facebooktwitterpinterest

AWO Seenlandklinik Lindenhof Kontakt Informationen

"Die AWO Seenlandklinik Lindenhof Gunzenhausen ist eine anerkannte und zertifizierte Einrichtung zur medizinischen Vorsorge und Rehabilitation mit einem zertifizierten Kneippkindergarten. Hier können sich behandlungsbedürftige Mütter mit ihren Kindern eine Auszeit vom Alltag nehmen. Unser vielseitiges Therapieangebot ermöglicht es dabei, auf die besonderen Bedürfnisse der Betroffenen einzugehen. Erleben Sie Ihre Kur als eine Zeit, in der verletzte Gefühle heilen dürfen, Harmonie und Lebenslust erfahren werden und die Freude an sich und Ihren Kindern Ihre Tage erfüllen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen, Erkrankungen der Atmungsorgane, Hauterkrankungen, Orthopädische Erkrankungen Vorsorge."
Adresse: Lindenhof 1, 91710 Gunzenhausen
Telefonnummer: +49983167280
Stadt: Gunzenhausen
Postleitzahl: 91710


Bewertungen
Die Zimmer sind nett eingerichtet und auch groß genug um dort mit Kindern für drei Wochen zu verweilen. Auf den ersten beiden Etagen gibt es ebenso eine Cafétherapia mit großer Spielecke, Fernsehen, Kühlschrank und der Möglichkeit Kaffee oder Tee zu kochen. Die Sauberkeit der Zimmer war leider schlecht. Über manche Oberflächen musste ich selbst noch einmal wischen, im Bad war vieles nicht mehr OK und teilweise schimmelig, unter den Matratzen war es sehr schmutzig und unterm Bett lagen noch Dinge von der Vorgängerin. Das Erwachsenenbett ist nur 1,20m. Leider wird die Reinigung an ein Subunternehmen gegeben, was man deutlich merkt. Handtücher werden 2x die Woche gewechselt, Bettwäsche wird gar nicht gewechselt die Möglichkeit es selbst zu tun hat man!, und 3x die Woche wird vom besagten Subunternehmen "geputzt". Bedingt durch andere Mütter, welche die Ruhezeiten nicht einhielten, war es jedoch oftmals zu laut. Spielsachen für die Kinder sollte man mitbringen. Fenster-, Steckdosen- und Insektenschutz sind vorhanden. Waschmaschine und Trockner befinden sich im UG./Das Essen war OK. Man kann es sehr gut mit Krankenhausessen vergleichen, nur das es frisch vor Ort gekocht wird. Mittags hat man die Auswahl zwischen Fleischhaltigen oder vegetarischen Menü mitsamt Salatbuffet, Suppe oder ähnliches. Morgens und Abends wird ein Buffet angerichtet. Das Morgen-Buffet ist dabei reichhaltiger als das Abendessen. Man sollte selbst noch Verpflegung mitbringen/Die Kinderbetreuung ist dahingehend schwierig, dass es keinerlei Eingewöhnung gibt. Mit Kindern unter 3 oder ohne KiTa-Erfahrung, würde ich diese Kur nicht antreten. Aus dem U3 Bereich war viel Geschrei und geweine zu hören. In den älteren Gruppen hielt es sich in Grenzen, dennoch war der Abschied verständlicherweise sehr schwer, da sie zu fremden gegeben wurden. Dies ist allerdings ein allgemeines Problem und nicht spezifisch nur für diese Einrichtung Die Erzieher*innen waren allesamt sehr freundlich und wahnsinnig bemüht. Wann immer möglich sind die Kinder draußen an der frischen Luft gewesen. Darüber hinaus gab es verschiedene Mutter-Kind Angebote wie beispielsweise Christbaumkugeln basteln. Manchmal habe ich während der Betreuungszeiten in die Gruppen geschaut, und es wurde sich immer liebevoll um die Kinder gekümmert und verschiedene Angebote gemacht./Die Anwendungen füllen jeden Vormittag sehr gut. An den Nachmittagen kann man sich selbst für Kurse o.ä. eintragen, oder bis 15:30h seine Zeit alleine genießen, die Kinder früher abholen und etwas mit ihnen Unternehmen etc. Das Angebot über die verschiedenen Bereiche war gut. Leider ist im Kneipp-Bereich unfassbar helles Licht, sodass dort eine Entspannung eher schwierig ist. Ansonsten war ich mit allem vollstens zufrieden./Für den psychosozialen Bereich sind nur zwei Optionen gegeben: 2x Einzeltherapie oder 4x Intensivgruppe für den gesamten Kurzeitraum. Es gibt jedoch die Möglichkeit, sich für Kurse einzutragen wobei diese schnell voll sind, wie beispielsweise Kirschkernkissen nähen, Gruppen über verschiedene Erziehungsthemata etc./Es empfiehlt sich mit dem eigenen Auto anzureisen, um gelegentliche Einkäufe zu erledigen und am Wochenende Unternehmungen mit den Kindern zu planen. In der Nähe ist nichts schnell fußläufig zu erreichen. Hervorzuheben ist allerdings, dass die Klinik sehr regelmäßig und zuverlässig Fahrten in die Stadt zum Einkaufen, bummeln, Café Trinken etc. anbietet 2x die Woche, und jeden Sonntag einen Ausflug organisiert, an welchem man teilnehmen kann und mit dem Bus abgeholt wird./Das Personal in der Klinik war unglaublich nett und bemüht. Ich habe mich vom ersten Tag an super wohl gefühlt und konnte zu jeder Zeit Fragen stellen. Ich kann es gar nicht stark genug betonen, wirklich alle Mitarbeiter dort machen die Kur erst erholsam. Soviel liebevolle Ausstrahlung und soviel Geduld. Von der Küche über den Hausmeister bis hin zu Krankenschwester und Physiotherapeut. Unfassbar tolle Menschen. Danke
War mit meinem Sohn, 5 im Juni/Juli'22 hier 3Wochen zur Kur. Wir haben uns sofort wohlgefühlt, alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und geben ihr bestes. Die Anwendungen waren in Ordnung. Hätten ein paar mehr sein können, so hatte man aber zumindest viel Zeit für sich : Die Lage ist Top. Besser geht's nicht. Keine Straße, sehr ruhig am Waldrand, tolles Freibad und schöne Seen in der Nähe mit Sandstrand. Direkt am Haus ein toller Spieli und Fußballplatz. Die Betreuung ist in Ordnung für einen 5Jährigen. Für meinen Sohn waren es aber zu viele Kinder auf engstem Raum, sind aber 2x täglich raus. 1 Abzug für die doofe Regel dass die Kinder unter der Woche nicht im Speisesaal frühstücken dürfen sondern im Kindi essen sollen. Gemeinsames Frühstück ist nur draußen oder aufm Zimmer möglich. Essen war immer ausreichend. Die Wurst/Käseauswahl war beim Frühstück/Abendessen sehr einseitig. Obst nur morgens. Dafür immer abwechslungsreiches Salat Buffet. Zu wenig Kaffee leider fehlte auch ein Nachmittagssnack. Mein Sohn kam oft hungrig aus dem Kindi. In der Nähe gibt's aber tolle Cafés mit Kuchen Mittagessen war okay. Der Koch war sehr bemüht und freundlich. Geheimtip: Bloß kein Fernseher buchen. Spart euch das Geld. Das Bild ist grausam und manche Sender gehen nicht. In der Diele mit WLAN bei Netflix einen Film runterladen und dann im Zimmer schauen : Alles in Allem war es echt top und kann jedem die Einrichtung empfehlen. Ist kein 5 Hotel aber das sollte jedem klar sein ;
Absolut nicht zu empfehlen! Sie behaupten angerufen zu haben, aber auf dem Handy gab es niemals einen Anruf, und stornieren festgelegte Termine. Kein Entgegenkommen, keine Problemlösung, sehr schlechte Kommunikation. Ich bin absolut enttäuscht!
Ich war mit meinen zwei Kindern für 3 Wochen in der Klinik im Juli/August. Auf Allergiker ist die Klinik sehr gut eingegangen und jeder wusste überall gleich bescheid , grosses Lob . In den Zimmern hab ich bereits am Einreise Tag Spinnennetze im Zimmer aufgefunden sehr schade . An sich wird 3 Mal die Woche geputzt und zweimal die Woche Handtücher gewechselt das ist völlig in Ordnung. Der Ausflug nach Nürnberg in den Tierpark war meiner Meinung nach unorganisiert, der Busfahrer wusste nicht wie viele Personen er mit nehmen soll, das war besonders für den Rückweg ungünstig. Im Speisesaal fehlte mir eine Ablage Stelle für das Tablet , ist sehr mühsam gewesen das Essenstablet mit zwei Kindern zu transportieren. Das Mittagessen war immer sehr lecker. Es gibt viele Seen und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, allerdings geht das auch nur wenn man mit einem Auto da ist. Die Lage ist sehr ruhig und mitten im Wald .
Ich war mit meinen beiden kleinsten Kindern 1 und 5 Jahre alt in der Klinik in Gunzenhausen. Ich kann mich der negativen Bewertungen anschließen. Die Kinderbetreuung im Kindergartenbereich Ü3 war in Ordnung, die im Krippenbereich U3 eine Katastrophe. 2 Erzieherinnen für 15 Kinder, ein nicht altersgerechter Umgang, z.B. keinerlei Eingewöhnungsphase, ständig mehrere brüllende Kinder, die teilweise in ihrem Trennungsschmerz allein gelassen und nicht mal getröstet wurden. Nach meiner Entscheidung, mein Kleinkind dort nicht abzugeben, bin ich an den starren Regeln der Klinik verzweifelt. Essen holen fürs Kleinkind um halb 12 im Krippenbereich, eigenes Essen ab 12 im Speisesaal mit sattem, müden Kleinkind. Obwohl klar war, dass ich nun quasi keine Anwendungen wahrnehmen kann, da ich ja mein Kind betreue, muss alles einzeln über ein Formular abgesagt werden. Das nur als zwei Beispiele... Die Folgen: kaum Schlaf, schlechte Ernährung, Verzweiflung statt Entspannung. Mamas mit Kleinkind rate ich ab von einer Kur in diesem Haus. Mit größeren Kindern und solange man im System mitläuft ist es wahrscheinlich toll. Landschaftlich traumhaft, mitten im Wald, aber der Ort mit einem Spaziergang zu erreichen, zwei tolle Seen mit Sandstränden in der Nähe, ein Riesenfreibad direkt um die Ecke.
Ich war mit meinen beiden Kindern 11 und 4 im Juni/Juli diesen Jahres 2021 in der AWO Seenlandklinik Lindenhof in Gunzenhausen. Es waren wunderschöne, erholsame 3 Wochen. Das ganze Team der Klinik ist durchweg geschult, kompetent, freundlich, einfühlsam und hatte immer ein offenes Ohr. Nach 2 Tagen wussten alle Mitarbeiter bereits die Namen der Patientinnen. Trotz Corona wurde so viel ermöglicht. Ein großes Dankeschön auch dem Team der Physiotherapie, hier war es auch mal ausser Plan möglich, kleinere Wehwechen behandeln zu lassen. Man ist komplett auf meine Bedürfnisse eingegangen und somit hatte ich neben den Behandlungen auch viel Zeit mit meinen Kindern. Bewegungsangebote gab es recht viel Yoga, Power-Workout, Rückenschule, Gymnastik etc. aber auch Entspannungsbäder, Massagen, Rotlicht, Kneippanwendungen, Kräuterwickel, Unterwassermassagen etc. Eigenkonzentrierte Anwendungen waren jederzeit möglich Waldbaden, Wandern, Nordic Walking, etc. Der psychologische Bereich wurde durch Psychologinnen betreut. Es fanden Einzelgespräche, Intensivgespräche kleine Gruppe und je nachdem Gruppengespräche statt. Ich fand die Gruppengespräche sehr gut, allerdings hätte ich mir mehr Einzelgespräche gewünscht. In den 3 Wochen hatte ich nur 1 Einzelgespräch, was einfach zu wenig war. Ich habe in den Gruppen- bzw. Intensivgesprächen viele gute und hilfreiche Tips bekommen, wie ich Stress im Alltag reduzieren kann. Die Therapiegruppe "Stressbewältung" war richtig toll. Großen Dank an Frau Kozlik. Kinderbetreuung "Zauberwald": die Betreuung fand in Gruppen statt und war recht gut, hat aber noch potenzial nach oben. Die Kinder hatten bei den vielen Aktionen und Bastelangeboten drinnen und draußen viel Spaß. Allerdings ist es doch eher auf Kinder im Alter von 2-8 Jahren abgestimmt. Größeren Kindern wurde auch schnell mal langweilig. Hier sollte man vielleicht gezielter daran arbeiten, die Kinder der größeren Gruppe anderweitig zu beschäftigen. Eine eigene Mappe mit den Rezepten und Anleitungen der "Werke" gab es zum Schluss. Für die Kinder gab es speziell Kinderessen, was größtenteils sehr gut war und den Kindern geschmeckt hat. Das Essen der Erwachsenen war großartig. In den ganzen 3 Wochen gab es mittags nicht einmal dasselbe. Zu jedem Mittagessen ein frischer Salat. Großes Kompliment an den Küchenchef. Frühstück und Abendessen waren gut, könnten etwas abwechslungsreicher sein, was Marmeladen sowie Wurst und Käse angeht. Aber das ist schon ein bisschen meckern auf hohem Niveau. Die Zimmer waren in Ordnung. Ist halt eine Klinik und kein Hotel. Man muss sich schon darauf einlassen. Es wurden immer regelmäßig die Handtücher gewechselt und fast jeden Tag das Zimmer gesäubert und desinfiziert. Es wurden viel Freizeitaktivitäten angeboten u.a. Ausflüge in die Stadt wer ohne Auto da war, auf Spielplätze, an Badeseen und es gab einen Ausflug mit dem Bus zum Playmobilland. Zudem wurden viele zusätzliche Kurse Basteln, Steine bemalen, Waldbaden, Porzellan bemalen uvw. angeboten, teils mit und ohne Kinder. Ganz in der Nähe der Kurklinik befindet sich ein ganz tolles Freibad, es ist riesig und für Kinder jeden Alters geeignet. Zudem ist Gunzenhausen ein wirklich schöner Ort. Hier gibt es viele kleine Spielplätze, viele Einkaufsmöglichkeiten Kaufland, Edeka, Acion... Das Schwimmbad im Ort wurde zu unserer Zeit saniert, müsste aber bald wieder aufmachen. Alles in allem war es eine wirklich erholsame Zeit. Die Mückenplage war zu unserer Zeit wirklich eine Plage. War aber dem Regen, der die Wochen vorher so ausdauernd war, geschuldet. Die Klinik ist trotzdem defintiv zu 100% empfehlenswert!!!
Ich kann die negativen Bewertungen überhaupt nicht teilen. Ich hatte eine Wunder wunderschöne Kur mit tollen Menschen. Das Personal ist spitze! Absolut bemüht es den Müttern und Kindern recht zu machen das Essen war toll! Lecker abwechslungsreich und falls noch Wünsche offen waren wurden die wenn möglich erfüllt. Ja es ist ein wenig außerhalb aber das ist genau das schöne mal nicht den Stress um sich rum zu haben! Und für Fahrten in die stadt oder zum Einkaufen gibt es vom Hausmeister 2 mal täglich einen shuttle. Auch die Zimmer waren sehr sauber und wurden regelmäßig gereinigt. Klar ist es kein Hotelzimmer und die Kopfkissen gewöhnungsbedürftig, aber auch hier versucht das Personal immer zu helfen anderes Kissen etc. ich kann jeden diese Einrichtung empfehlen und danke dem tollen Team für einen wunderschönen Aufenthalt
Wir waren im März 2021 in der Mutter-Kind-Kur und sind sehr begeistert gewesen. Was hier in nur drei Wochen auf die Beine gestellt und trotz Corona ermöglicht wurde, war sehr lehrreich für uns. Verschiedene Gesprächsrunden, Rückenschule, Workout, Beckenbodengymnastik, Massage, Kinderyoga, Hausaufgabenbetreuung und Vorträge zu Gesundheitsthemen haben uns ein abwechslungsreiches Programm geboten. Alles getoppt von einem sehr einfühlsamen und gut aufeinander abgestimmten Personal, immer hilfsbereit und kompetent. Die Zeit hier hat uns wirklich gut getan und eine Hilfestellung im Alltag ermöglicht. Auch das Essen war einwandfrei, immer frisch und lecker. Kleiner Minuspunkt war allerdings die Auswahl beim Frühstück, hier wäre etwas mehr Abwechslung schön gewesen. andere Wurstsorte, mal eine gelbe Marmelade statt immer rote Alles in allem eine wunderbare Zeit in einer empfehlenswerten Klinik, wir sind sehr dankbar!!
Ich kann leider nur sehr wenig positives sagen. Einige Mitarbeiter bemühen sich sehr, aber viele sind unhöflich, überfordert bis hin zu unverschämt. Es gibt kein Spielzimner und keine Spielsachen für die Kinder. Die Zimmer sind zu klein, um dort bei Regen spielen zu können. Überall hängen Aushänge, mit irgendwelchen Verboten und generell ist die Atmosphäre nicht sonderlich willkommend. Auch bei den Erziehern in der Kinderbetreuung waren nur zwei bis drei die kompetent wirken. Die anderen sind unsicher bis hin zu gemein zu den Kindern. Gerade im Vergleich zu anderen Kurkliniken kann ich diese leider gar nicht empfehlen.
Wir fahren jetzt zum dritten Mal in diese Einrichtung. Am 13.08. geht es los. Es ist wunderschön dort. Die Kinder 8 und 6 sind selbstständig auf dem Gelände unterwegs weil e sind einem ruhig abgelegenen Waldstück liegt. Ind trotzdem ist mal zu Fuß in 10 Minuten in einer wunderschönen Altstadt. Das essen ist seeeehr lecker und da Angebot toll!!!! Wem es langweilig ist, der kann sich kostenlos vom Hausmeister und die Stadt fahren und wieder abholen lassen!!! Da wir nun zum dritten mal kommen dürfen kennen wir die schönen tollen Ausflugsziele und Events Wir freuen uns wieder mal auf die 3 Wochen und hoffen auf genauso nette Bekannt/Freundschaften wie die letzten beiden Male.....
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines AWO Seenlandklinik Lindenhof-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen