facebooktwitterpinterest

Alternativer Bärenpark Worbis Kontakt Informationen

Alternativer Bärenpark Worbis

Info

Der „Alternative Bärenpark Worbis“ bietet Bären und Wölfen aus schlechter Haltung ein tiergerechtes natürliches zu Hause in Leinefelde-Worbis.

Geschichte

Der Bärenpark Worbis bringt Bären aus schlechten Haltungen bei sich unter. In der Freianlage sollen die Bären das sein, was sie sind: Bären eben. Hier bekommen sie Platz, hier dürfen sie sich mit anderen Tieren (Wölfen) auseinandersetzen, Futter suchen, graben und plantschen.

Tierfreunde können bei uns erleben wie misshandelte, verhaltensgestörte Tiere ein Stück Natürlichkeit zurückgewinnen. Für unsere Besucher wünschen wir uns aber noch mehr. Vielleicht können wir etwas anstoßen: Indem die Besucher erleben wie Tier und Umwelt bei uns im Einklang sind, soll das Verständnis für den Erhalt der eigenen Lebenswelt geweckt werden.

In diesem Sinn haben wir auch den Anspruch, die Schönheiten, den Charakter und die Vielfalt von Natur und Landschaft des Schwarzwaldes nahe zu bringen. Der Bär, als früher hier heimisches Wildtier, soll hierfür Botschafter sein.

Wir bieten Führungen durch den Park an und Veranstaltungen rund um die Themen Tier- und Artenschutz – auch für Kinder. Kinder dürfen bei uns "Bärentorten" backen oder feiern gleich ihren Geburtstag bei uns. Spielerisch lernen sie Wissenswertes über die Welt der Bären und Wölfe. In unserem mit Tierpräparaten ausgestatteten Didaktik-Raum veranstalten wir Vorträge.

Unser gemütlicher Imbiss läd bei jedem Wetter zum Verweilen ein. Neben einfachen Speisen, Erfrischungen, Kaffee und Kuchen, und Eis bieten wir auch den Rahmen für Firmenevents und Familienfeiern.



"Der Alternative Bärenpark WORBIS ist ein Tierschutzprojekt der STIFTUNG für BÄREN - Wildtier und Artenschutz - und das erste Bärenrefugium Deutschlands. Hier finden Bären und Wölfe aus schlechter Haltung eine naturnahe, verhaltensgerechte Unterbringung in weitläufigen Freianlagen."
Adresse: Duderstädter Allee 49, 37339 Worbis, Thuringen, Germany
Telefonnummer: 036074 - 20090
Stadt: Worbis
Postleitzahl: 37339


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 18:00
Dienstag: 10:00 - 18:00
Mittwoch: 10:00 - 18:00
Donnerstag: 10:00 - 18:00
Freitag: 10:00 - 18:00
Samstag: 10:00 - 18:00
Sonntag: 10:00 - 18:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Balipockets Balipockets 1 km Tolles Team, schönes Projekt. Da hilft man gerne!
Schützengesellschaft Worbis e.V. von 1576 Schützengesellschaft Worbis e.V. von 1576 1 km Interesse am Schiesssport ? Hier bist du richtig
Förderverein des Staatlichen Gymnasiums Förderverein des Staatlichen Gymnasiums "Mar... 1 km Gehe auf diese Schule seit 5 Jahren bis auf die polyluxe geht die Technik regelmäßig ...
Mathilda Club Mathilda Club 159 km
Bewertungen
Kein Zoo kein Tierpark steht auf dem Weg zum Eingang und das trifft es auch. Es gibt viele Informationen über Bären, nicht nur wie Bären leben, sondern auch die negativen Seiten werden beleuchtet. Gallenbär Tanzbär Zirkusbär und weitere unschöne Sachen die den armen Tieren angetan wurden, werden gezeigt und erklärt. Für unsere 7 jährige Tochter war das schwere Kost und sie hat nachts geweint, weil ihr dies sehr nach ging. Es war auf jeden Fall schön zu sehen, das die geretteten Bären nun ein Bärenwürdiges Leben haben und dies genießen. Es gab natürlich noch andere Tiere zu sehen. Dazu zählten Wölfe, Meerschweinchen, Vögel, Waschbären und Ziegen.
Ein wirklich sehr schöner und vor allem auf das Wohl der Tiere ausgelegter Park, der etwas für jung und alt bietet. Man merkt es den Tieren an, wie gut es ihnen hier geht und anders als in einem normalen Zoo, gibt es auch Schautafeln und Ausstellungsobjekte, welche sich sehr kritisch mit der Tierhaltung auseinandersetzen Achtung, nicht alles sollte man seinem Nachwuchs schon zumuten. Wir hatten 2 sehr schöne Stunden in dem paar, in dessen Mitte sich ein schöner Imbiss befindet, wo man entweder etwas kaufen kann, oder sich mit Selbstmitgebrachtem auf die Bänke setzen kann. Leider war der Innenbereich vom Imbiss geschlossen, aber auch darum und darunter gab es tolle Plätze, wo wir dann sogar bei der Pause Bären beobachten konnten. Achtung, wir würden definitiv festes Schuhwerk empfehlen, wenn man alle Pfade entdecken möchte.
Sehr informativ und schön gemacht. Der Eintrittspreis ist für den Zweck voll gerechtfertigt. Sehr traurig, wie es den Bären früher ergangen ist. Anschaulich dargestellt. Toll, dass auch mein Hund mit in den Bärenpark durfte. Wir haben 2 Stunden dort verbracht
Schöne Anlage und sehr Informativ. Man erfährt über die Infotafeln nicht nur etwas über die normalen Lebensbedingungen sondern auch über das Leid der Tiere in anderen Ländern. Mit kleinen Spielereien zwischendurch was essen Bären, wie "sieht" der Waschbär oder auch wieviel kann eine Ameise tragen ist es toll für jung und alt. Gegen 2 Euro Aufpreis darf der Familienhund sogar mitkommen und sich die Tiere fast Hautnah mit ansehen. Wir waren bei schlechtem Wetter dort und haben leider nur einen Bären und 2 Wölfe sehen können.. Ansporn genug, ein zweites Mal vorbei zu schauen, wenn man in der Nähe ist.
Sehr schönes Gelände mit vielen Stationen auch für Kinder. Die Thematik der Grausamkeit von Bären in Gefangenschaft wird sehr eindringlich durch viele Schautafeln und andere Anschauungsobjekte dargestellt, aber einem niemals aufgedrängt. Danach wird man trotzdem mit ganz anderen Augen den Zirkus oder gar den Zoo sehen. Die Tiere selbst waren gut zu sehen, kamen dann zur Fütterung aber nochmal näher an die Zäune, so dass man sie schön beobachten konnte.
Viel besser als erwartet. Neben den Tieren sind die Hintergrundinformationen besonders interessant und zeigen auf, wie die Bären von den Menschen mehr als schlecht behandelt wurden. Neben den Bären gibt es noch Waschbären, Wölfe und Kleintiere zu sehen. Ein Besuch mit Kindern ist empfehlenswert. Das Personal im Park war überaus freundlich und aufgeschlossen.
Am 29.08.2022 besuchten wir gute 2 Stunden den Park. Uns hat es sehr gut gefallen. Im Park herrschte ein sehr entspannte Atmosphäre. Das merkte man den Tieren auch an. Wir haben noch nie solch entspannte Tiere in einem "Zoo" erlebt. Wir haben beispielsweise beobachten können, wie zwei Bären im Teich miteinander spielten, rauften und einfach Spaß hatten. Auch die Infotafeln haben uns gut gefallen und zum Teil auch erschrocken, denn der schlechte Umgang mit den Tieren war uns in dieser Deutlichkeit nicht bewusst. Beim Imbiss haben wir uns die Bären Bowl gegönnt und können nur jedem empfehlen sie auch einmal zu probieren. Sie ist wirklich lecker. Wir waren ohne Kinder dort, aber es wird den kleinen jede Menge geboten. So gibt es zum Beispiel einen Erkundungspfad durchs Gehölz bei dem man die Spuren verschiedener Tiere finden muss. Insgesamt also ein absolut lohnenswerter Ausflug, dem wir jedem ans Herz legen.
Sehr schöne Anlage. Viele Informationen zu den Tieren. Mal eine andere Version von Park. Tatsächlich ließen sich Bären sehen, waren aber mit ihren Snacks beschäftigt. Die Wölfe waren dann spektakulär, weil sie durchaus auf unsere Hunde reagiert haben. Schön das es solche Parks gibt.
Mittlerweile die zweite Generation darf dieses Naturprojekt in Worbis genießen. Vorab, dies ist weder ein klassischer Zoo noch ein Tierpark. Es gibt keine festen Fütterungen, Vorstellungen oder sonstiges gewohntes Arrangements. Hier dreht es sich um den Schutz der beheimateten Bären. Allen voran auch um die Aufklärung vieler Mythen und falschen "Wahrheiten" um das Thema Bär. An vielen Stationen wird über die verschiedenen Arten und deren Gewohnheiten/Besonderheiten aufgeklärt. Zu den Bären gesellen sich noch ein paar Wölfe, Vögel und Schildkröten. Die wiederum wohnen in großzügig angelegten Unterkünften die stellenweise etwas unordentlich wirken. Aber getreu dem Motto "der lokalen Natur nachempfunden" Teil des Konzepts zu seien scheint. Des weiteren gibt es ein schönes Café und viele Möglichkeiten auch mitgebrachte Verpflegung zu genießen. Gerade an sommerlichen Tagen und am Wochenende kann es auch mal mehr Mensch im Park geben. Der einzelne dieser erwachsenn Menschen bezahlt auch nur 10 Euro Eintritt /Kinder ab 5 Jahren ein bisschen weniger. Und genau hier kommt meine Kritik. Nicht der Preis ist das Problem, sondern die barierrefreie Suche für Interessierte auf der Website. Ein Reiter "Eintrittspreise und Öffnungszeiten" existiert zwar. Ist aber im Vergleich zu anderen Websites eher schwer oder weniger intuitiv, zu finden. Sonst kann man nicht meckern. Ein kleiner Souvenirladen ist auch dabei. Wenn auch zu etwas höheren Preisen. Allerdings wird sicherlich ein sehr hoher Teil zugunsten der Finanzierung/Spende an das betreute Objekt weitergegeben.
Ich war zuletzt vor mehr als 15 Jahren dort. Seither wurde viel umgestaltet so dass es neben den Bären noch sehr viel zu erleben gibt. Wir haben gut 2h an den verschiedenen Stationen gestaunt. Sollte man mit Kindern in der Region unbedingt als Attraktion mitnehmen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Alternativer Bärenpark Worbis-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen