facebooktwitterpinterest

Altonaer Museum Kontakt Informationen

Altonaer Museum
"Das 1863 gegründete Altonaer Museum befasst sich als eines der größten deutschen Regionalmuseen mit der Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes und präsentiert die kulturhistorische Entwicklung der Elbregion um Altona, von Schleswig Holstein und der Küstengebiete von Nord- und Ostsee."
Adresse: Museumstr. 23 , Hamburg 22765, HH, DE
Telefonnummer: 040 4281350
Zustand: HH
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22765


Öffnungszeiten

Dienstag: 10:00-17:00
Mittwoch: 10:00-17:00
Donnerstag: 10:00-17:00
Freitag: 10:00-17:00
Samstag: 10:00-17:00
Sonntag: 10:00-17:00


ähnliche suchanfragen: altonaer museum kinderprogramm, altonaer museum cafe, altonaer museum veranstaltungen, altonaer museum parken, altonaer museum kindergeburtstag, museum hamburg, altonaer museum mitarbeiter, melbye altonaer museum
Ähnliche Firmen der Nähe
Altonaer Museum Altonaer Museum 8 meter Sehr schönes Museum, welches mittlerweile auch gut für Familien ist. Die Ausstellung ...
Altona 93 Altona 93 335 meter
Heine Haus Heine Haus 515 meter Schöner Park gut für Familien mit Kind oder hund Hier einmal den Park aus jedem Wink...
Stadttailarchiv Ottensen Stadttailarchiv Ottensen 771 meter Wir als Geocacher haben da einen sehr schönen Geocache behälter finden können.. Ein s...
U-Boot Museum U-434 U-Boot Museum U-434 1 km Absolut empfehlenswert der Besuch. Nehmt für ein paar Euro mehr unbedingt die Führung...
Museumshafen Oevelgönne Museumshafen Oevelgönne 1 km Am besten mit der Fähre Linie 62 standesgemäß anreisen zum Museumshafen Oevelgönne. H...
Erotic Art Museum Erotic Art Museum 2 km Sehr wild, sehr witzige & persönliche Führung. Absolut Crazy Hat ins sehr gefal...
Sankt Pauli Museum e.V. Sankt Pauli Museum e.V. 2 km Wir sind während einer Regenschauer hinein geflüchtet...ich muss sagen ich hatte mehr...
Sankt Pauli Museum Sankt Pauli Museum 2 km Wir sind während einer Regenschauer hinein geflüchtet...ich muss sagen ich hatte mehr...
Hamburger  Schulmuseum Hamburger Schulmuseum 2 km Wir waren gestern da lange Anreise und standen vor verschlossener Tür. Weder auf de...
Panik City Panik City 2 km Ein Muss für alle Udo Fans. Die Führung dauert 90 min und ist sehr informativ und mod...
Oevelgönner Seekiste Oevelgönner Seekiste 2 km Wir waren mit einer Schulklasse vor Ort und wurden freundlich du das kleine Museum be...
Panoptikum Panoptikum 2 km Sehr schöne Ausstellung und direkt auf der Reeperbahn. Personal sehr nett. Eintrittsp...
Panoptikum Hamburg Panoptikum Hamburg 2 km Sehr schöne Ausstellung und direkt auf der Reeperbahn. Personal sehr nett. Eintrittsp...
1910 Museum für den FC St.Pauli 1910 Museum für den FC St.Pauli 2 km Das schönste waren die hauereiennaja nicht wirklich,aber früher war alles ein wenig e...
FC St. Pauli-Museum / 1910 e V FC St. Pauli-Museum / 1910 e V 2 km Es war unfassbar schön. Dieses Museum ist mit soviel Liebe und interessanten Sachen b...
Bewertungen
Sehr schönes Museum, welches mittlerweile auch gut für Familien ist. Die Ausstellung im Erdgeschoss ist Kindergerecht ausgestaltet und bietet Entdeckungsspaß für groß und klein. Am besten gefällt mir jedoch die Ausstellung im obersten Stock, wo ganze Häuser mit Einrichtung aufgebaut sind wie sie damals aussahen. Ganz toll!!
Im ersten Stock ist eine Seltenheit zu finden. Ein Wolkentheater mit Musik, genannt Eidophusikon. Mit etwas Glück kommt man passend zu einer kleinen Vorstellung. Gezeigt wird ein Wolkentheater mit Blick vom Altonaer Balkon. Der echte Balkon ist rechter Hand vom Museum circa 200 m entfernt zu finden. Aber vorher kann man noch in den anderen Schaukästen die kleinen Nachbauten der beweglichen Bühnenbilder ausprobieren. Ein kleiner und feiner Museumsbereich, der gerne mehr beworben werden könnte.
Ein schönes Museum in einem schönen Gebäude. Kleine und feine Ausstellungen und ein toller Raum für Kinderbücher. Sehr freundliche Mitarbeiter. Das Café bietet ein leckere Auswahl an Kuchen und Getränken. Der Eintrittspreis ist angemessen.
Ein tolles und kostengünstiges Ausflugsziel, als Alternative zu dem überlaufenen Miniatur-Wunder. Hier lassen sich viele Modell-Schiffe bestaunen und es gibt auch eine beeindruckende Sammlung an Gallionsfiguren.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine Wartezeit
Ein tolles Museum, erschlagen nur die Informationen, die man nicht an einem Tag alles machen kann. Wir waren in der Navigation und Orientierung Austellung gewesen, so viele Infos und sehe interessantes, was man nicht an einem Tag bearbeiten kann. Viele Infos sind jetzt in der heutigen Zeit kurz gehalten, aber einiges muss noch. Das Museum geht von Geschichte Altona, Teile Hamburg, beeindruckend sind die Säle und die Galionsfigur Sal. Es gibt viel zu bieten für gross bis kleine Letzte und in alle Altersklassen. Leider ist der Museumsbesuch angehoben der Preis, aber teils OK noch. Empfangen wirdan Maritim im Eingang Bereich, richtig Hanseatisch und Altona Stiel.
Sehr schönes Museum mit unglaublichen Installationen. Ein ganzes Bauernhaus steht in der Halle. Man fühlt sich wie in die Vergangenheit versetzt.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
8,50 Euro der Eintritt für eine erwachsene Person. Von Preis her in Ordnung. Habe schon viele Museen gesehen und muss sagen: Hatte mir mehr erhofft. Sonst war alles ok. Die Cafépreise im Museum waren ordentlich gesalzen, also außerhalb kann man schön draußen bei den tollen Wetter besser Speisen und sehr viel billiger! Daher die Abzüge von den Sternen .
Wunderbares Museum. Mit Mitmachbereich für Kinder. Wirklich tolle Schiffsmodelle und historisches über Altona. Sehr sehenswert ist die ins Museum eingebaute Scheune und auch die historischen Kammern und Stuben.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine Wartezeit
An einem Regentag im Dezember besuchte ich dieses Museum und wurde sehr freundlich am Empfang begrüßt. Es gab auch eine kurze Einleitung und ein Prospekt. Mir wurde die Garderobe gezeigt wo ich gegen 1€ Pfand meine nassen Sachen ablegen konnte. Das empfand ich als sehr positiv. Das Museum ist sehr liebevoll und mit viel Herz eingerichtet. Die Erklärungen und das Spiel für Kinder ist sehr sinnvoll. Es war ein Tag in die Vergangenheit mit vielen Erinnerungen meiner Jugend und das hat es so kostbar gemacht. Ich empfehle es jedem der nach Hamburg reist. Herzlich Anna
Tolle Wanderausstellung " World Press Photo Award 22"- allerdings viel zu dicht/eng gestellt. Das muss ein Museum regeln können- Besucherströme. Es war zu voll- man wusste nicht wohin mit sich um andere nicht die Sicht zu nehmen und dennoch selber etwas zu sehen. Hervorragend das Café. Trotz vielen Gästen äußerst liebevoll und höflich. Es gab sogar sehr köstliche Kuchen auch glutenfrei.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Altonaer Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen