facebooktwitterpinterest

Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Weißenfels Kontakt Informationen

Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Weißenfels

Geschichte

Das ASKLEPIOS Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe widmet sich hauptsächlich der Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung von Pflegekräften.

So verfügt die ASKLEPIOS Klinik Weißenfels über eine lange Tradition in der Ausbildung von Krankenschwestern und Krankenpflegern. Bereits im Jahre 1949 wurden die ersten 20 Schülerinnen zur Krankenschwester ausgebildet.

Auch heute kann an der staatlich anerkannten Krankenpflegeschule des Bildungszentrums in einer dreijährigen Ausbildung der Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. des Gesundheits- und Krankenpflegers erlernt werden. Jedes Jahr beginnt am 1. Oktober ein neuer Kurs, der nach den Bestimmungen des Krankenpflegegesetzes vom 16. Juli 2003 und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege vom 10. November 2003 ausgebildet wird. Während der 2.100 Stunden des theoretischen Teils der Ausbildung wird nach dem Lernfeldkonzept das dafür notwendige Wissen über Lebensvorgänge gesunder und kranker Menschen sowie über pflegerische Interventionsmöglichkeiten vermittelt. Der 2.500 Stunden umfassende praktische Teil der Ausbildung erfolgt in allen Fachabteilungen unserer Klinik, unterstützt durch unsere Kooperationspartner, ambulante und rehabilitative Einrichtungen.

Ebenso ist es möglich, an unserem Bildungszentrum die einjährige Ausbildung zur Krankenpflegehelferin bzw. zum Krankenpflegehelfer zu absolvieren. Diese wird auf Grundlage der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung in der Krankenpflegehilfe des Landes Sachsen-Anhalt vom 14. Juni 2011 durchgeführt. Die Ausbildung in der Krankenpflegehilfe beginnt jeweils zum 1. September eines Jahres und setzt sich aus 600 Stunden theoretischer sowie 1.000 Stunden praktischer Ausbildung zusammen.

Nach erfolgreich erworbenem Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in stehen viele Wege der Qualifizierung offen. Zum Beispiel kann ein Studium des Pflegemanagements oder der Pflegewissenschaft angeschlossen werden. Aber auch die verschiedensten Weiterbildungen sind möglich. Am Bildungszentrum der Asklepios Klinik Weißenfels kann beispielsweise die Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter absolviert werden. Unter dem Leitspruch „Lehren ist nicht das Füllen eines Fasses mit Wissen, sondern das Entzünden einer Flamme“ [Heraklit] ist ein Hauptanliegen dieses Kurses neben der fachlichen Inhaltsvermittlung auch ein offener Austausch von Erfahrungen und Ideen hinsichtlich der praktischen Anleitung auf Station. Gemeinsam sollen kreative Lösungen für Probleme erarbeitet werden, denen gerade Praxisanleiter/innen tagtäglich ausgesetzt sind. Der 200 Stunden umfassende und berufsbegleitend durchgeführte Kurs soll den Teilnehmer/innen aber auch Impulse geben und sie in ihrer Arbeit als Praxisanleiter/-in bestätigen.

Andere Weiterbildungen werden dem aktuellen Bedarf entsprechend angeboten.

Das Bildungszentrum versteht sich aber auch als Organisator des lebenslangen Lernens. Mitarbeiter des Pflege- und Funktionsdienstes unseres Klinikums sowie ambulanter und stationärer Einrichtungen der Umgebung können sich in den Räumen des Bildungszentrums zu pflegerelevanten Themen fortbilden lassen. Dabei ist es unser Anliegen, sowohl aktuelle als auch immer wiederkehrende Themen aufzugreifen und mithilfe kompetenter Dozenten Möglichkeiten für die persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung der Pflegenden anzubieten. So ist es schon zur Tradition geworden, am Ende eines Jahres den Fortbildungskatalog für das kommende Jahr an die Mitarbeiter/innen sowie an die Kooperationspartner und Einrichtungen der Umgebung auszugeben. So kann die Qualität der Pflege durch Fachkompetenz stetig verbessert werden.

Wie schon eine alte Volksweisheit besagt: „Vorbeugen ist besser als Heilen“. Aus diesem Grunde liegt uns die Prävention besonders am Herzen. Im Rahmen der Lerneinheit „Beraten und Anleiten“ führen die Schüler/-innen unseres Bildungszentrums Präventionsveranstaltungen für Schulen durch. Dabei vermitteln sie zielgruppenrelevante Themen, die altersgerecht gestaltet werden. An der Asklepios Klinik Weißenfels soll die kindliche Neugierde und Lust am Lernen genutzt werden. Hier bietet sich ein geeigneter und spannender Ort dafür. Zielgruppen, die besonders angesprochen werden sollen, sind Grundschüler im Alter von 7 – 12 Jahren. Die Anmeldung von Schulklassen oder Hortgruppen ist jederzeit möglich.

Darüber hinaus werden Schulungen für Patienten und deren Angehörige angeboten, die zu einer selbstständigen Versorgung zu Hause führen. Die individuelle Schulung ist auf Antrag über die zuständige Krankenkasse finanzierbar.



"Bei Asklepios steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit mehr als 160 Gesundheitseinrichtungen bundesweit gewährleisten wir eine optimale und sichere Versorgung unserer Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischem Niveau und nach strengen Qualitätsstandards. In unseren Medizinischen Versorgungszentren MVZ bzw. unseren Asklepios Gesundheitszentren AGZ bieten wir ein breites Spektrum an ambulanten Versorgungsangeboten von A wie Augenheilkunde bis hin zu Z wie Zahnmedizin. Der Vorteil ist eine optimale wohnortnahe fachärztliche Versorgung innerhalb eines großen Netzes an regionalen Kooperationspartnern bei gleichzeitig persönlicher Zuwendung."
Adresse: Naumburger Straße 76, 06667 Weißenfels
Telefonnummer: 03443/40-12 52
Stadt: Weißenfels
Postleitzahl: 06667



ähnliche suchanfragen: Asklepios Weißenfels, Asklepios Klinik Weißenfels Ausbildung, Weiterbildung Asklepios Weißenfels, Asklepios Klinik Weißenfels Klinik für Dermatologie Weißenfels, Euro Akademie Weißenfels, Tagesklinik Weißenfels, Asklepios Klinik Weißenfels besuchszeiten, Asklepios Weißenfels Ambulanz
Ähnliche Firmen der Nähe
Bewertungen
Super nette Lehrer, sie geben einem das wichtige gut mit auf den Weg & heben die zwischenmenschlichen Werte zwischen Patient und Pflegenden schön hervor!
Ich kann nur sagen das das Bildungszentrum super ist hier in Ostdeutschland.Da müssen die zu Ausbildung nicht in die alten Bundesländern . Vielleicht bleiben da auch mehr Jugend hier. Was ja schön wäre.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Weißenfels-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen