facebooktwitterpinterest

AWO Rhein-Neckar Kontakt Informationen

AWO Rhein-Neckar

Geschichte

Behindertenhilfe Wohnen

Wohnen ist ein soziales Grundbedürfnis des Menschen und sozialräumlicher Bezugspunkt für das Leben in der Gemeinde. Es ist eine entscheidende Voraussetzung für soziale Verwurzelung, psychische und geistige Stabilität und die persönliche Identität.
Ein spezifischer Aspekt des Wohnens ist, dass es von Gewohnheiten bestimmt wird. Mit dem Lebensbereich Wohnen ist besonders die Verwirklichung der Bedürfnisse nach Schutz, Privatsphäre, Vertrautheit und Kontinuität sowie Zugehörigkeit verknüpft.
Um dem individuellen Unterstützungsbedarf im Bereich des selbstbestimmten Wohnens gerecht werden zu können, bietet die AWO Rhein-Neckar drei unterschiedlich konzipierte Wohnformen für Menschen mit einer Behinderung an. Ziel ist es, die Bewohner dort im Alltag zu unterstützen wo es notwendig ist und Sie bei der Entwicklung und Stärkung ihrer persönlichen Fähigkeiten zu begleiten. So kann ein selbstbestimmtes Leben in der Gemeinde ermöglicht werden.

Für wen sind wir da?
Das Angebot des Betreuten Wohnens richtet sich an volljährige, wesentlich geistig und/oder körperlich behinderte Menschen. Sie kommen in der Regel aus der Herkunftsfamilie, stationären Wohnformen oder Sie leben schon in der eigenen Wohnung und benötigen lebenspraktische Betreuung.

Unsere Wohnangebote sind

• Trainingswohnen
• Betreutes Wohnen
• Begleitetes Wohnen in Familien



Trainingswohnen
Im Trainingswohnen werden den Bewohner/innen in möglichst kleinen Wohneinheiten die Fähigkeiten vermittelt, die notwendig sind, einen eigenen Haushalt zu führen bzw. in einer ambulanten, weniger betreuungsintensiven Wohnform selbstbestimmt leben zu können. So ist im Anschluss an das Trainingswohnen ein Umzug in das Betreute Wohnen, in das Begleitete Wohnen in Familien oder in eine eigene Wohnung die Regel.


Betreutes Wohnen
Unser Angebot des „Betreuten Wohnens“ bietet Menschen mit einer Behinderung individuelle Unterstützung, um so selbstbestimmt wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung leben zu können. Die Unterstützung erfolgt meist vor Ort in der eigenen Wohnung oder aber in Form von persönlicher Begleitung zu Ämtern, Ärzten, Behörden, …
Die Individualität und Lebenswünsche des Einzelnen stehen hierbei im Vordergrund.


Begleitetes Wohnen in Familien
Im Rahmen des Begleiteten Wohnens in Familien haben Menschen mit einer Behinderung die Möglichkeit, das eigenständige Wohnen im geschützten Rahmen einer Gastfamilie als Gast zu erleben. Dies stellt eine stark an der Normalität orientierte Wohnform dar und kann eine Alternative zu einem Leben in einer stationären Einrichtung sein. Mitarbeiter der AWO begleiten hierbei sowohl Gast als auch Familie im Alltag.

Adresse: Burggasse 23, 69469 Weinheim, Deutschland
Telefonnummer: 06201 48530
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Weinheim
Postleitzahl: 69469


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ähnliche Firmen der Nähe
Rosenhofzentrum - Seminare & Veranstaltungen Rosenhofzentrum - Seminare & Veranstaltungen 9 km Optisch eine supertolle Location. Gut erreichbar und ein tolles Umfeld. Wer lädt mich...
Gutshof Ladenburg Gutshof Ladenburg 9 km Perfekt gelegen und gut angebunden. Egal ob Firmenfeiern oder Hochzeiten das Anwesen ...
Leicht & Selig Leicht & Selig 9 km Schon okay
Jugendzentrum „Kiste“ Jugendzentrum „Kiste“ 9 km Übersetzt von Google Super cooles Jugendzentrum, das ich jedem empfehlen kann, es zu ...
WinterVarieté WinterVarieté 10 km Sehr schöne Veranstaltung die mit viele Liebe und Ideen gemacht. Hier fühlt man sich ...
Hotel & Restaurant Grenzhof Hotel & Restaurant Grenzhof 15 km Sehr gemütliches Hotel. Hervorragendes Essen sowie Kaffee und Kuchen. Der Service ist...
Bewertungen
Wichtig...top Angebote zu den verschiedensten Anlässen
vor 7 jahren (13-11-2017)
Zahlreiche Angebote Angehmes Ambiente Ausgebildete Fachkräfte Schöne Veranstaltungen
vor 8 jahren (17-06-2017)
Für Menschen,die psychisch krank sind oder einen Weg zurück in das normale Leben suchen hier bekommen Sie Hilfe und UNTERSTÜTZUNG
vor 8 jahren (29-06-2017)
Nette Miarbeiter und sehr schönes Gebäude.
vor 7 jahren (09-09-2017)
Sehr schönes neues Gebäude mit Cafeteria. Sehr freundliches Personal. Tipp: Es finden immer wieder Ausstellungen statt.
vor 9 jahren (05-03-2016)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines AWO Rhein-Neckar-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen