facebooktwitterpinterest

Anne-Frank-Gesamtschule Kontakt Informationen

Adresse: Kupfermühle 3, 52353 Düren, Deutschland
Telefonnummer: 02421 91250
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Düren
Postleitzahl: 52353


Ähnliche Firmen der Nähe
UNI ELEKTRO Fachgroßhandel GmbH & Co. KG UNI ELEKTRO Fachgroßhandel GmbH & Co. KG 2 km "UNI ELEKTRO Fachgroßhandel GmbH & Co. KG - der verlässliche Partner für hoc...
Haus der Evangelischen Gemeinde Haus der Evangelischen Gemeinde 3 km Der Lehrerin bei uns war sehr stark. Und sehr interessant Methode - viele Aufgaben un...
Gymnasium am Wirteltor Gymnasium am Wirteltor 3 km Angebot an Möglichkeiten hat über die Jahre mehr und mehr nachgelassen. War ganz okay...
AcIAS e. V. (FH Aachen MBA Management und Entrepreneurship) AcIAS e. V. (FH Aachen MBA Management und En... 3 km Gute Tagungsräume mit einem inspirierenden Blick über Düren.
Stiftisches Gymnasium Stiftisches Gymnasium 3 km Habe hier Abitur gemacht und wurde glaube ich ganz gut aufs Leben vorbereitet. Eine s...
St. Angela-Schule St. Angela-Schule 3 km Kunden werden nicht wie Könige behandelt, sondern für Interaktionen mit anderen Kunde...
Nelly-Pütz-Schule Nelly-Pütz-Schule 4 km Schlimmstes Schuljahr meines Lebens. Nicht nur Mitschüler haben sich asozial und unfa...
Städt. Burgau Gymnasium Städt. Burgau Gymnasium 5 km Meine Mutter ist auf das Gymnasium gegangen und ich werde auch auf das Burgau Gymnasi...
Bewertungen
Einfach Schlecht. Unterirdische Oberstufe. Lehrpersonen größtenteils unfähig und feindselig gegenüber den Schülern. Tatsächlich gibt es wenige sehr, sehr gute Lehrer, die aber in der Menge untergehen.
vor 7 jahren (05-03-2018)
ich gehe seit 5 jahren auf diese schule und ich empfele sie nicht. Die busse sind immer voll oder zu spät und die meisten lehrer sind in inkompetent.
vor 7 jahren (28-02-2018)
also erstmal das gute: Man kann hier Abitur nach 13 Jahren machen und Die AFG bietet viele Angebote und Kurse an wie z.B Tischtennisplatten, einen Spieleraum, einen Freizeitbereich. Außerdem hat man in der 5.Klasse die Möglichkeit einen Kultur Unterrichts Kurs zu wählen und eine Bläserausbildung zu machen. Es gibt auch noch einen Garten und einen Computerraum. Was außerdem noch positiv zu erwähnen ist, ist das eine Welt Projekt und das Ziel der Schule allen lernenden den individuell besten Bildungsabschluss zu ermöglichen und sie in ihrer persönlichen Entfaltung vielfältig zu unterstützen. Und jetzt das nicht ganz so gute: erstmal kommt es mir so vor, dass einige Lehrer keine Ahnung vom Deutschen Rechtssystem haben, so hört man den Spruch der Lehrer beendet den Unterricht mindesten 5-mal am Tag. Man ist natürlich nicht zu hitzefrei verpflichtet aber ich habe auf dieser Schule insgesamt zweimal erlebt, dass es hitzefrei gab. Und vor allem im Musik-Container wird es teilweise unerträglich heiß, so dass man kein bisschen lernen kann. Auf die Toilette zu gehen kostet hier Geld (Falls der Lehrer es überhaupt erlaubt auf Toilette zu gehen) obwohl es ja eigentlich ein Grundrecht ist. Einige Klassenräume müssen Saniert werden. Bevor es die Lern-und Beratungszeit gab wurde uns gesagt, dass die Schulzeit sich verlängern wird, weil wir zu wenige Mathe Stunden oder so hatten. Jetzt haben wir in der Woche vier Stunden mehr und das einzige was dazu gekommen ist sind vier Beratungsstunden zu denen uns versprochen wurde, dass wir dort unsere Aufgaben erledigen können und keine Hausaufgaben mehr bekommen. Stattdessen kriegen wir von manchen Lehrern doch Hausaufgaben oder einfach so viele Aufgaben so, dass man es gar nicht in der Beratungszeit schaffen kann. Die mit der Beratungszeit eingeführte Lernzeit ist einfach nur überflüssig. Die Lehrer in der Lernzeit sind meistens viel zu überfordert oder kennen noch nicht mal das Modul oder beides. wenn man eine Frage stellt kann somit nicht immer eine Antwort gegeben werden. Ich finde die Lernzeit an sich nicht gut, weil ich mehr lernen kann, wenn ein Lehrer es im Unterricht erklärt als wenn es mir ein Blatt Papier zu erklären versucht. Vor allem die Wissensspeicher in Mathe sind entweder so gedruckt, dass man teilweise Probleme hat einzelne Wörter zu entziffern oder einfach viel zu umständlich erklärt. Bevor es die Lernzeit gab wurde uns auch gesagt, dass wir selbst entscheiden dürfen in welches Lernbüro wir wann gehen, dann hieß es einmal die Woche in jedes und jetzt werden einzelne schon gezwungen wann sie wo hingehen. Einige Lehrer sind sehr gestresst oder wirken leicht cholerisch. Die Busse sind oft sehr voll oder kommen zu spät. Es ist sogar mal passiert, dass manche gar nicht kommen. Die Schule mischt sich in Angelegenheiten ein, die sie gar nicht angeht und versucht Schülern ihre Meinung aufzuzwingen. Das Thema Judentum wird viel zu oft aufgegriffen, auch wenn es eine Anne-Frank Gesamtschule ist. Ich hatte ich das Thema in GL, Religion und Deutsch, außerdem wurde ein Anne Frank Projekt gemacht, wir haben ein Buch über ein Jüdisches Kind gelesen und waren in einem Kinofilm zu Anne Frank. Die Schulregeln sollen laut eigenen Aussagen dazu da sein den Schüler die besten Möglichkeiten im Lernen, sozialen Verhalten und eine vielseitigen Entwicklung zur Persönlichkeit zu geben. Regel Nummer 11 sagt, dass wir uns verpflichten, das Ansehen der AFG in der Öffentlichkeit zu stärken-in wie fern soll es uns dabei helfen, ein soziales Verhalten zu bekommen oder zu lernen? Vor allem schränkt es eher die Persönlichkeitsentwicklung ein, wenn man noch nicht einmal seine Meinung sagen darf. einige Lehrer können sich ja noch nicht einmal selber an die Regeln halten. 1."...wir respektieren uns gegenseitig", auf jeden fall sehr respektvoll von manchen Lehrern jemanden ins Ohr zu brüllen.2."...Im Umgang miteinander verletzten wie niemanden mit Worten" wenn haltet die Klappe ihr spacken nicht beleidigend ist, weiß ich es auch nicht.
vor 8 jahren (14-07-2017)
Ich bin auf der Schule und sage Ihnen lassen Sie ihr Kind nicht auf diese Schule
vor 7 jahren (21-09-2017)
die lehrer haben überhaupt keine ahnung wovon sie reden und im religions unterricht wird philosophie gemacht außerdem mischt sich die schule in angelegenheten ein die die schule garnicht betrifft lächerlich anne frank möchtegern schul polizei
vor 8 jahren (29-03-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Anne-Frank-Gesamtschule-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen