facebooktwitterpinterest

Aquazoo – Löbbecke Museum Kontakt Informationen

Geschichte

Aquazoo – Löbbecke Museum ist ein städtisches Düsseldorfer Institut, das gleichzeitig die Aufgaben eines Zoos und eines naturkundlichen Museums erfüllt. Es wurde im Jahr 1987 im Nordpark der Stadt unter dem Namen Löbbecke-Museum + Aquazoo eröffnet. Auf einer Fläche von 6800 m² werden rund 475 Tierarten ausgestellt (Stand: Dezember 2009). Hinzu kommen weitere naturkundliche Exponate des Museums. Der Aquazoo ist vom 4. November 2013 bis zum 22. September 2017 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen.GeschichteDie Tradition der Einrichtung geht auf das private Museum des Apothekers Theodor Löbbecke zurück. Er kaufte zum Teil ältere Sammlungen auf, wie die des Bochumer Peter Wilhelm Ludwig Döring aus dem 18. Jahrhundert. Seine Sammlung wurde kurz nach seinem Tode im Jahr 1901 zum städtischen Besitz, aber nur unter der Voraussetzung, dass die Stadt Düsseldorf die Exponate in einem Museum ausstellt. Im Jahr 1904 wurde es unter dem Namen Löbbecke-Museum in der Düsseldorfer Altstadt eröffnet.Im Jahr 1905 wurde der Stadt der 1876 gegründete, einst private Düsseldorfer Zoo übereignet. Dies wurde durch Gustav Adolf Scheidt möglich, weswegen der zoologische Garten den Namen Scheidt-Keim-Stiftung erhielt. 1930 wurde das Museum dann in den Zoo integriert, woraus sich die Einheit von Zoo und Naturkundemuseum erklärt. Während des Zweiten Weltkrieges wurde im November 1944 der dem Zoo naheliegende Unterrather Güterbahnhof schwer bombardiert, wobei eine große Anzahl von Bomben im Zoo selbst einschlugen und diesen weitgehend zerstörten. Die meisten Ausstellungsstücke waren jedoch vorher evakuiert worden, denn auch das Museumsgebäude erlitt schwere Schäden. Nachdem die Einrichtung Aquarium/Museum nach dem Zweiten Weltkrieg an einem provisorischen Sitz in einem Hochbunker gleich gegenüber dem alten Zoogelände untergebracht worden war, zog sie nach langen – auch juristischen – Auseinandersetzungen 1987 zum gegenwärtigen Standort um.



"Das Aquazoo Löbbecke Museum ist eine kulturelle und wissenschaftliche Einrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf und stellt eine untrennbare Verzahnung aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum dar. In einer einmaligen Synergie aus lebenden Tieren, anschaulichen Exponaten und interaktiven Medien ermöglicht es, Ursprung, Evolution und Vielfalt von Tieren und Pflanzen zu erleben und zu verstehen. Entdecken Sie Düsseldorfs meistbesuchte Freizeiteinrichtung!"
Adresse: Kaiserswerther Straße 380,, 40200 Düsseldorf, 40474 Düsseldorf
Telefonnummer: 0211.8996150
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474


Ähnliche Firmen der Nähe
Aquazoo Löbbecke Museum Aquazoo Löbbecke Museum 7 meter Schöner Tagesausflug für Groß und Klein. Familien-Ticket vor Ort 18€ stand Jul 2022, ...
思捷環球競技場 思捷環球競技場 1 km Sehr schönes Stadion, mit der U/S Bahn in 19 Minuten vom Hauptbahnhof zu erreichen. D...
AWD Förderverein e.V. AWD Förderverein e.V. 2 km Wir, der AWD Förderverein setzen uns für den Erhalt rund um die Motorradmarke AWD ein...
Nordrhein-Westfalen-Stiftung Nordrhein-Westfalen-Stiftung 2 km Super Stiftung! Fördervereinsmitgliedschaft für 35 € für die ganze Familie! Super Ost...
Uhrmachermeister Deckert Uhrmachermeister Deckert 2 km Wir sind glücklich, dass wir unser altes Erbstück endlich wieder hier haben. Und sie ...
EKO-Haus der Japanischen Kultur EKO-Haus der Japanischen Kultur 2 km Total schöner Garten, jedoch kein Wasser in den Bächen, sehr vertrocknet alles. Leide...
EKŌ-Haus der Japanischen Kultur e.V. EKŌ-Haus der Japanischen Kultur e.V. 2 km Der Japanische Garten hat mir sehr gefallen, bis auf, dass er sehr klein war. Da war ...
Kunstpalast Kunstpalast 3 km Sehr schönes Museum. Tolle Bilder und sehr schönes Gebäude. Waren zum Palastblühen da...
Museum Kunstpalast Museum Kunstpalast 3 km Gute Räumlichkeiten für Ausstellungen sehr gut geeignet. Freundliche Mitarbeiter. Kur...
NRW-Forum Düsseldorf NRW-Forum Düsseldorf 3 km Ich liebe dieses Forum, immer wieder wechselnde Ausstellungen, die faszinierend sind....
Füchschen Alt Füchschen Alt 3 km Perfekt als Startpunkt für einen Besuch der Altstadt oder auch als Endpunkt. Für mic...
Bahnhof Düsseldorf-Unterrath Bahnhof Düsseldorf-Unterrath 4 km Ein S-Bahnhaltepunkt in durchschnittlichem Zustand. Barrierefreier Zugang durch Fahrs...
Schifffahrtmuseum im Schlossturm Schifffahrtmuseum im Schlossturm 4 km Ein toller Ort um so einige Informationen über die Schriftart aber auch die Geschicht...
Schiffahrt-Museum Schiffahrt-Museum 4 km Ein toller Ort um so einige Informationen über die Schriftart aber auch die Geschicht...
K20 K20 4 km Immer wieder schöne Ausflüge, ob’s eine Exkursion in der Schule war oder einfach so m...
Mahn- und Gedenkstätte Mahn- und Gedenkstätte 4 km Top Ausstellung, auch die zeitliche befristete Sonderausstellung. Nette Gespräche mi...
Bürger- und Heimatverein Düsseldorf-Gerresheim Bürger- und Heimatverein Düsseldorf-Gerreshe... 4 km Zu Gast bei der Jonges gewesen, Brauchtum und rheinisches Heimat werden gelebt. Gut d...
Bewertungen
Schöner Tagesausflug für Groß und Klein. Familien-Ticket vor Ort 18€ stand Jul 2022, da kann man wirklich nichts sagen. In den Ferien natürlich gut besucht aber alles sauber und ordentlich. Man ist in 2-4h durch je nachdem wieviel die Kids lesen möchten. Definitiv ein Ausflug wert. Auch für die Hobby
Das Aquarium ist einzigartig! Es ist sehr groß und es gibt viele Dinge zu sehen. Tickets sind nicht teuer. Für das Fotografieren fallen keine zusätzlichen Kosten an! Es ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant. Es ist für Personen mit Kinderwagen geeignet, es gibt viel Platz. Es liegt in einem sehr großen und schönen Park.
Es war sehr schön dort. Viele Süß- und Salzwassertiere in Aquarien. Es gab fort auch Krokodile und Papageientaucher. Die Einzelnen Aquarien sind toll anzusehen, vor allem die großen Becken, wo auch Rochen, Haie und andere Meeresbewohner ihre Bahnen ziehen. Uns hat es dort sehr gefallen, weil auch viel Wissen vermittelt wird. Überall sind Stationen wo man Hören, Sehen und Fühlen kann. Oft sind auch weitere Dinge dazu ausgestellt und am Ende gibt es noch einen Raum wo Mineralien, Metalle und Gesteine ausgestellt sind.
Eine sehr schöne Einrichtung, ein tolles Erlebnis zu einem super Preis. Es gibt so viel zu sehen , staunen und zu entdecken . Zu den Tieren und anderen Ausstellungsstücken gibt es Tafeln mit Beschreibung usw. Ich war mit meinen beiden Kids da und wir hatten einen richtig schönen Nachmittag. Anschließend gab es für beide ein Souvenir, welches auch absolut preiswert war . Wenn wir noch einmal in Düsseldorf sind , kommen wir gerne wieder .
Ein sehr schöner Besuch. Großartig für Klein und Groß. Es gibt viel zu sehen, entdecken und staunen, mit vielen Informationen rund um Meer, Forschung und Klima. Der Parkplatz ist riesig, auch an größere behindertengerechte Plätze und f. Familien mit kleinen Kindern wurde gedacht, jedoch nicht kostenfrei.
Ein wunderschönen Tag dort verbracht. Super viel zu entdecken und die Kinder waren begeistert. Die Preise sind absolut fair! Erwachsene 10 Euro Kinder bis 6 Jahre 1 Euro Getränke und Snacks mitbringen, es gibt dort keine Möglichkeit dort was zu kaufen. Wichtig... an Kleingeld denken, für den Parkausweis! 3 Stunden = 3 Euro
War schon ewig nicht mehr da, hat aber nichts von seinem Charme eingebüßt. Heute war es aber ziemlich voll,was wohl dem Wochentag Samstag und dem regnerischen Wetter geschuldet war. Einzig die Preise für den Parkplatz sind unverschämt, drei Std 3€ geht noch, 4 kosten dann schon 6,50€ und fünf Std 10€. Dennoch lohnt sich ein Besuch gerade für die Kleinen,man kann dort viel anfassen und bestaunen. Ein Eintritt von 9€ für Erwachsene ist absolut legitim. Kinder bis 6Jahren zahlen nichts.
Ein toller Zoo mit weit mehr als nur Fischen. Auch Reptilien, Schildkröten, Spinnentiere und und und sind zu bestaunen. Die Fülle an Informationen ist groß. Wir waren 4 Stunden dort und hätten noch mehr Zeit dort verbringen können, doch irgendwann ist die Aufnahmefähigkeit erschöpft. Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Der Besuch hat sich gelohnt. Eintrittspreis war in Ordnung. War informativ und hatten Spaß. Unsere Tochter ebenso. Danach sind wir in unmittelbarer Nähe noch auf dem Spielplatz im Park. Gut erreichbar mit Auto und öffentlichem Nahverkehr.
Tolles Erlebnis. Sowohl für Familien mit Kindern ist hier viel zu entdecken als auch für Erwachsene die einfach nur die Wunder der Natur bestaunen wollen. Nach Zwei Stunden Besuchszeit mussten wir leider den Zoo verlassen, weil er geschlossen wurde, aber wir hätten ohne Probleme mindestens noch eine Stunde länger dort verbringen können. Von Schildkröten über Tiefseegeschöpfe wie den Lampenfisch, alle möglichen Arten von exotischen Insekten und Spinnen und Krokodilen ist hier alles zu sehen. Wunderschön gestaltete Korallenwelten mit allerlei Arten von dessen Bewohnern. Man kann wirklich viel sehen und auch viel lernen. Die 9€ Eintritt pro Erwachsene Person haben sich dicke gelohnt. Werde zu 100% wieder kommen und mir alles nochmal genau und mit mehr Zeit ansehen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Aquazoo – Löbbecke Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen