facebooktwitterpinterest

Automuseum Dr. Carl Benz Kontakt Informationen

Info

Das Automuseum Dr. Carl Benz in der historischen Benz-Fabrik

Geschichte

Mit seiner historischen Vergangenheit bietet das Automuseum Dr. Carl Benz ein besonders attraktives Ziel für Ausflüge in die Geschichte der Mobilität.

Es gab eine Zeit, da hatten Museen ein dumpfes, modrig verstaubtes Image. Die Zeitzeugen der Vergangenheit waren unnahbar eingebettet in ihrer distanzierenden Umgebung.
Im Automuseum Dr. Carl Benz erleben Sie Automobilgeschichte so ursprünglich als wären sie selbst dabei gewesen.

Die Zeitzeugen der Automobilgeschichte sollen den Menschen der Neuzeit greifbar nahe bleiben, so als ob die vergangenen Jahrzehnte nur ein Moment gewesen wären.

Am Ende der 80 er Jahre des vorletzten Jahrhunderts kam Carl Benz häufig in die romantische Stadt Ladenburg. Auf seinen Versuchsfahrten legte er oft eine Ruhepause im Gasthaus „ Zum Ochsen“ ein. Schon damals kaufte er große Geländeflächen vor den Toren der Stadt und im Jahr 1905 erwarb Bertha Benz die Villa am heutigen Dr. Carl Benz Platz.
Mit seinem Sohn Eugen gründete er im Jahr 1906 die Firma C. Benz Söhne nachdem er die Mannheimer Fa. Benz u. Cie verlassen hatte.
Rund 300 Fahrzeuge mit dem C. Benz Söhne Schriftzug auf dem Kühler, wurden in der „Benz Stadt“ Ladenburg gebaut.
Zwei dieser seltenen Fahrzeuge gibt es noch heute. Der Privatwagen von Carl Benz und der C. Benz Söhne Firmenwagen stehen im Automuseum Dr. Carl Benz.

Bis zum Jahr 2004 war die „Benz Fabrik“ noch immer in Familienbesitz. Im Jahr 2005 wurden die historischen Hallen originalgetreu renoviert und zum Museum umgestaltet. So entstand in der historischen Benz Fabrik in Ladenburg eine der geschichtsträchtigsten Erinnerungsstätten für den Automobilpionier Dr. Carl Benz.

In fünf Bereichen erleben Besucher die Geschichte der Mobilität vom 1. Automobil der Welt, dem Benz Patent-Motorwagen bis zum Mercedes Benz Formel 1 Rennwagen und Sie durchwandern die Geschichte des Zweirades vom Laufrad des Freiherrn von Drais bis zu den bunten Motorrollern der 50 er Jahre.

Neben vielen Dokumenten aus dem Nachlass des Automobilpioniers gibt es auch einen Einblick in das original erhaltene Arbeitszimmer von Carl Benz.

Adresse: Ilvesheimer Straße 26, 68526 Ladenburg
Telefonnummer: 06203-181786
Stadt: Ladenburg
Postleitzahl: 68526



ähnliche suchanfragen: Museum Ladenburg Öffnungszeiten, Ladenburg Sehenswürdigkeiten, Carl Benz-Haus, Carl Benz Museum Stuttgart, Lobdengau-Museum, Carl Benz Classic 2022, Carl Benz Classic, Carl Benz -- Wikipedia
Ähnliche Firmen der Nähe
Automuseum Dr. Carl Benz Automuseum Dr. Carl Benz 12 meter Ein unglaublich liebevolles, detailverliebtes kleines Museum in einem sehr schönen Ge...
Carl Benz Haus Carl Benz Haus 824 meter Sehr informativ, ein Ausflug dorthin lohnt sich !
Finest CARS Prototypen, Old und Youngtimer, Sondermodelle Finest CARS Prototypen, Old und Youngtimer, ... 1 km Wir bieten Ihnen hier ausschließlich außergewöhnliche und sehr seltene Autos an. Bitt...
Autofeld Ladenburg Autofeld Ladenburg 1 km Wir haben ein Auto gekauft mit einem Lackschaden an der Stoßstange den wir nicht gese...
Bewertungen
Ein unglaublich liebevolles, detailverliebtes kleines Museum in einem sehr schönen Gebäude. Neben diversen Mercedes-Benz Modellen gibt es auch einige Oldtimer anderer Marken sowie ein paar Rennwagen und diverse Motorräder zu sehen. Das Personal ist freundlich und zu einem kleinen Plausch bereit. Der Eintrittpreis ist mehr als fair und die 3 Euro extra für die Fotoerlaubnis sind auch kein rausgeworfenes Geld. Beachten sollte man bloß dass keine Kartenzahlung angeboten wird, dann kann dem Besuch nichts mehr im Weg stehen :
Unglaublich interessantes kleines Museum. Formel 1 Wagen, erstes Taxi der Welt und zig tolle alte Benz. Lohnt sich 100% die 3 Euro Fotogebühr kann man wirklich abschaffenBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Man muss kein Oldtimerfan sein, um die Ausstellung zu mögen. Die Urgeschichte des Automobils dargestellt in einer alten Fabrik ist wunderschön und interessant. Sehr empfehlenswert.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenNein
Hier wird Automobilgeschichte lebendig. Die komplett sanierte, historische Fabrikanlage des Automobilpioniers Dr. Carl Benz versprüht eine Aura die seinesgleichen sucht. Das Museum wird von Herrn Seidel geleitet, welcher ein schier unendliches Wissen zu Carl Benz, Mercedes, Gottlieb Daimler und der Automobilgeschichte insgesamt besitzt. Sein Vortrag war sehr beeindruckend. Ein beeindruckendes Museum und eine tolle Location für Teamevents. Herzlichen Dank für diesen tolle Tag.
Ein nettes kleines Museum mit einer schönen Ausstellung. Die vielen Ausstellungsstücke nehmen einen mit auf eine Zeitreise. Man bekommt die Anfänge aus Carl Benz Zeiten gezeigt. Die Eintrittspreise sind in Ordnung, fürs Fotografieren muss man etwas zusätzlich Zahlen, aber das finde ich in Ordnung. Parkplätze sind direkt neben dem Mueum in ausreichender Menge vorhanden.
Fantastisch nicht nur für Oldtimerliebhaber sonder für alle die einmal kurz ins letzte Jahrhunder eintauchen wollen.
Absolut klasse Location, mega freundliches und zuvorkommendes Personal. Ein bis zwei Stunden sind garnichts. Eintritt lohnt sich auf jeden Fall. Die Anfahrt ist sehr gut ausgeschildert.
Das Museum ist sehenswert! Hier habe ich sogar einen Käfer mit Winker wieder gesehen, eine Erinnerung an meine ersten Autojahre. Zum Museum selbst: angefangen vom sehr freundlichen Mitarbeiter am Empfang, den man aber wirklich alles über die Benzgeschichte fragen konnte, bis über die erstaunlich umfangreiche, gepflegte und gut präsentierte Auswahl von Fahrzeugen, Maschinen und einiges aus der jeweiligen Zeit seit dem Beginn des Automobilbaus: einfach ein Erlebnis! Ein Besuch reicht nicht
Nettes Museum. Freundliches Personal, wenig Besucher trotz Feiertag Karfreitag 2022. Ungewöhnlich, dass man fürs Fotografieren extra bezahlen muss...
Ich kann meinen Vorschreibern nur zustimmen! Ein tolles Ausflugsziel für einen verregneten Sonntag. Man fühlt sich wirklich in die Zeit zurückversetzt. Alleine die Halle von außen sieht richtig toll aus. Im inneren findet man viele tolle und alte Fahrzeuge aus der Geschichte des Automobils. Dies ist die Privatsammlung von Winfried A. Seidel wie in der Kurzinfo beschrieben wird. 5* Jedoch finde ich es ein bisschen überflüssig eine "Fotogebühr" von 3 Euro zu verlangen. Alles in einem ein sehr schönes und kleines Museum.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Automuseum Dr. Carl Benz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen