facebooktwitterpinterest

Autohaus Wuchter, Dußlingen ***** im autobund Kontakt Informationen

Autohaus Wuchter, Dußlingen ***** im autobund
Adresse: Tübinger Str. 34, 72144 Dußlingen, Deutschland
Telefonnummer: 07072 91300
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Dußlingen
Postleitzahl: 72144


Öffnungszeiten

Montag: 08:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
Dienstag: 08:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
Freitag: 08:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
Samstag: 08:00–13:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen

Ähnliche Firmen der Nähe
A.T.U Tübingen A.T.U Tübingen 6 km Leider kann ich nicht viel Positives über diese Werkstatt berichten. Der Laden ist fa...
AV Möck GmbH, Auto-& Rohstoffrecycling AV Möck GmbH, Auto-& Rohstoffrecycling 6 km Fa. Möck-Autovewertung ist die sicherstes und kompetentes Unternehmen in diesem Berei...
Frey und Roß Frey und Roß 7 km Beste Werkstatt, die ich kenne! Immer freundlich und zuvorkommend. Es werden nur Ding...
AMW Autohaus Wetzel AMW Autohaus Wetzel 7 km Klasse Service Unkompliziert und Freundlich Den vorangehenden Bewertungen kann Ich mi...
Autohaus Seeger GmbH & Co. KG Autohaus Seeger GmbH & Co. KG 7 km Sehr freundlicher und kompetenter Empfang. Manchmal recht lange Wartezeiten für einen...
ATM Autoteile ATM Autoteile 7 km Freundlich aber teuer geworden
Bosch Car Service Tuebingen Papadopoulos Bosch Car Service Tuebingen Papadopoulos 7 km Nachdem eine andere Werkstatt ein Lenkradflattern bei 120km/h durch Auswuchten und Kr...
EUROMASTER GmbH EUROMASTER GmbH 8 km Sehr nette Mitarbeiter und zügiger Reifenwechsel trotz Unterbesetzung durch Krankheit...
Bewertungen
Neulich mehrfach gebraucht. Der Grand C4 SUV CITROEN lief im Notfall Modus. Spontan geholfen. Nach einer halben Stunde alles zurück gesetzt. Bremsen hinten und ... Sehr zufrieden.
vor 7 jahren (01-05-2018)
Ich war anfangs noch ganz angetan von der Werkstatt, inzwischen recht enttäuscht. Warum: 1. Es wird nichts mehr repariert, es wird nur noch kostenintensiv getauscht. Für eine 5-Sterne-Bewertung würde ich das zur Bedingung machen. 2. Termine, die der Chef macht, sind keine Termine, vor allem bei Fremdvergabe, wie zB Lackierarbeiten mit einem Vorlauf von 6 Wochen. Am Telefon (als hätte ich es geahnt, habe ich mich eine Woche vor dem Termin telefonisch rückversichert, dass alles seinen geplanten Gang geht) wird man mit Ausreden abgespeist, obwohl sofort klar ist, dass einfach vergessen wurde, den Termin zu organisieren. Fehler eingestehen - Fehlanzeige. Ausrede: Es ist so viel los. Rückfrage: Bei wem nicht? Eine Woche ohne Fahrzeug zu planen ist kompliziert genug. Aber dann auch noch ganz offensichtlich mit Falschinformationen abgespeist werden, das geht nicht. Zudem war es nicht das erste Vorkommnis dieser Art. Da wird vom Chef ein Leihfahrzeug für die Dauer der Reparatur versprochen und ist zum Termin natürlich kein Fahrzug da. Und zwar nicht einmal, sondern mehrfach. 3. Die Mechnaniker lösen mechanische Probleme ansich nicht schlecht, mal abgesehen davon, dass nichts gepariert, sondern nur getauscht wird. Was in meinen Augen aber ein riesiges Problem darstellt, ist die Unfähigkeit, auf Software-Probleme einzugehen. Es gibt niemanden in der Werkstatt, der ernsthaft Ahnung von Software hat. Mit 4 Wochen Vorlauf habe ich um ein Update für das Betriebssystem des Navi gebeten. Das dann verwendete Update war zu diesem Zeitpunkt bereits 2 Jahre alt, fehlerhaft und auch nicht zuende ausgeführt. Unfertig deshalb, weil im Rahmen des Updates die Freisprechanlage rekalibriert werden müsste. Wurde nicht gemacht, seit dem habe ich ein Echo auf der Anlage. Aber zu behaupten, die 2 Jahre alte SW-Version wäre die letzte stabile Version, die Citroen freigegeben hätte, war ebenfalls schnell als Lüge enttarnt. Man nimmt einfach das, was man gerade vor Ort hat, egal, ob es aktuell ist oder nicht. Komischerweise erhält man auf Bestellung über die Webseite von Citroen immer eine aktuelle, fehlerbereinigtere Version. 4. Fehlerhaft durchgeführte Wartungen oder Reparaturen, die zum Totalausfall des Fahrzeugs führen (in unserem Fall ein falsch eingesetzter und zerquetschter Dichtungsring des Kraftstoff-Filters und der damit unterbundenen Versorgung des Motors mit Kraftstoff) sind der Werkstatt gleichgültig. Mehrere Stunden Warten auf den Pannendienst, nochmalige Vorstellung in der Werkstatt und damit verbundener stundenlange Aufwände sind nicht mal einen kleinen Ausgleich wert. Ein Gutschein für eine kleine Wartung, Ölwechsel, Fahrzeugreinigung o.ä. wären aus meiner Sicht mehr als angebracht gewesen. Mir wäre es peinlich gewesen, der Werkstatt scheinbar nicht. Gelebter Alltag? Alles in allem würde ich die Werkstatt nicht empfehlen und werde bei Gelegenheit Fahrzeug und Autohaus wechseln. Zudem ist der Chef um keine Ausrede verlegen. In meinen Augen viel heiße Luft, wenig Substanz.
vor 7 jahren (07-05-2018)
Sehr sehr nett, sind sehr hilfsbereit und kompetent was man selten findet. Immer wieder danke
vor 7 jahren (20-03-2018)
Im Autohaus Wuchter sollte eine Reparatur durchgeführt werden, die von der 12 monatigen Gewährleistung eines Gebrauchtwagens abgedeckt war. Dazu hat sich Herr Walter Wuchter persönlich um die Bestätigung einer Kostenübernahme bei der Firma bemüht, bei der der Gewährleistungsanspruch bestand. Leider hat Herr Walter Wuchter versäumt, sich diese Bestätigung schriftlich geben zu lassen. Die Bestätigung wurde per Telefon eingeholt. Nach der erfolgten Reparatur hat sich dann diese Firma geweigert, die Kosten zu übernehmen. Herr Walter Wuchter konnte keinen Nachweis erbringen, dass die andere Firma die Kostenübernahme bestätigt hatte. Durch dieses unorganisierte Vorgehen hat Herr Walter Wuchter mir diese Reparatur dann in Rechnung gestellt. Natürlich wurde direkt ein Anwalt eingeschaltet. Es wurden mir Aussagen in den Mund gelegt, ich würde die Rechnung selbstverständlich übernehmen, wenn sich die andere Firma weigert. Das ist völlig unsinnig, da ich von einem Gewährleistungsfall ausgegangen bin und mir Herr Walter Wuchter in mehreren Gesprächen bestätigt hat, dass die Kostenübernahme geklärt sei. Gratulation, Herr Wuchter. Sie haben nun mein Geld bekommen, ich wünsche ihm eine besinnliche Weihnacht. Tipp an alle Kunden: Alles schriftlich geben lassen, auf keine Zusage verlassen, am besten immer einen Notar als Zeugen ins Autohaus mitbringen. Oder einfach bei einem seriösen Autohaus das nächste Auto kaufen.
vor 7 jahren (05-12-2017)
Super Kundendienst und Reparatur sowie Service
vor 7 jahren (24-04-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Autohaus Wuchter, Dußlingen ***** im autobund-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen