facebooktwitterpinterest

Allwetterzoo Münster Kontakt Informationen

Info

Im Allwetterzoo Münster kann man Tiere hautnah erleben. An 365 Tagen in Jahr. Bei jedem Wetter.

Geschichte

Tiererlebnisse „hautnah“ sind das Markenzeichen des Zoos in Münster; denn im Allwetterzoo kann man Elefanten oder Papageien füttern, die Pinguine beim Spaziergang begleiten und Affen in ihren Gehegen besuchen. Rund 3.000 Tiere aus allen Erdteilen beherbergt der Zoo. Es gibt 12 große, begehbare Tierhäuser und zahlreiche sehenswerte Freianlagen in einem wunderschönen Gelände. Im „Robbenhaven“ zeigen Kalifornische Seelöwen mehrmals täglich ihr Können. Das Westfälische Pferdemuseum im Zoo wird sehr lebendig durch den „Kinder- und Pferdepark“ mit Hauspferden und Urwildpferden ergänzt. Museum und Robbenhaven sind im Zooeintritt enthalten. Der Allwetterzoo ist an jedem Tag im Jahr ab 9 Uhr geöffnet. Hunde dürfen mitgebracht werden.

Etikett

Herausgeber dieser Facebookseite:

Allwetterzoo Münster
Westfälischer Zoologischer Garten Münster GmbH
Sentruper Straße 315
48161 Münster
Telefon: +49 251 8904-0
Telefax: +49 251 8904-130
E-Mail: [email protected]
Internet: www.allwetterzoo.de

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer und Zoodirektor: Dr. rer. nat. Thomas Wilms

Registergericht: Amtsgericht Münster
Registernummer: HR B 2454

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a UStG: DE126043856
IBAN: DE80400501500002000990

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Dr. rer. nat. Thomas Wilms (Anschrift wie oben)

Adresse: Sentruper Str. 315, 48161 Münster, Deutschland
Telefonnummer: 0251 89040
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48161


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–18:00 Uhr
Dienstag: 09:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–18:00 Uhr
Freitag: 09:00–18:00 Uhr
Samstag: 09:00–18:00 Uhr
Sonntag: 09:00–18:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Zoo-Verein Münster Zoo-Verein Münster 120 meter Interessante Tiere
Wasserturm Wasserturm 2 km Schöner Wasserturm, der Erinnerungen hervor ruft, da ich die benachbarte Schule besuc...
Kiepenkerl Apotheke Kiepenkerl Apotheke 3 km Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal
Kaup Freude mit Tier und Garten Kaup Freude mit Tier und Garten 34 km Im großen und ganzen ok, aber nix besonderes.
ZOO & Co. Oelde ZOO & Co. Oelde 40 km Freundliches Personal und früher auch gute Auswahl. Leider schließt Zoo & Co. aber ...
Zoo Osnabrück Zoo Osnabrück 47 km Ich gehe seit fast 50 Jahren in diesen Zoo. Seit dem hat dieser sich unglaublich zum ...
Heimat-Tierpark Olderdissen Heimat-Tierpark Olderdissen 63 km Artgerechte Tierhaltung. Sehr schöner Park. Für Familien mit Kindern sehr gut geeigne...
Deutsches Panzermuseum Munster Deutsches Panzermuseum Munster 206 km Ein sehr interessantes Museum für jedermann. Mit geschichtlich ausgearbeiteten Hinter...
Bewertungen
Ein mittlerweile in die Jahre gekommener Zoo. Leider waren bei unserem letzten Besuch nicht alle Tiere "anwesend". Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Sie versuchen immer alle Fragen zu beantworten und geben ausführliche Informationen zu den Tieren. Für Familien mit Kindern ist dieser Zoo sehr empfehlenswert. Neben den Tieren gibt es viele Möglichkeiten zur Beschäftigung (Spielplätze etc).
vor 7 jahren (02-05-2018)
Ich bin zum 1. mal hier gewesen (27.03.18) und finde den Zoo echt super! Der Eintrittspreis sowie die Parkgebühr in Höhe von 4€ finde ich vollkommen in Ordnung. Der Zoo ist gepflegt und sauber, man hat die Gelegenheit mal mit den Pflegerinnen/Pflegern zu sprechen um auch mal mehr über die Tiere zu erfahren. Für Kinder gibt es neben den Tieren auch noch mehr zu entdecken, die Spielplätze sind toll angelegt. Sicherlich merkt man an der ein oder anderen Stelle die Jahre des Zoos, aber ich finde das überhaupt nicht schlimm und es passt wieder zu den neueren, moderneren Sachen. Mir ist das sympathisch! Ich habe in einer der Rezessionen was von klein und in 2½ h ist man durch gelesen; das kann ich nicht bestätigen. Der Zoo hat schon eine beachtliche Größe und wenn man gemütlich durch geht, sich auch mal bei den Tieren aufhält und diese mal beobachtet, vielleicht mal eine Kaffee- oder Essenpause einlegt, verbringt man schon einen Tag dort, in Zeit ausgedrückt: ca. 5h haben wir dort verbracht! Für einen Zoo fand ich die Getränke- und Essenpreise voll ok, Cola 0,5l 2,80€ und eine große Pommes 3,90€. Wir haben uns hier wohlgefühlt und fanden den Zoo, wie auch den Tag hier super und werden auch wieder kommen, dann aber wenn es etwas wärmer ist und die Tiere auch (alle) draußen "bestaunt" werden können.
vor 7 jahren (28-03-2018)
Als Familie mit zwei Kleinkindern gehen wir gerne häufig für ein Stündchen in den Zoo und haben daher eine Familienjahreskarte für derzeit 178 €. Bis vor kurzem konnten wir als Jahreskartenbesitzer für 1,50 € parken während es regulär 3,00 € gekostet hat. War vollkommen in Ordnung. Nun wurden die Parkgebühren kräftig angehoben und zwar von 1,50€ auf 3,20€... auf mehr als das Doppelte. Die regulären Parkgebühren sind gerade einmal um einen Euro auf 4,00 € gestiegen. Eine Staffelung nach Stunden gibt es nach wie vor nicht. Wenn man einen ganzen Tag im Zoo verbringt und für 4,00 € oder 3,25 € dort parkt ist das sicherlich nicht zu teuer. Aber für eine Stunde 3,25 € Parkgebühr übersteigt selbst die innerstädtischen Preise. Mich verärgert das sehr und der Anstieg für Jahreskartenbesitzer ist meiner Meinung nach unverhältnismäßig, ungerecht und eine absolute Frechheit. Meiner Meinung nach werden insbesondere Familien mit kleinen Kindern, die häufig aber immer nur kurz zu Besuch sind durch diesen Preisanstieg deutlich stärker belastet als die meisten anderen Zoobesucher.
vor 7 jahren (27-03-2018)
Uns hat der Zoo sehr gut gefallen. Die Kinder waren begeistert. Das Gelände ist schon ziemlich groß man bemerkt es gar nicht weil alles schön beisammen liegt. Ich fand das Gelände gepflegt. Parkgebühren wurden schon genannt, vergesst nicht zu schauen auf welcher Reihe Ihr geparkt habt 🙂
vor 7 jahren (29-03-2018)
Der Anfangs leicht teure Eintritt wird mit einem gepflegtem Zoo und viel zu sehen belohnt. Über die Jahre hat sich der Zoo immer ein bisschen weiter modernisiert, es gibt aber noch einiges zu tun. Wenn man die Ausdauer hat, kann man sich den gesamten Tag im Zoo aufhalten. Kinderspielplätze für die kleinen sind genug vorhanden, dazu Imbissbuden. Kleinere Picknickplätze für Selbstverpflegung gibt es auch.
vor 7 jahren (16-04-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Allwetterzoo Münster-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen