facebooktwitterpinterest

Apfelbacher & Fehr Kontakt Informationen

Apfelbacher & Fehr

Geschichte

Wir über uns - Firmenchronik

Die Geschichte unseres Hauses geht zunächst auf getrennte Ursprünge zurück, bevor zwei Familien durch den Zusammenschluss des Bestattungshauses Apfelbacher mit dem Beerdigungsinstitut Ingbert Fehr verbunden wurden.

Im Folgenden finden Sie einige wichtige Eckdaten zur Firmengeschichte in chronologischer Reihenfolge:

seit 1896 - Sargherstellung und Einsargungen durch Andreas Fehr (Bestatter und Schreiner)
15.4.1927 - Gründung des Bestattungshauses Apfelbacher durch Mathias Apfelbacher als somit erstes klassisches Bestattunghaus in Bad Kissingen
1963-1966 - Bestattungen Ingbert Fehr in Bad Kissingen, vorher schon seit Generationen Bestattertradition in Katzenbach (Ortsteil der Gemeinde Burkardroth) und Umgebung
seit 1966 - Zusammenschluss von Mathias Apfelbacher und Ingbert Fehr zu Apfelbacher & Fehr oHG mit Firmensitz in der Hemmerichstraße 5
28.2.1972 - Trauer um Mathias Apfelbacher
1972 - Umzug in die Schönbornstraße 18 und seither Firmensitz und Zentrale unseres Unternehmen
1980 - Änderung der Gesellschaftsform von oHG zu GmbH
Eröffnung einer Filliale in Bad Brückenau, Altstadt 9
Dienstleistungserweiterung durch das Anbieten von Nachlassregelungsmaßnahmen wie z.B.
- Testamentsvollstreckungen
- Haushaltsauflösungen und Immobilienbüro
- Nachlassverwaltungen
- Erbenbevollmächtigungen
1989 - Eintritt von Rüdiger Fehr, Sohn von Ingbert Fehr, in das Unternehmen
1993 - Übernahme des Bestattungsinstitutes Adolf Bohn durch Rüdiger Fehr und Gründung des Bestattungsinstitutes Bestattungen Bohn & Fehr GmbH als eigenes Unternehmen
2000 - Rüdiger Fehr wird mit 33 Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet erster und gleichzeitig jüngster Bestattermeister Deutschlands
1.4.2003 - Rüdiger Fehr wird Geschäftsführer
31.8.2003 - Trauer um Ingbert Fehr
1.9.2003 - Auch hier zeigt sich unser Haus als Vorreiter und bildet mit Matthias Scheit bundesweit einen der ersten Azubis zur Bestattungsfachkraft aus
2002 Erweiterungsbau in der Schönbornstraße
2003 Übernahme der Firma Bestattungen Röckelein
2006 Einweihung der eigenen Abschiedsräume
2008 Trauer um ehemaligen, langjährigen Mitarbeiter Richard Höchemer
2009 neue Auszubildende zur Bestattungsfachkraft Anika Brand
2011 1. März 30-jähriges Betriebsjubiläum von Rainer Hauck
2012 1. März Eröffnung Haus der Begleitung, Zentrum für Trauer- und Bestattungskultur, Steinstraße 20 A, in Bad Kissingen
2012 Juli - Auszubildende Anika Brand wird 1. Kammersiegerin in Unterfranken als Bestattungsfachkraft


Mit dem Bestattungsinstitut Adolf Bohn konnten wir ein Hammelburger Traditionsunternehmen übernehmen, welches seit 1958 Bestattungen in Hammelburg und Umgebung durchführte.
Seit 1992 führten Ingbert und Rüdiger Fehr zusammen die Bestattungsinstitute Apfelbacher & Fehr und Bohn & Fehr.

Adresse: Schönbornstr. 18, 97688 Bad Kissingen
Telefonnummer: 09711017
Stadt: Bad Kissingen
Postleitzahl: 97688



ähnliche suchanfragen: Saale Zeitung Bad Kissingen Traueranzeigen, main-post bad kissingen traueranzeigen, Traueranzeigen Bad Kissingen heute, Totentafel Bad Kissingen Meder, Bad Kissingen bestatter schule, Meder Bestattungen Todesanzeigen, Apfelbacher und Fehr Traueranzeigen, Heribert then Bad Kissingen
Bewertungen
Hier kann man nicht nur in einem tollen Bioladen einkaufen, sondern auch Selbsternten. Mit einem Stück Kuchen und Kaffee kann man es sich im Garten bequem machen. Kinder können auf dem Spielplatz Rutsche, Sandkasten, Bälle, Traktor, Bobby cars,.. spielen oder die Hühner und Gänse beobachten.
Sehr toller Biohof. Dieser gliedert sich in einen Bioladen mit Gemüse aus eigenen Anbau und einer Käse und Borttheke, sowie einen Aussenbereich in dem man sein Gemüse je nach Saison selber ernten kann. Das Selbsternten im Garten ist wirklich eine tolle Erfahrung und zudem noch ca. 50% günstiger. Brilliert wird dieses noch von einem sehr freundlichen Team. Komme gerne wieder und freue mich auf die Saison 2021.
Unser liebster Biohof in Bornheim. Meine Tochter ist jedes Mal begeistert von dem Garten.
Klassischer Bioland-Gemüsebaubetrieb. Durch die Lieferabos an Gemüsekisten in der ganzen Region bekannt. Sehr engagiert, Hofladen mit viel Auswahl, regelmäßige Feste, Kurse, Führungen. Ferienveranstaltungen und Kindergeburtstage. Es müsste mehr Unternehmen geben wie dieses.
Ein sehr netter laden. Aber auch sehr teuer klar Bio ist teurer aber teilweise finde ich es einfach zu überteuert.
Toller Bioladen mit reichlich Auswahl in klasse Qualität. Sehr guter Service.
Fand den Laden immer schon authentisch und schön. Wir haben uns jetzt für das Biokistenabo entschieden. Freundliche Mitarbeiter und super tolles Obst und Gemüse. Sehr zu empfehlen.
Die bringen uns jeden Montag eine Gemüsekiste, fein!
Hier kann man bei schönem Wetter auch länger bleiben, besonders mit Kindern: Sehr schöner Hof mit tollen Früchten und frischen Gemüse. Viel Auswahl und sehr einladend gestaltet - ein Mini-Urlaub während des Einkaufs!
Guter Bioladen mit entsprechender Qualität. Unsere Sachen für den Garten kleine Pflanzen und Setzlinge haben wir auch dort geholt. Allerdings bezahlt man dort schon gute Preise. Insgesamt klein aber fein der Laden. Empfehlenswert! Die Waren sind erstklassig!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Apfelbacher & Fehr-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen