facebooktwitterpinterest

Amtsgericht Oranienburg Kontakt Informationen

Adresse: 38 Berliner Straße, 16515 Oranienburg
Telefonnummer: +49 3301 5739200
Stadt: Oranienburg
Postleitzahl: 16515


Bewertungen
Ich wollte vor einigen Jahren die gesamte Scheidungsakte meiner inzwischen verstorbenen Eltern als Kopie haben. Ich habe wenige Originale Schriftstücke der Scheidungsakte aus dem Nachlass meiner Mutter. Der Direktor Herr Adamus teilte mir aber mit, das ich die wesentlichen Teile der Akte bereits habe, und der Rest für mich nicht von Interesse ist. Das kann er aber gar nicht beurteilen. Das ist nicht in Ordnung. So eine Aussage kann man ja wohl nicht tätigen. Ich Ärger mich sehr, das ich die Akte meines Vaters mir nicht genommen habe, als ich die Möglichkeit dazu hatte. Das war am 01. 03. 2003. Auch Telefonisch wird man diesbezüglich immer abgewimmelt. Das ist nicht sehr schön. Evtl. werde ich nochmal eine Anfrage diesbezüglich tätigen. Ich hoffe da dann auf mehr Erfolg als in den vergangenen Jahren. Eine Einsichtnahme vor Ort wird einem leider auch nicht gestattet. Ich weiß leider noch immer nicht welche Unterlagen aus der Scheidungsakte meiner verstorbenen Eltern mir also fehlen. Und die Akte kann mir leider wohl auch nicht nach 30zig Jahren ausgehändigt, werden da es leider eine DDR Scheidungsakte ist. Neuere Scheidungsakten werden nach 30ig Jahren bis auf das Urteil entsorgt. Mir ist diese Akte aber sehr wichtig.
Hier ist was faul. Unglaublich wirre Urteile von Herrn Adamus, die jeden Anwalt und später korrigierend eingreifende Richter beim Oberandesgericht erstaunen. Inobhutnahmen werden auf offensichtlicher Basis von übler Nachrede beschlossen. Kinder werden über mehrere Monate traumatisiert. Wenn herauskommt, dass es ein Fehler war wird sich nicht dazu geäußert sondern in weiteren Verfahren ebenso unrechtmäßig gegen die bereits geschädigten Kinder entschieden. Damit wird deutlich gezeigt, dass man am Amtsgericht Oranienburg korrupt ist.
Die Nachlassabteilung war telefonisch schnell erreichbar und die Mitarbeiterin sehr hilfsbereit und freundlich. Sie hat sich viel Zeit für das Anliegen genommen, mich informiert und zu der richtigen Stelle weitergeleitet. Sie sind sehr bemüht und verfügen auch über die nötige Empathie in den Bereich. Danke für die kompetente Hilfe, die nicht überall selbstverständlich ist.
Die Mitarbeiterin von der Nachlassabteilung war sehr freundlich und hilfsbereit.War auch sehr kompetent. Mehrmals versucht telefonisch jemanden zu erreichen,aber leider besetzt oder es ging niemand ran. Bei persönlicher Erscheinung beim Empfang 2 Erfahrungen gemacht,die erste war ein freundlicher Beamter der Justiz,der zwar thematisch nicht fachkundig war, aber gewillt zu helfen. Die andere Erfahrung war eine sehr unfreundliche MItarbeiterin der Justiz,die wir scheinbar in einem Plausch gestört haben und auf ihrer leicht herablassenden Art uns loswerden wollte.
AZ 14 Ds 337 Js 16563/20 277/20 Ich war als Zeuge am 22.03.2021 und 01.07.2021 beim Amtgericht Oranienburg vorgeladen und bin dazu insgesamt 1894km mit eigenem PKW, incl. einer Hotelübernachtung und dem Verlust eines 8-Stundentag-Arbeitstag angereist. Bis heute, den 02.01.2022, habe ich trotz endlosen Telefonaten und Schriftverkehr keinerlei Vergütung der mit entstandenen Kosten, nach meiner Rechnung 812,06 Euro, erhalten. Frau Hamann, einer der Bearbeiterinnen. ist sehr freundlich und mitfühlend, kann die Sache jedoch auch nicht beschleunigen! Gegen Ende des Monats strebe ich einen gerichtlichen Mahnbescheid an, da mein Verständnis und meine Geduld erschöpft sind! Mein bezahltes Autoradio von Ebay-Kleinanzeigen, in dem es in dem Prozess ging, ist weiterhin im Besitz des Angeklagten. Ein Wunder, am 17.01.2022 ist bei mir die Zahlung eingegangen!
Um Gottes Willen, stört nur nicht die Mitarbeiter am Eingang !!! Ich wollte zum Nachlassgericht,weil mein Papa verstorben ist und heute Beerdigung war. Wir haben sein Testament gefunden und ich wollte dahin, es abgeben. Ein Formular wurde mir unfreundlich in die Hand gedrückt bzw. unter der Scheibe durchbeschoben. "Ausfüllen und wieder abgeben,dann bekommen Sie einen Termin!" Wow, haben die Herrschaften soviel zu tun, damit man noch nicht mal zu den Öffnungszeiten rein kommt? Dann guckst du dir das Formular an und hast nur Fragezeichen im Kopf. Okay, rufst du nochmal an, oje das war ein Fehler. "Ich weiß was darauf steht." Das war dann für mich zu viel. Wie gesagt, unfreundlich, wenn ich nicht dahin müsste, würde ich das Amtsgericht Oranienburg meiden!!!
Gute Erfahrung: Angerufen und am nächsten Tag konnten wir den Grundbuchauszug abholen. Dank an Frau Antje Drews. So kann Behörden-Dienstleistungen gehen!!!
Alle Anträge die über mehr als eine Stelle gehen, dauern ewig, wenn sie überhaupt bearbeitet werden. Es gibt keine Zwischenmitteilung über den Sachstand. Die Kommunikation zwischen den Sachgebieten klappt nicht. Telefonische Erreichbarkeit ist nicht gegeben oder ohne Aussagekraft. Service wird nicht geboten.
Wir haben mit dem Amtsgericht nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Insbesondere möchten wir uns bei Herrn Runge für die schnell und sachkundige Bearbeitung unserer Angelegenheit bedanken. Worauf andere mitunter monatelang warten müssen, erhielten wir binnen einer Stunde.
Vom 24.04. bis zum 06.05.2020 im gesamten Zeitraum Probiert jemand Telefonisch zu erreichen, um einen Termin dort zu verschieben, jedoch niemanden erreicht weder an den dafür vorgesehenen Rufnummern und auch an der Information mit der Rufnummer 03301 5739200 ging im gesamten Zeitraum lediglich zweimal jemand an das Telefon, beide male eine Frau, ich sollte von ihr weiter geleitet werden was jedoch beide male nicht geschah. Ich hab unzählige male probiert bei den dafür vorgesehenen Rufnummern und bei der Information anzurufen ohne das jemand abnahm, bis auf besagte zweimal, die auch zu nichts führten. Es hat sich niemand zuständig gefühlt, weder noch Auskunft erteilt. Die Frau an der Information sagte, dass die dafür zuständigen Personen da sind, es ging dennoch niemand an die Telefone, wie gesagt weder bei den dafür vorgesehenen Telefonnummern weder noch durch weiter leiten des Gesprächs durch die Information. Zudem galt ein Kontakt verbot zwischen den Haushalten in der Zeit des Termins. Das selbe gilt für andere Amtsgerichte im Telefonwesen wie zb Berlin Köpenick & alles andere der Kommunikation anderweitig. Das ist an Korruptem befangenem kalkuliertem Boykott kaum zu überbieten. Auskunft = 0 Beratung = 0 Competenz = 0 Empathie = 0 Freundlichkeit = 0 Gesamt = 0 Das soll das Rechtswesen in Deutschland sein ?
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Amtsgericht Oranienburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen