facebooktwitterpinterest

Alpines Museum Kontakt Informationen

Geschichte

Das Alpine Museum in München ist ein Museum des Deutschen Alpenvereins zur Geschichte des Alpinismus.GeschichteAm 14. Juli 1907 beauftragte die in Innsbruck tagende Generalversammlung des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins den Zentralausschuss durch einstimmigen Beschluss, die Vorarbeiten für das Museum einzuleiten. Die Stadtgemeinde München bot dem DuÖAV für das neu zu gründende Museum das auf der Praterinsel gelegene ehemalige Café & Restaurant Isarlust zur unentgeltlichen Nutzung an. Am 18. Juli 1908 beschloss die Generalversammlung endgültig und einstimmig die Errichtung des Museums; annähernd einstimmig fiel die Wahl auf den von der Stadt München offerierten Standort. Nach Übernahme des Gebäudes am 23. Januar 1909, baulicher Adaptierung, themenspezifischer Einrichtung bzw. Ausgestaltung sowie personeller Besetzung wurde das Alpine Museum, mit einer Besuchsordnung versehen, am 17. Dezember 1911 eröffnet.Ausstellungen zeigten Flora, Fauna und Volkskunde des Alpengebiets. Die Aktivitäten des Alpenvereins und bedeutende Bergsteiger wurden vorgestellt. Einen wesentlichen Teil der Exponate bildeten Reliefs, die bedeutendsten darunter von Albert Heim (1849–1937), Leo Aegerter (1875–1953) sowie Xaver Imfeld (1853–1909). Eine Abteilung, die nach Ende des Ersten Weltkriegs eingerichtet wurde, zeigte den Gebirgskrieg in den Dolomiten.

Adresse: Praterinsel 5, 80538 München, Deutschland
Telefonnummer: 089 2112240
Zustand: Bayern
Stadt: München
Postleitzahl: 80538


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–18:00 Uhr
Freitag: 10:00–18:00 Uhr
Samstag: 10:00–18:00 Uhr
Sonntag: 10:00–18:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Alpinmuseum Alpinmuseum 105 km Gute Ausstellung die die verschiedensten Aspekte der Alpen betrachtet. Geschichte, Ge...
Besucherzentrum UNESCO Geopark Erz der Alpen Besucherzentrum UNESCO Geopark Erz der Alpen 145 km Eigentlich kaum Informationen über die Geologie, was ich mir bei dem Namen erwartet h...
ALPINEUM Museum ALPINEUM Museum 273 km hier kann man einiges über die entstehung der erdoberfläche lernen. ein besuch lohnt ...
Bewertungen
Wenn man sich für Natur und Landschaft interessiert, kann man sich hier im Museum erkundigen. Von älteren Möbel Design bis zum Modell Bau von ländlichen Häusern, sowie Hinweis Schilder. Die Cafeteria ist gut, der Kuchen schmeckt sehr lecker. Man kann innen bestellen und die Speisen und Getränke selbst raus nehmen. Die Preise sind noch im Rahmen. Es gibt Liegestühle die man sich aufstellen kann, aber anschließend wieder aufräumen sollte. Das Geschirr gibt man auch Innen wieder ab. Für Kletterer gibt es zwei größere Felsen, auch für Kinder. Die Aussicht ist ganz grün, umgeben von Bäumen und Wiese.
vor 7 jahren (09-04-2018)
Erklärungen viel zu tief angebracht. Nicht sehr informativ. Laut durch Cafe in der Mitte
vor 7 jahren (16-04-2018)
interessantes kleines Museum und tolles Café, man kann schön draußen sitzen und leckeren Kuchen essen
vor 7 jahren (05-03-2018)
Unbedingt sehenswert, ständig wechselnde Ausstellungen, tausende Bücher und Karten zum Thema Alpinismus.
vor 7 jahren (26-03-2018)
Nettes Museum. Wer sich für Geschichte der DAV Hütten und Wanderwege interessiert sollte sich das mal anschauen.
vor 7 jahren (09-03-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Alpines Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen