facebooktwitterpinterest

Archäologisches Museum Hamburg Kontakt Informationen

Archäologisches Museum Hamburg

Info

Impressum: https://amh.de/impressum/

Geschichte

Erwachsene: 6 Euro
Ermäßigt: 4 Euro
Bis 17 Jahren frei

Etikett

Archäologisches Museum Hamburg
Stadtmuseum Harburg
Stiftung öffentlichen Rechts
(= Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg)

Museumsplatz 2
21073 Hamburg

Tel: 040 / 42871 – 3693
Fax: 040 / 4273 – 10326

Email: [email protected]
Web: www.amh.de

Vorstand
Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss
Thorsten Römer

Direktor und Landesarchäologe
Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss
Kaufmännischer Geschäftsführer
Thorsten Römer

Stiftungsrat:
Vorsitz: Jana Schiedek, Staatsrätin der Kulturbehörde
Thomas Delissen, Behörde für Kultur und Medien
Prof. Dr.-Ing. Peter Chr. Hornberger, Vorsitzender des Freundeskreises
Frank Parohl, Finanzbehörde
Rainer Rempe, Vertreter des Landkreises Harburg
Jörg Räther, Personalratsvorsitz

vertretungsberechtigt

Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss
Thorsten Römer

Verantwortlichkeiten/Zuständigkeiten
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:

Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss

Sitz
Hamburg



"Das Archäologische Museum Hamburg ist das Hamburger Landesmuseum für Archäologie. Das Museum in Hamburgs Süden bietet einen spannenden Überblick über 200.000 Jahre Geschichte der Region."
Adresse: Museumsplatz 2, 21073 Hamburg
Telefonnummer: +49 40 428713609
ed.hma@ofni
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21073



ähnliche suchanfragen: archäologisches museum hamburg kindergeburtstag, zoologisches museum hamburg, 120. geburtstag des archäologischen museums hamburg & des stadtmuseums harburg, 24. november, geologisch-paläontologisches museum hamburg, museum für völkerkunde hamburg, archäologie hamburg, dinosaurier museum hamburg, museum für kunst und gewerbe hamburg
Ähnliche Firmen der Nähe
Museum der Arbeit Museum der Arbeit 15 km Unter 18 freier Eintritt. Erwachsene 8,5
Medizinhistorisches Museum Hamburg Medizinhistorisches Museum Hamburg 15 km Ein wirklich interessanter und informativer Ort. Liebevoll restauriert und aufgearbei...
Gedenkstätte Ernst Thälmann Gedenkstätte Ernst Thälmann 15 km Es ist der 26. Februar 2022 und ihnen fällt nichts besseres ein als zu schreiben: Hän...
KZ-Gedenkstätte Neuengamme / Neuengamme Concentration Camp Memorial KZ-Gedenkstätte Neuengamme / Neuengamme Conc... 17 km Wir haben eine kostenfreie Führung durch das KZ bekommen und spannende Dinge erfahren...
Sternwarte Hamburg Sternwarte Hamburg 18 km Super nette Bedienung und das Kunststück hingekriegt, dass Sachen, die man nicht mag,...
Stadtmuseum Wedel Stadtmuseum Wedel 23 km Wir hatten eine sehr nette und kompetente Führung. Wie gut , dass es noch Menschen g...
Bewertungen
So wohl die Dauerausstellung als auch die Playmoausstellung, fanden reges Interesse bei meinen Kindern. Zudem sind Kinder kostenlos und Erwachsene zahlen einen sehr fairen Eintrittspreis. In beiden Gebäuden sind Toiletten vorhanden. Draußen können die Kinder sich dann noch auf dem Spielplatz austoben. Alles in allem ein Informativer Ausflug mit Spaß für alle und das ganze noch Preiswert.
Mir hat es leider nicht so gut gefallen. Ich hatte etwas völlig anderes erwartet. Die Ausstellung ist sehr klein. Eher interessant für Kinder, denke ich. Die Preise sind fair.
Wir waren zur aktuellen Ausstellung "Burgen in Hamburg" dort und es hat uns super gut gefallen! Eine tolle, informative Ausstellung mit klassischen und modernen Elementen. Für 6 Euro pro Person wirklich unfassbar günstig und auch das zur Ausstellung passende Buch hat nur knapp 20 Euro gekostet. Wir waren 1,5 Stunden gut beschäftigt und waren danach noch ganz fasziniert von dem Besuch :-
Schöne Ausstellung über die Hamburger Geschichte und Playmobilausstellung der Jahrtausende. Nebenan gibt es einen netten Spielplatz. Kinder unter 18 Jahren haben kostenlosen Eintritt. Für beide Museen benötigt man ungefähr 1½ Stunden. Parkplatzsuche ist eine reine Katastrophe.
Das Archäologische Museum Hamburg befindet sich in zwei gegenüberliegenden Gebäuden in Harburg. Im einen ist derzeit eine sehenswerte Ausstellung über Burgen vor allem die Hammaburg in Hamburg zu sehen. Im anderen Gebäude befindet sich eine Dauerausstellung über Archäologie und Menschheitsgeschichte. Besonderes Highlight: Archäologische Funde in Hamburg werden auf einem auf dem Boden abgedruckten HVV-Streckenplan verortet. Das veranschaulicht sehr schön, wo überall Historisches gefunden wurde. Ein weiteres Highlight des Archäologischen Museums: Kinder unter 18 Jahren zahlen keinen Eintritt!
Die Sonderausstellung "Burgen Hamburgs" ist sehr schön aufgearbeitet und zeigt auf interessante Art die Ursprünge Hamburgs. Absolut empfehlenswert. Die Dauerausstellung ist etwas ungewöhnlich konzipiert, aber durchaus ebenfalls interessant. Schade ist, dass sämtliche Erläuterungen nur in einem kleinen Ausstellungsbüchlein enthalten sind, nicht auf Schautafeln. Besonders in den etwas schlechter ausgeleuchteten Bereichen im Erdgeschoss sind die Erläuterungen daher schlecht zu lesen.
Wir haben uns die Playmobil Ausstellung „archäologische Zeitreise“ mit unserer Tochter 1,5 Jahre angeschaut und waren alle begeistert. Kinder können dort an festen Stellen auch selbst mit Playmobil spielen.
Wir waren in der Playmobil Ausstellung, war einfach nur toll, Eintrittspreise für Erwachsene einfach nur Billig, und Kinder bis 17 Jahre Eintritt freiBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Es ist wie mit Kunst, die Art der Ausstellung war anders, die Exponate, eher etwas für Fans… aber die neue Playmobil Ausstellung der Epochen hat uns alle begeistert. Ohh und der Geocach
Ein tolles Museum fast nur für Kinder gebaut. Man kraxelt wie ein echter Archäologe durch die "Landschaft" und Zeit, unterteilt in verschiedene Themengebiete. Die Infos zu den Ausstellungsstücken müssen aus einem kleinen Heft abgelesen werden. Dadurch, dass die Ausstellung nicht mit zig Hinweistafeln gespickt ist, muss sich das Wissen "erarbeitet" werden und es wirkt alles viel mysteriöser und authentischer. Eher eine Abenteuerlandschaft als klassisches Museum. Und die Kids hatten Spaß beim Raten, was denn der einzelne Gegenstand einmal gewesen sein könnte....nur nicht so viel Geduld, bis Mama die passende Antwort erblättert hat Da ist Querlesen und Filtern angesagt Klein, aber wirklich fein. Wir waren an einem Donnerstagnachmittag dort und fast ganz alleine. Der kleine Shop am Eingang hält tolle Kinderbücher und kleine thematisch passende Souvenirs schon ab 0,60 € bereit z.B. Steine, Steinzeitketten, Stifte etc. Zum Toben danach eignet sich der angrenzende öffentliche Spielplatz mit Mammut-Rutsche
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Archäologisches Museum Hamburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen