facebooktwitterpinterest

Altes Stadtbad Kontakt Informationen

Altes Stadtbad

Geschichte

Das Alte Stadtbad ist ein im Jugendstil erbautes und 1903 eröffnetes Schwimmbad im Zentrum Augsburgs. Es wurde als typisches Volksbad eröffnet. Das Stadtbad liegt nur wenige Gehminuten von der Fußgängerzone der Innenstadt entfernt am Leonhardsberg. Begrenzt wird das Gelände im Westen durch den Kanal Stadtbach, der kurz zuvor aus einem Zusammenfluss der Kanäle Vorderer, Hinterer und Mittlerer Lech entstanden ist, und im Osten durch den Stadtgraben.GeschichteAm 18. April 1895 schenkten die Geschwister Forster, eine Industriellenfamilie, der Stadt 300.000 Goldmark zur Errichtung eines bereits lange gewünschten Volksbades. Daraufhin wurden die Planungen nach Beschluss des Stadtrats 1896 durch den Oberstadtbaurat Fritz Steinhäußer mit Unterstützung des Architekten Stein begonnen. Die Spende wurde noch vor Baubeginn sogar auf 360.000 Goldmark erhöht.In der Nähe des Areals oder auf dem Grundstück selbst hatte es bereits früher Schwimmbäder gegeben. So stand hier bis etwa 1794 das Kellerbad und auf der anderen Seite des Stadtbaches am Mauerberg das bis 1885 in Gebrauch befindliche Mauerbad.Baubeginn für das Bad war am 1. Mai 1901. Nach einer zweijährigen Bauzeit fand die feierliche Eröffnung mit einem „Schau-Schwimmen“ am 1. März 1903 statt. Die Baukosten betrugen letztlich 952.246 Mark. Gründe für die Preiserhöhung waren der schwierige Untergrund sowie technische Probleme.Das Stadtbad wurde damit das zweite Hallenbad Bayerns nach dem Müllerschen Volksbad in München. Schon zur Eröffnung galt es als Augsburger „Sehenswürdigkeit ersten Ranges“, wie es in einem zeitgenössischen Stadtführer beschrieben wurde.

Adresse: Leonhardsberg 15, 86150 Augsburg, Deutschland
Telefonnummer: 0821 3249779
Zustand: Bayern
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86150


Öffnungszeiten

Montag: 08:00–19:00 Uhr
Dienstag: 08:00–19:30 Uhr
Mittwoch: 08:00–21:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–21:00 Uhr
Freitag: 08:00–21:00 Uhr
Samstag: 10:00–18:00 Uhr
Sonntag: 10:00–18:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Familienbad am Plärrer Familienbad am Plärrer 1 km Schön renoviert, alles tipp topp
Gartenhallenbad Stadtbergen Gartenhallenbad Stadtbergen 4 km Ein sehr behindertenfreundliches Bad! Zwei reservierte Parkplätze vor dem Eingang - s...
Hallenbad Göggingen Hallenbad Göggingen 4 km Nichts besonderes, aber günstig. 3er Sprungbrett hatte nie geöffnet. Der der die Soft...
Freibad Bärenkeller Freibad Bärenkeller 4 km Das Bad ist mein Lieblingsbad. Es können noch so viele Leute da sein, man bemerkt sie...
Freibad Gerfriedswelle Freibad Gerfriedswelle 6 km Ich habe sehr empfindliche Haut und habe noch nie einen Ausschlag bekommen. Schatten ...
Titania Neusäß Titania Neusäß 7 km Schön eingerichtet und dekoriert. Aber viel zu teuer für das, was geboten wird. Leid...
Hallenbad Gersthofen Hallenbad Gersthofen 7 km Heute das erste mal besucht zum Schwimmen. Das Preis-leistungsverhältnis ist in Ordnu...
Städtische Bäder Städtische Bäder "Aquamarin" 12 km Ganz OK aber im Hallenbad ist für Kinder nicht wirklich etwas geboten. Und die einzig...
Schwimmhalle Schwimmhalle 14 km Kleines schönes Schwimmbad... Aber es besteht Bademützenpflicht, ist in der heutigen ...
Freibad Kutzenhausen Freibad Kutzenhausen 15 km Guenstig; Überschaubar wer kleine Kinder hat, Schattenplätze und ein nettes Kiosk
Sun Splash Freibad Sun Splash Freibad 19 km Weil man da fast nichts mehr machen kann sie bauen ein Spielplatz hin aber kein Tramp...
Naturfreibad Fischach Naturfreibad Fischach 21 km Naturgemäß in der warmen Jahreshälfte interessant, dann aber stets gut besucht. Etwas...
Freibad Freibad 23 km ich liebe es,.. umgeben vom Wald,kleines Caffee' dabei... das Wasser ist etwas kalt,g...
Hallenbad Wertingen Hallenbad Wertingen 27 km Dem Alter entsprechendes Hallenbad. Aber kostengünstig. Kann man gerne ein paar Bahne...
Freibad Wertingen Freibad Wertingen 28 km Kaltes Wasser deswegen nur 4 Sterne. Ansonsten sehr sauberes Wasser, viele Möglichkei...
Freibad Lauterbach Freibad Lauterbach 30 km Leider immer viel los somit kein Platz sich hinzuliegen, kaputte Umkleiden, keine sau...
Hallenbad Thannhausen Hallenbad Thannhausen 33 km Jetzt wieder offen
** Schwaben-Pool ** Anton Feistle ** Schwaben-Pool ** Anton Feistle 34 km Auf der Suche nach einem Poolbauer, bin ich bei der Firma Schwabenpool gelandet. Scho...
Bewertungen
Heute zum ersten Mal dort gewesen und man kann sagen was man will, das alte Stadtbad hat einfach den Flair den ich brauche um mich wohl zu fühlen. Alle Mitarbeiter sind super lieb, freundlich und helfen bei jeder Frage wenn du "neu" bist. Es gibt auch super Dauerkarten, preislich absolut in Ordnung und wenn du am Abend deine Bahn machen willst, ist es glaube ich, wie bei allen anderen auch Mal mehr, Mal weniger los.
Ideal für Minimalisten und Schwaben! Da das Dampfbad im 1. Stock momentan nicht zur Verfügung steht, ist der Eintritt mit 12 Euro für 4 Stunden angenehm günstig stündlicher Aufguss. Untertags kann man die Ruhe und die eigentümliche Art des Bades genießen. Zur Feierabendzeit ist die Sauna sehr gut besucht.
Hat sein eigenes Flair, man darf hier kein modernes Klimbim erwarten, aber es erfüllt seinen Zweck wunderbar. Der Eintritt für 2 Stunden Schwimmen 3,80 Euro. Im Erdgeschoss, direkt am Becken, kann man seine Kabine abschließen lassen und man muss nichts wegräumen. Die BademeisterInnen sind allesamt sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Für Kinder ist es meiner Meinung nach eher ungeeignet. Momentane Wassertemperatur 25 Grad. Parkplätze gibt es hinter dem Haus. Kleines Update Stand Dezember 22: Wassertemperatur wurde auf 27 Grad erhöht
Nette Atmosphäre, tolles Bauwerk und für 2,80 Eintritt echt fair
Achtung: Preise sind gestiegen absolut nachvollziehbar dafür die Wassertemperatur aber nur noch 25 grad statt 29 grad wie gewohnt. Mir ist es persönlich zu kalt und ich werde dort nicht mehr hingehen. Sehr schade, da ich seit mehreren Jahren hier schwimme und „jeden Tag ist warmbadetag“ immer der große Vorteil von Stadtbad war. Die 2 Sterne sind nur für die netten Mitarbeiter dort, die ja gar nichts dafür können.
Sehr schönes altes Hallenbad im Jugendstil, ohne viel Chi-chi, zweckmäßig wunderbar zum Schwimmen! Praktisch sind die Kabinen,man kann alles drinlassen, auf Wunsch wird vom Personal dann ausgesperrt.
Ein sehr süßes Altes Stadtbad mit Nostalgie Charakter es ist mitten in einer gut befahrenen Stadtteil. Es wird erstmal von außen garnicht wie ein Schwimmbad. Bin erstmal rein um mich zu vergewissern ob es noch betrieben wird oder nicht. Die Empfangsdame war sehr freundlich und mir zu gleich ein Foto- Katalog gezeigt, worin Mann das Schwimmbad in mehreren Perspektiven sieht. Eintritt 3€ völlig in Ordnung. Von innen finge ich an zu träumen da es so süß ist. Es ist nicht überlaufen mit schreienden Kindern. Es herrscht Ruhe und Gelassenheit. Jeder der etwas Ruhe braucht und etwas abschalten will ist hier genau richtig.
Ein echtes Wahrzeichen in Augsburg, dass wunderschöne, nostalgische alte Stadtbad! Erinnert an das Müller'sches Volksbad in München Sehr empfehlenswert!
Schönes Amiente, sauber, und nettes Personal. Leider ist das Wasser viel zu kalt, außerdem ist die Sauna auch geschlossen.
Wunderschönes Jugenstilbad, leider schließt der Wellnessbereich. Auf jeden Fall sollte man diesen noch besuchen solange er noch geöffnet ist, dieses Gesamtpaket findet sich so schnell nicht mehr
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Altes Stadtbad mit Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)


Augsburg, Pilgerhausstraße 120 meter
1
210
211
212
225
23
301
302
303
305
35
44
90
93
Augsburg, Barfüßerb./Brechthaus 190 meter
1
35
90
Augsburg, Dom/Stadtwerke 200 meter
2
91
95
Augsburg, Karlstraße 240 meter
210
211
212
225
23
301
302
303
305
44
91
93
Augsburg, Rathausplatz 290 meter
1
2
90
91
95

hinzufügen eines Altes Stadtbad-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen