facebooktwitterpinterest

Ammerland-Klinik Kontakt Informationen

Ammerland-Klinik

Info

Wir sind ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Wir versorgen Patientinnen und Patienten aus dem Ammerland und darüber hinaus.

Adresse: Lange Straße 38, 26655 Westerstede
Telefonnummer: 04488/50-0
Stadt: Westerstede
Postleitzahl: 26655


Ähnliche Firmen der Nähe
Dr.Med. Andreas Knecht Dr.Med. Andreas Knecht 61 meter Vielen Dank für die tolle Arbeit! Herr Dr. Knecht hat hervorragende Arbeit geleistet,...
Ammerländer Ausbildungszentrum f. Gesundheitsberufe gem.  GmbH Ammerländer Ausbildungszentrum f. Gesundheit... 61 meter Eine sehr schöne Schule in der man für das Gesundheitswesen wirklich gut ausgebildet ...
Klingberg Rüdiger Klingberg Rüdiger 424 meter
Bewertungen
Ich wurde über die Notaufnahme eingeliefert, da ich über 1 Std. bewusstlos war und an meinem Wohnort das Krankenhaus über keine Neurologie verfügt. Bereits in der Notaufnahme fühlte ich mich unwohl. Das Pflegepersonal vermittelte den Eindruck, das sie genervt darüber waren, noch einen Notfall aufnehmen zu müssen. Kein freundliches Wort, keine Erklärung, was als nächstes geschieht. Das Personal auf der Station D14 war dann genauso. Keinerlei nette Worte, nur sture Blicke und das wars. Die Neurologen sind sehr nett, erklären gut, hören zu und machten sich sogar die Mühe meine Vorerkrankungen aus anderen Krankenhäusern zusammenzutragen. Die Zimmer werden täglich sehr gründlich gereinigt und das Reinigungspersonal ist für die Patienten wirklich eine Bereicherung. Freundlich, nett und immer gut gelaunt. Danke dafür. Selbst die Auszubildenden sind bereits unfreundlich und auch unwillig ihrem Job nach zu gehen. Meine Zimmernachbarinnen waren operiert und als sie Schmerzmitteln haben wollten, wurden sie angemeckert,das sie es auch mal aushalten müssten !!! Wozu liegt man dann im Krankenhaus? Mein gesamter Eindruck ließ mein Bauchgefühl so schlecht werden, daß ich mich auf eigene Verantwortung entließ. Diese Klinik sieht mich, so lange ich es vermeiden kann ,nie wieder. Die Lumbalpunktion lasse ich im Klinikum meines Vertrauens durchführen und das ist in Wilhelmshaven.
Ein exzellent geführtes Krankenhaus. Wegen zweier Operationen war ich dort für 3 Wochen. Die Ärzte und das gesamte Personal waren kompetent, professionell und von einer Herzlichkeit, die ich nicht erwartet hatte. Jeder Schritt wurde zuvor angesprochen und erklärt. Ich fühlte mich die gesamte Zeit in guten Händen. Ich möchte mich dafür noch einmal herzlich bedanken, insbesondere bei allen von der Gefäßchirurgie. Ich habe sehr großes Vertrauen in diese Klinik.
Das Personal ist sehr gereizt und unfreundlich. Es geht offensichtlich nicht um den Patienten im Grundsatz. Innerhalb des Hauses müssen sich Szenen abgespielt haben, die eigentlich unhaltbar sind. Das einem Menschen mit Krücken mal jemand die Tür aufhält ist in diesem ungastlichen Hause nicht möglich. Das trifft allerdings nicht nur auf das Personal zu, nein wartende Menschen sind nicht minder unverschämt. Die Arzte und Ärztinnen legen teils einen Ton an Tag, da fehlt einem jegliches Verständnis. Wie war das noch mit dem Eid der Ärzte? Ich denke das diese seelenlosen Wesen noch zur Verantwortung gezogen werden.
Das gesamte Team hat mir von Anfang an das Gefühl gegeben, in guten Händen zu sein, und ich war von der Professionalität und dem Einfühlungsvermögen, das Sie gezeigt haben, sehr beeindruckt. Ich empfehle die Kraißsahl uneingeschränkt weiter und kann nur jedem, der eine erstklassige Betreuung und medizinische Versorgung benötigt, raten, sich an Sie zu wenden. Nochmals vielen Dank für alles, was Sie für mich getan haben, und ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg.
Ich möchte mich recht herzlich bei den Schwestern auf der Station d 32 bedanken. Im Moment liegt mein Opa auf der Station. Es geht im leider nicht gut .Aber wie die Schwestern sich um ihn und um uns Angehörigen kümmern das ist in Worten nicht zu beschreiben .Vielen vielen Dank
Notfallpraxis behandelt keine Kinder unter 12 Jahren, trotz 41 Grad Fieber. Nun kann man zusehen, wie man ohne Auto ganz nach Oldenburg kommt. Sehr schönes Krankenhaus
Die Mitarbeiter die die Corona Tests durchführen nehmen ihre Aufgabe wohl zu ernst. Noch nie einen so schmerzhaften Test gemacht, bis zum Anschlag würde das Stäbchen reingeschoben. Auch die Leute vor mir in der Schlange haben sich darüber beschwert. Dann: im Krankenhaus Maskenpflicht, im Cafe, welches sich im Krankenhaus befindet, kann man die Maske abnehmen. Wie lange wollt ihr diesen Quatsch noch mitmachen??
Nicht zu empfehlen! Unfreundliches Personal in der Notaufnahme, man wird einfach da liegengelassen über Stunden! Keine Reaktionen auf Bitten, das man zur Toilette möchte. Die Ärzte auf den Stationen können teilweise kaum vernünftiges Deutsch! Auf Nachfragen, weil man es nicht verstanden hat, wird man angebafft! Es werden falsche Aussagen über Vorerkrankungen schriftlich festgehalten, die kaum zu korrigieren sind! Man wird mit Nachdruck genötig, Untersuchungsformulare zu unterschreiben, ohne das man die Möglichkeit hat, diese sich vorher durch zulesen! Der Arzt zwingt einen zur Unterschrift und steht daneben! Untersuchungen werden wohl hinausgezögert, um die Betten wohl belegt zu halten! Zweieinhalb Tage auf MRT gewartet! Angeblich hochgradig wichtig! Teilweise machen sich die Schestern über Bettlägerige Patienten lustig, da diese das überhaupt nicht mitbekommen! Ich war in dem Zimmer und die Schwestern hatten mich wohl ..vergessen,, Unter aller Sau das Verhalten der Schwestern! Auch sehr unfreundliches Pesonal auf den Stationen, die haben wohl kein Bock auf Patienten! Ich überlege, ob ich mich bei der Ärztekammer zu beschweren! Wenn ich könnte, würde ich 10000 Minuspunkte vergeben für diese Klinik! Mich wird diese Klinik nie wiedersehen! Eher fahr ich nach Wilhelmshaven ,Delmenhorst oder sonst wo hin, um mich zu behandeln lassen!!!!
Wahnsinnig nette Ärzte junger Internist und Neurologe in der Notaufnahme. Haben sich viel Zeit für mich genommen und alles hinterfragt. Ich wurde noch nie so gründlich untersucht mit jeglichen Tests. CT und Lumbalpunktion wurden noch am selben Tag gemacht. Habe mich in dem Krankenhaus sehr gut aufgehoben gefühlt. Das einzige was ich etwas schade fand ist, dass der Arzt die Lumbalpunktion ganz alleine machen musste und keine Schwester den Arzt unterstützte, obwohl dieser mehrfach telefonierte und Hilfe suchte. Da sieht man leider wieder den Pflegemangel. Der Arzt hat die Untersuchung trotzdem sehr sicher und gut durchgeführt!
Positiv .Sehr gute Schwestern .Sehr lieber Arzt DR Mo . Chefarzt Deep Sehr geradeaus und intelligent. Weniger gut fand ich das man zu mir sagt ich will wohl dableiben ,wenn ich 6 tage auf die Port OP warte,oder warten musste.Lustig fand ich die Bundeswehrärztin .Wir beim Bund .Ich hab selber gedient xD Fachlich sind die da fast alle top. Ich mag es nur nicht wenn hinterm Rücken schlecht über Patienten geredet wird und wie ihr Arzt sagte Argus sieht und hört alles.XD Wenn man was zu sagen hat dann direkt oder Fresse halten .Das Krankenhaus ist sehr gut geführt und Sauber und hat zurecht einen guten Ruf. Mit Abstand das beste Haus .Dr Mo ist außergewöhnlich arbeitswillig und sollte da einen guten Weg machen .Wer in Emden nicht verrecken will ,sollte dahin .Klartext der Laden ist auch immer voll mit Emdern und Leeranern..Der Bundeswehrtrackt ist erstklassig besetzt und gut organisiert. Ein gutes bis sehr gutes Haus .
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Ammerland-Klinik-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen