facebooktwitterpinterest

Asklepios Fachkliniken München-Gauting Kontakt Informationen

"Die Gautinger Lungenklinik ist ein vom Bayerischen Gesundheitsministerium offiziell anerkanntes Lungenzentrum, das überregional besondere Aufgaben in der Behandlung von Lungenerkrankten übernimmt und als Kompetenz- und Koordinierungszentrum andere medizinische Versorger mit gebündelter interdisziplinärer Fachexpertise berät. Mit 268 Betten und jährlich über 10.000 stationär behandelten Patienten ist sie die größte Lungenklinik in Bayern und zählt zu den fünf führenden Lungenkliniken bundesweit. Die Fachklinik ist Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und Gründungsmitglied des Comprehensive Pneumology Centers CPC sowie eine der wenigen außeruniversitären Lungenkliniken im Deutschen Zentrum für Lungenforschung DZL."
Adresse: Robert-Koch-Allee 2, 82131 Gauting
Telefonnummer: 089 85791-0
Stadt: Gauting
Postleitzahl: 82131



ähnliche suchanfragen: Schlaflabor Asklepios Fachkliniken München-Gauting Gauting, Lungenklinik Gauting Erfahrungen, Asklepios Klinik Gauting anfahrt, Asklepios Gauting Ärzte, Pneumologie Gauting, Beste Lungenklinik München, Asklepios Klinik Gauting telefonnummer, Asklepios Gauting Corona
Ähnliche Firmen der Nähe
Stephan Platz Stephan Platz 3 km Schnelle Trainingserfolge für Profis und Einsteiger durch das High Intensity Training...
Bewertungen
Mein Dank geht an die Station B2. Das Personal und die Ärzte sind super lieb und freundlich. Die Pfleger und Schwestern versuchen alle Wünsche zu erfüllen. Fragen immer wieder ob man etwas benötigt. Die Klinik ist sauber und freundlich eingerichtet.Das einzige was ich vermisse das es beim Mittagessen keine Suppe als Vorspeise gibt und selten Salat angeboten wird.Dafür ist das Frühstück super. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben...vielen Dank!
Am 20.01.2023 rief ich in der Klinik an um einen Termin für meine Tochter zu bekommen. Vom Hausarzt wurde Verdacht auf Lungenentzündung diagnostiziert Mir wurde gesagt, dass sie vorbeikommen kann. Vor Ort wurde meine Tochter am Empfang gefragt ob sie gesetzlich oder privat versichert sei. Sie wurde weggeschickt! Als ich daraufhin angerufen habe bekam ich zur Antwort: Wir haben keine Notaufnahme. Privat versichert, nur mit Termin. Gesetzlich versichert, keine Chance! Meine Bitte mich mit einem Arzt zu verbinden blieb leider erfolglos. Unglaublich dieses Verhalten!!!
Komme gerade aus dieser Klinik zurück. Ich für meinen Teil kann diese nur wärmstens empfehlen. Ärzte und Pflegepersonal sehr freundlich und aufmerksam., keinerlei Gefühl von Hektik oder abgefertigt werden. Man bekommt alles ruhig und ausführlich erklärt und man fühlt sich jederzeit gut aufgehoben. 5 Sterne daher von mir.
Meine Mutter war hier zur Lungenuntersuchung und ist schlichtweg begeistert von der freundlichen, warmherzigen und zuvorkommenden Arbeitsweise des gesamten Klinikpersonals und von den perfekt organisierten Abläufen in allen Bereichen. In den kaum vorhandenen Wartezeiten wurde auch noch Tee und Kaffee angeboten. Eine Klinik wie sie sie in Deutschland bisher nicht erlebt hat. Ein Riesengroßes Lob!
Wenn ich die negativen Bewertungen lese, frage ich mich, ob wir im selben Krankenhaus waren? Denn dieses Krankenhaus hat meine Erwartungen übertroffen. Das Personal war sehr geduldig, nett und entgegenkommend auf meine Wünsche. Mein Deutsch ist schlecht, aber sie waren immer aufmerksam und bereit, geduldig mit mir zu kommunizieren. Gleich am ersten Tag kam der Essensverantwortliche und fragte mich nach Informationen zu meiner Speisekarte. Das Essen war mehr als reichlich und wie es sich für eine Einrichtung gehört, die Menschen behandelt. Die Sauberkeit ist auf einem bewundernswerten Niveau und ich muss all die fleißigen Arbeiter loben, die dazu beitragen. Die Ärzte waren sehr professionell und geduldig bei der Erklärung jeder Frage oder Analyse der Testergebnisse. Besonders hervorheben möchte ich Dr. Sarah Christine Mavi, die mich während meines Krankenhausaufenthaltes behandelt hat, ist ein Beispiel für eine Person mit Fachwissen, Empathie und dem hippokratischen Eid. Diesmal danke ich ihr nochmals für meine viel bessere Gesundheit und ihre Geduld mit meinem schlechten Deutsch
Erstaufnahme 5 - Sterne Frau Dr. Bachl die Chefärztin dieser Klinik ist wirklich sehr kompetent und geht mit Ihren Patienten sehr respektvoll um Sie erklärt jeden Graph und begründet die jeweiligen medizinischen Maßnahmen. Die Klinik ist professionell aufgestellt und die Wartezeiten halten sich im grünen Bereich. Leider sind die Parkkosten etwas hoch. Nachkontrolle 0 - Sterne Bei der Nachkontrolle hatte ich leider sehr schlechte Erfahrungen mit der Oberärztin Frau Dr. Emilija Marunica Zunächst durfte ich vor dem Ärztezimmer warten als eine Ärztin mit erhobenem Haupt ohne einen Ton von sich zu geben an mir vorbei ging und nach 3 Minuten wurde einfach mein Nachname laut aufgerufen Wobei sie nicht einmal meinen Namen richtig gelesen hatte. Als ich mich dann im Ärztezimmer setzen durfte wurde mir die Zusammenfassung der Auswertung aus dem Beatmungsgerät gezeigt wobei sie nur auf einen Wert eingegangen ist und zwar ein Wert AHI 4,6 Mit dem Kommentar Sie haben 4,6 und bis 5 ist es ok. Als ich nachfragte was denn dieser Wert bedeutet und ob ich geschnarcht habe konnte sie mir nur folgende Antwort geben. "Ich kann nicht sehen ob sie geschnarcht haben und für die Antwort auf diesen Wert brauchen Sie eine medizinische Ausbildung, haben Sie Medizin studiert?" "Nein ich habe Maschinenbau studiert und das ist genau der Grund warum ich Sie frage denn Sie haben ja Medizin studiert, was wäre denn wenn ich einen Wert über 5 hätte? Würden dann medizinische Maßnahmen notwendig sein?" "Sie hat dann sehr unhöflich reagiert und meinte "nicht unbedingt" Ich habe Ihr deutlich machen wollen dass ich der Kunde bin der sie bezahlt und dann auch die entsprechende Leistung dafür erwarten kann. Am Rande erwähnt ich bin privat versichert - somit zahle ich bei gewissen Leistungen bis zu Faktor 3,6 Sie meinte mit gebrochenen deutsch ob ich sprachliche Probleme hätte da ich Sie anscheinend nicht verstehe, wahrscheinlich da mein Nachname aus dem Iran stammt. Ich bin in D aufgewachsen und habe hier auch studiert daher ist das meine Muttersprache, ich frage mich wirklich welche Ausbildung diese CHEFÄRZTIN hat, wo sie die Ausbildung abgeschlossen hat und wie sie mit solch einem unsozialen Auftreten hier in Deutschland an solch eine Position kommen kann bezüglich ihrer Kompetent möchte ich hier nichts ausführen da das Gespräch sehr schlank gestaltet hat. Zu Hause habe ich mir In Ruhe die Unterlagen angesehen Dort werden auf 4 Seiten verschiedene Grafiken dargestellt. Keine davon wurde mir erklärt und siehe da es gibt sogar einen Schnarchindex den habe ich ohne medizinischem Studium gefunden. Im Arztbericht konnte ich sogar grammatikalische Fehler finden daher verstehe ich die Frage nicht ob ICH Sprachprobleme hätte. All in all hätte ich mir einen PCR Test um die Einrichtung betreten zu dürfen die 2h Autofahrt und einen halben Tag von der Arbeit frei nehmen schenken können. Alles hätte telefonisch ebenfalls stattfinden können. Ich vergebe 3 Sterne da das Personal im Krankenhaus sehr freundlich sowie kompetent ist und die Prozesse sehr gut sind. Eigentlich hätte ich 4 Sterne vergeben jedoch habe ich keine Rückmeldung auf meine Beschwerde bezüglich der Nachkontrolle erhalten. FAZIT: Jeder der ein Schlaflabor besuchen muss der sollte wirklich zu Asklepios gehen. Dort wird man sehr professionell untersucht und auch die Maßnahmen sind wirkungsvoll.
Ich hatte Krebs und war im Rechts der Isar über 1 Jahr gelegen. 44 Vollnarkose OP'S, durch das ewige Liegen bekam ich COPD. BIN ZUM 4TEN mal hier in der Klinik. Die Fachkompetenz der Ärzte ist sagenhaft. Aber wie überall auch hier Plegenotstand. Aber immer zu empfehlen.
Hervorragend was Ärzte, Pfleger und den ganzen Ablauf der Untersuchungen betrifft. Wenn sich nun die Küche dem etwas anschließen würde 1 Scheibe Käse,ein Blatt Wurst zu 2 Broten am Abend sowie der Kiosk der am Wochenende geschlossen ist dann wäre es perfekt. Die Klinik ist zu 100% weiter zu empfehlen.
Auf schwerkranke Patienten wird überhaupt keine Rücksicht genommen, es wird sich außerdem zu wenig Zeit für den einzelnen Patienten genommen. Es geht ab wie am Fließband, die Menschlichkeit fehlt teilweise vollkommen. Zudem läuft die Kommunikation nicht richtig, die Angehörigen wurden trotz Vollmachten etc. nicht ausreichend informiert! Ich finde diese Klinik einfach nur furchtbar, würde sie absolut niemanden empfehlen!
Zu meinem Bedauern muss ich leider sagen das diese Klinik mehr als Inkompetent ist und äußerst unfreundlich was die Ärzte betrifft! Bei meinem Vater wurde dieses Jahr im April ein nichtkleinzelliges Lungenkarzinom festgestellt in einem fortgeschrittenen Stadium! Es war ein Schock für alle! Die erste Ärztin war da sehr zuversichtlich im ersten momentan das man die Lebensqualität wohl mit Chemotherapie auf längere Zeit erhalten lassen kann! Sein Zustand wurde durch die Chemotherapie leider immer schlechter! Unser behandelter Arzt DR. DUELL war mehr als gefühlskalt und äußerst herablassend was meinen Vater betrifft denn auf all unsere Fragen und sorgen reagierte total regungslos und kalt! Man wusste das mein Vater von dem Haus schon zu Tode verurteilt war! Nach langen hin und her und vielen Medikamenten verstarb mein Vater plötzlich am 19.7.22 in dieser Klinik und bereue es jetzt um so mehr das ich mein Vater dort hab behandeln lassen! Er war nicht mehr zu heilen aber wenn man Ärzte gehabt hätte die in einem älteren Menschen 62 Jahre noch ein Mensch gesehen hätte und nicht ein schon toten dann hätte mein Vater vielleicht noch ein bisschen mehr Lebenszeit gehabt! Ich kann daher diese Klinik absolut nicht weiter empfehlen und rate allen krebs Patienten sich immer zwei oder sogar mehr Meinungen verschiedener Kliniken einzuholen!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Asklepios Fachkliniken München-Gauting-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen