facebooktwitterpinterest

Atomkeller-Museum Kontakt Informationen

Atomkeller-Museum
Adresse: Pfluggasse 5 , Haigerloch 72401, BW, DE
Telefonnummer: 07474 1800
Zustand: BW
Stadt: Haigerloch
Postleitzahl: 72401



ähnliche suchanfragen: atomkeller haigerloch, haigerloch schloss, atomkeller museum öffnungszeiten
Bewertungen
Interessant, keine Frage. Aber das Ausstellungsformat überwiegend über Infotafeln und ein paar angestaubte Videos ist ziemlich... nun ja, historisch. Es fehlen auch die entscheidenden Informationen, warum die Nazis die Atombombe NICHT bauen konnten.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Klein und fein alles wichtige zur Damaligen Zeit leichtverständlich erklärt und ja recht kühl ideal für sehr heisse Sommertage 4 Euro Eintritt es werden auch Führungen angeboten muss man anmeldenBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Interessant zu wissen, dass es so etwas in Haigerloch gab. Der Geigerzähler gleich am Eingang hat nicht funktioniert. Noch ein wenig mehr zusätzliche Informationen um die internationale Entwicklung der Atomtechnik sowohl militärisch als auch zivil zu dieser Zeit würden die vorhandenen Informationen gut ergänzen.
Eine Zeitreise der besonderen Art in nicht allzuferne Vergangenheit.Man muss die Eindrücke erst Mal verarbeiten um zu begreifen, welches unsagbar Glück uns beschieden war. Es hätte alles ganz anders ausgehen können. Nicht nur wie dargestellt im 2. Weltkrieg sondern auch in der neuerin Geschichte, als Deutschland eins wurde.Sehr zu empfehlen.
Ein sehr interessantes aber kleines Museum. Es besteht aus nur einem Raum, ABER mit viel Infos über die Versuche mit der Kernspaltung. Auch viel Video Material ist vorhanden. Die Filme gehen zwischen 5 und 7 Minuten. Eintritt ist ok. Stand 26.8.22 4Euro Erwachsene und 3.5Euro für Kinder bis 18 Jahre
Schönes Museum mit Geschichte man darf nur nicht erwarten das es Groß ist aber es ist sehenswert
Sehr interessantes, kleines Museum. Ca 1 Stunde darin verweilt. Mitarbeiter äusserst zuvorkommend.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein top pick! Was mir nicht gefällt ist die Naivität der Besucher. Es ist klar das hier nicht die entscheidenden Fragen beantwortet werden sollen. Dies haben die Geheimdienste leider im Griff. Wer die Wahrheit sucht sollte die Bücher von Thomas Mehner lesen und sollte mal ins jonastal in Thüringen zum Wandern kommen! Die Lage ist klar warum alles vertuscht wird, man stelle sich mal vor wenn alle wüsten das die ganzen Techniken der ganzen Welt als amerikanische Erfindungen vorstellten deutsch sind. Seid nicht so dumm wie die Bauern in Roswell 51 denen man Flugzeuge die diese Menschen nicht kannten wie z. B. Nurflügler horten go 229 oder ssd554 oder Sänger Rakete oder oder oder Bitte mehr im Leben den gesunden Menschenverstand nutzen
Sehr interessant,nicht groß und einiges zu lesen. Alles sehr gut aufgebaut und super gut erklärt. Jetzt ist mein Hintergrundwissen gestärkt. Und eigentlich ist das Abschalten der AKW's in Deutschland unsinnig.
Ist halt nur ein, also eben DER Atom-KELLER und damit kein voll ausgebautes Museum, sondern nur "die alte Bastelbude". Unvorstellbar, was aus den damaligen Bastelkellerarbeiten entstand. Im Guten, wie im Schlechten. Durchaus eindrucksvoll.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Atomkeller-Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen