nur etwas zu sagen der Arzt persönlich muss erst Anrufen und ausdrücklich sagen, dass man die richtige Bandage bekommt. Dann hat man ein Brief im Briefkasten mit der Bitte um Rückruf und dann bekommt man einen unfreundlichen Mitarbeiter ans Telefon der einen anpampt, weil nix weiter auf diesen Zettel steht außer die Bitte um Rückruf. Den haben ihre Mitarbeiter selber ausgefüllt, da müssen sie den Kunden nicht angehen, sondern ihre Mitarbeiter! Nicht empfehlenswert.
Unendlich lange Wartezeiten, Leihrollstuhl Rückgabe dauerte 25 Minuten. Dabei waren vier teilweise fünf Mitarbeiter zu gegen allerdings erkennbar gelangweilt. Erst nach zweimaligen Protest ging Eine ins Büro und holte die Unterlagen. Fazit nie wieder Alippi
Wenn man in irgendeiner Form die Wahl hat, dann sollte man unbedingt ein anderes Sanitätshaus in Anspruch nehmen! Keinerlei Beratung, unfreundliche Mitarbeiter, schlechte Verwaltung! Ich kann nur von Alippi abraten.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Alippi Sanitätshaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen