facebooktwitterpinterest

Asklepios Klinik Altona Kontakt Informationen

Info

Als Krankenhaus der Maximalversorgung für Hamburg und das Umland stehen wir Ihnen mit 15 Fachabteilungen sowie interdisziplinären Zentren zur Verfügung.

Geschichte

Als Krankenhaus der Maximalversorgung für Hamburg und das Umland stehen wir Ihnen mit 15 Fachabteilungen sowie interdisziplinären Zentren zur Verfügung.



"Bei Asklepios steht der Mensch im Mittelpunkt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behandeln in unseren Klinken und Lehrkrankenhäusern bundesweit pro Jahr mehr als zwei Millionen Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen Niveau nach höchsten Qualitätsstandards. Dabei verfolgen wir stets den Anspruch, jeder Patientin und jedem Patienten eine bestmögliche Behandlung in einem jederzeit sicheren Umfeld bei gleichzeitig persönlicher Zuwendung zukommen zulassen. Ob Krankenhaus der Maximalversorgung, spezialisierte Fach- oder Rehaklinik, bei uns werden Sie von hochqualifizierten Fachkräften nach modernsten medizinischen Standards versorgt."
Adresse: Paul-Ehrlich-Str. 1, 22763 Hamburg
Telefonnummer: (040) 1818810
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22763



ähnliche suchanfragen: Asklepios Klinik Altona adresse, Ak Altona telefonnummer, Asklepios Altona Abteilungen, Asklepios Hamburg, Ärzte Asklepios Altona, Asklepios Klinik Altona Zentrale Notaufnahme Hamburg, Paul-Ehrlich-Straße 1 Hamburg, Altona Krankenhaus Besuchszeiten
Ähnliche Firmen der Nähe
International Patient Office - Asklepios Hospital Hamburg Altona International Patient Office - Asklepios Hos... 49 meter International Patient Office of the Asklepios Hospital in Hamburg Altona will be happ...
Asklepios Klinik Altona Asklepios Klinik Altona 93 meter Ich möchte mich an alle Mitarbeiter im Krankenhaus bedanken!Für die liebe Art und ein...
Urologie Urologie 105 meter Unfreundlicher Empfang am Tresen, Bekannte hatte mich gewarnt! Stundenlanges Warten a...
Asklepios Asklepios 184 meter Ich bin und war begeistert, so viel Freundlichkeit ist mir schon lange nicht mehr beg...
Hospiz Sinus Othmarschen Hospiz Sinus Othmarschen 212 meter Herzlichen Dank an alle MitarbeiterInnen des Sinus Hospiz Othmarschen, die unserer Mu...
Altonaer Kinderkrankenhaus Altonaer Kinderkrankenhaus 801 meter Ich war mit meinem Sohn 4 Wochen lang auf der chirurgischen Station. Was soll ich sag...
Altonaer Kinderkrankenhaus Altonaer Kinderkrankenhaus 817 meter Meine Tochter war dort wegen einer Operation am Knöchel nach einem Sportunfall. Alle ...
AKK Altonaer Kinderkrankenhaus AKK Altonaer Kinderkrankenhaus 824 meter Ich war mit meinem Sohn 4 Wochen lang auf der chirurgischen Station. Was soll ich sag...
Fachzentrum Altona für Psychiatrie und Psychotherapie Fachzentrum Altona für Psychiatrie und Psych... 1 km Ich bin seit 2 Jahren dort bei Dr. Leon in Behandlung und es hätte mir nichts bessere...
Geburtshaus Hamburg Geburtshaus Hamburg 2 km Ich durfte hier wunderbar begleitet meine Tochter 2016 zur Welt bringen. Liebevoll, b...
ENDOKRINOLOGIKUM HAMBURG ENDOKRINOLOGIKUM HAMBURG 3 km Ich bin schon seit vielen Jahren Patientin bei Dr. J. und bin immer wieder über das Z...
Hamburger Hospiz im Helenenstift e.V. Hamburger Hospiz im Helenenstift e.V. 3 km Ich bin so dankbar für diese schöne Athmosphäre und bedanke mich von Herzen für den l...
HELIOS ENDO-Klinik Hamburg HELIOS ENDO-Klinik Hamburg 4 km Ich möchte mich auf diesem Weg ganz herzlich für die tolle Betreuung bedanken. Ganz ...
Helios Endo-Klinik Helios Endo-Klinik 4 km Mir wurde am 11.02. 2022 von Dr. Gauck eine TEP - OSG eingebaut. Nach etlichen Jahren...
Helios ENDO-Klinik Hamburg Helios ENDO-Klinik Hamburg 4 km Mir wurde am 11.02. 2022 von Dr. Gauck eine TEP - OSG eingebaut. Nach etlichen Jahren...
UKE Janssen-Haus Psychiatrische Tagesklinik Hamburg-Mitte UKE Janssen-Haus Psychiatrische Tagesklinik ... 4 km Ich war zweimal zur Behandlung meiner Psychose dort und kann nur sagen das dort sehr ...
Bewertungen
Ich bin und war begeistert, so viel Freundlichkeit ist mir schon lange nicht mehr begegnet, und zwar nicht nur auf Station. Uns das, obwohl so viel von allen Mitarbeitern gefordert wird, Patienten ihre Maske nicht tragen und ungeduldig sind. Selbst in der Notaufnahme, wo immer viel Stress ist, wurde mir immer freundlich begegnet, auch die Ärzte waren ruhig und kompetent. Natürlich musste auch ich lange warten, aber mir wurde immer wieder erklärt, warum. Auf Station 10A, Unfallchirurgie waren alle sehr geduldig, immer wieder kamen Pflegekräfte ins Zimmer, um zu fragen, ob man noch etwas benötige. Die Essensauswahl ist riesig, morgens frische Brötchen. Mit 5 gebrochenen Rippen musste ich nachts oft nach Schmerzmitteln klingeln, niemand war jemals genervt. Kaffee und Tee nachmittags ans Bett, zu jeder Zeit zur freien Verfügung. Im EG Kiosk mit frischen Salaten und Obst, und eine gute Bäckerei mit Kaffeespezialitäten. Großer Flachbildfernseher im Zimmer, moderne, elektrisch verstellbare Betten, sehr bequem. Der Ausblick ist der Hammer, Sonnenaufgang, Hafenblick. Nein, ich bin nicht privat versichert, ganz normal gesetzlich. Auch die Helfer, die einem zum Röntgen fahren, waren immer zuvorkommend und freundlich, einmal musste ich länger auf den Rücktransport warten, und eine Pflegerin in der Notaufnahme hat ohne Aufforderung nachgehakt, ob ich vergessen wurde wurde ich nicht. Ich verstehe, dass man auch Negatives erleben kann, und ja, alle Krankenhäuser haben mit Personalmangel zu kämpfen. Zu Zeiten von Corona hätte ich viel weniger erwartet. Ich wurde positiv überrascht. Ich komme trotzdem ungern wieder, aber das liegt nicht am Krankenhaus und vor allem nicht am Personal.
Ich kann die schlechten Bewertungen nicht verstehen. Ich kam über die Notaufnahme in die Klinik. Es wurden umfangreiche Untersuchungen bei mir gemacht. Als die Untersuchungen abgeschlossen waren kam ich auf Station. Das Ärztetag, die Pfleger und die Schwestern waren sehr freundlich. Ich kann nichts negatives sagen, ich würde jederzeit dort wieder hingehen.
Der Schildermacher der Klinik ist entweder Satiriker oder einfach nur pietätlos. Hier heißt es wohl Endstation. Das Plätzchen für die letzte Zigarette ist ausgewiesen und anstatt "Gute Besserung" sagt man Tschüss
Unfreundliches, schlechtes Personal, meine Freundin musste mit einer Blutvergiftung trotz Vermerk auf Dringlichkeit vom Notarzt 6 Stunden auf einen Arzt warten. Das selbe haben wir ein zweites mit der Tochter erlebt, 12 Stunden vom ersten Kontakt bis zu den Blutergebnissen saß Sie alleine im Wartebereich da keine Begleitperson erlaubt war. Zudem wurde Ihr gesagt dass Ihre Blutwerte ok seien obwohl von Ihr noch kein Blut entnommen wurde, völlig unprofessionell. In Zukunft werden wir dieses Krankenhaus meiden auch wenn wir dafür eine längere Fahrt in Kauf nehmen müssen.
Dieses Krankenhaus ist mal gut gewesen. Heute kann ich sagen, dass es nicht mehr das ist, was es mal war. Die Patienten kriegen zum Abendbrot immer das gleiche. Es wird ein Rückruf zugesagt und der Rückruf erfolgt nicht. Die Krankenschwestern und Pfleger können immer wieder nur das gleiche sagen, dass sie nichts wissen. Der gesundheitliche Zustand eines Patienten verschlechtert sich, anstatt das was getan wird, damit es sich verbessert. Die Stationen 9A und 7A sollten geschlossen werden. Die einzige Station die wirklich noch eine gute Arbeit vollbringt ist die Station 8B Onkologie und Frau Dr. Heitmann.
War wie jedes Jahr in der Gynäkologie zur Nachsorge. Ärzte dort toll! Aber als ich unten bei der Infotheke ankam, wo man sich momentan anmelden muss, haben sich die Mädels einfach weiter unterhalten! Ca 2 min stand ich dann, bis ich irgendwann sagte: äh hallo, Entschuldigung? Ich dann lauter, weil keine Antwort kam, nochmal Entschuldigung gerufen. Dann drehte sich die eine total gelangweilt um, und fühlte sich doch glatt im Gespräch gestört... unfassbar!!!!
Leider kann ich nicht 0 Sterne geben. Meine 81 jährige Mutter bis November top fit wurde mit Corona und einen Abzess eingeliefert. Das Corona Zimmer habe ich Santa Fu getauft. Ein Fenster in ca. 2 Meter Höhe und sonst eine Abstellkammer. Das KH hat sich einen Wert von 40 als Grenze gesetzt, obwohl man offiziell mit 30 schon nicht mehr ansteckend ist. Dadurch war es auch mal möglich sie zu besuchen, mal nicht. Dann fand man nach 1 Woche den Grund der hohen Entzündungswerte, denn erst nach 1 Woche kam sie in die Röhre, obwohl sie immer über Rückenschmerzen klagte. Dann Verlegung von der Station 9 auf 13b. Die Schwestern waren nett, Besuch wieder möglich, Essen schlecht. Dann aber das größte Drama. Man hat meine Mutter 4 Wochen im Bett liegen lassen. Ich habe immer wieder gesagt, tun sie was, holen sie sie raus, machen sie Physio. Mal kam eine Physio, dann wurde sie an die Bettkante gesetzt. Das war’s. Danach Verlegung nach Alsterdorf. Da ein wenig mehr Physio. Ab heute Tagesklinik Reha. Die Physio schlug die Hände über den Kopf zusammen. Keinerlei Muskeln mehr. Es ist unverantwortlich vom Krankenhaus. Das einzige, was nun noch erreicht werden kann, seien vielleicht kurze Strecken am Rollator. Meine Mutter war fit und im November noch mit uns in der Karibik. Wir hoffen nun mit privater Zusatzunterstützung sie noch weiter fit zu bekommen als kurze Strecken mit dem Rollator. Wir wussten, dass das Krankenhaus schlecht ist aber das ist Körperverletzung. Und leider fuhr der Rettungswagen kein anderes Krankenhaus an.
Freundlich sind alle, dass stimmt. Leider viel zu wenig Ärzte in der Notaufnahme und Bürokratie pur. Es wird alles freundlich verwaltet, aber Hilfe…..Fehlanzeige. Meine Frau sitzt heute das zweite Mal in der Notaufnahme. Wahrscheinlich mit einer Nierenkolik. Genau weiß das keiner. Erst am Nachmittag für ca. 3 Stunden. Dann wurde sie mit Schmerztabletten und einem Ärztebrief nach Hause geschickt. Wenn die Schmerzen nicht weggehen soll sie anrufen und wiederkommen. Die Schmerzen gingen nicht weg, trotz Tabletten. Sie sitzt jetzt wieder für Stunden in der Notaufnahme und muß wieder ein Aufnahmeformular ausfüllen. Genau wie am Nachmittag. Sie hat starke Schmerzen und muß innerhalb weniger Stunden das gleiche Formular ausfüllen. Was ist denn das für eine Bürokratie? IT-Fehlanzeige. Inzwischen ist es nach 23:00 Uhr. Einen Arzt hat sie noch nicht wieder gesehen. Ihr Urin ist inzwischen rot. Telefonate meinerseits, von zu Hause Begleitung ist in der Notaufnahme verboten, führen leider weder in der Urologie noch in der Notaufnahme zu einer Beschleunigung der Hilfe. Wenn man in Altona nicht mit dem Kopf unter dem Arm vorbei kommt, wird einem nicht geholfen. Gut das meine Frau Anwältin ist. Das StGB hält einige schöne § bereit. Ich kann nur hoffen, dass ihr nichts passiert. Für meine Frau und für alle im Krankenhaus beteiligten. Für meinen Sohn und für mich. Das heute ist wirklich ein abschreckendes Beispiele von Nothilfe. Ein Stern dafür, dass das Krankenhaus Tabletten vorrätig hatte…
Vorerst möchte ich bekannt geben, das diese Klinik eher minussterne bekommen sollte. Ich denke die, die hier positive Bewertungen abgeben, sind wohl verwandt mit dem Personal oder privatpatienten, denen Zucker in den Allerwertesten geblasen wird. Ich bin erschüttert, das gegen diese fast kriminelle Angelegenheit nichts unternommen wird.Ich kann nur empfehlen wehrt euch, zeigt an bei der Polizei, redet mit euren Krankenkassen, schaltet die Staatsanwaltschaft ein
Ich kann mich von ganzem Herzen für die tolle Behandlung bedanken Ein Termin im Krankenhaus ist immer blöd.... Aber.... Wenn man so herzlich behandelt wird, macht es einem die Besuche wirklich leichter!! In meinem Fall kann ich mich bei Fr. DR. Eckhard und Ihrem Team bedanken!! So lieb und einfühlsam!! Dankeschön Genauso bedanke ich mich bei den Damen in der OP-Ambulanz!! So locker und herzlich danke Nadine!!! Ich hoffe natürlich, dass ich nicht wiederkommen brauche. Falls doch, weiss ich, dass ich hier sehr gut aufgehoben bin!!!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Asklepios Klinik Altona-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen