facebooktwitterpinterest

Bäckerei Böck Kontakt Informationen

Adresse: Schillerstr. 26, 88499 Riedlingen
Telefonnummer: 073718212
Stadt: Riedlingen
Postleitzahl: 88499


Bewertungen
Sehr gute Backwaren, freundliches Personal. Empfehlenswert: Brunch to go - sehr große Portion
Ich kann die negativen Bewertungen nicht vorstehen. Vor kurzem war ich selbst des öfteren bei der Bäckerei Böck zum einkaufen. Super tolle Produkte und nettes Personal. @Robin Winter: Wenn Sie dort nettes Personal vorfinden, wie Sie es bewertet haben, wieso haben Sie die Verkäuferin nicht höflich Ihren Anregung kundgetan? Ein Unternehmen ist für jeden Tipp, etwas zu verbessern dankbar. Aber einen Tipp von mir, wie wäre es wenn Sie beim nächsten mal einen leeren Eierkarton von zu Hause mitbringen ? Lässt sich wiederverwenden und ist gut für die Nachhaltigkeit. So vieles ist eine Belastung für die Umwelt aber direkt 2 Sterne abzuziehen ist hier sehr fraglich. Auch das die Seelen immer kleiner werden, natürlich haben die Seelen unterschiedliche längen und dicken, liegt daran das sie nicht maschinell sondern mit der Hand gefertigt werden, eben noch richtiges Handwerk aber möglichst das selbe Gewicht haben sie. Jede Seele ist ein Unikat für sich. Backwaren die früh morgens gebacken werden, können nicht am Nachmittag noch ihre selbe frische Qualität aufweisen. Brötchen haben Ihre optimale frische 3-5 Stunden nach dem backen. Keine Bäckerei kann es sich leisten, mehrmal am Tag alles frisch zu backen. Dies würde wieder zu hohen Lohnkosten und Energiekosten führen, die wieder zu hören Preisen führen würde. Einzige Lösung wäre hier ein Ladenbackofen, wo allerdings auch nicht das ganze Sortiment dauerhaft nachgebacken werden kann. Bei der Bäckerei Böck wird außerdem traditionell ohne Zusatzstoffe gebacken. Viele die hier die Qualität bemängeln, sei es Gummiartige Produkte oder Staubtrockene Produkte müssen wissen das man solche traditionell Hergestellten Produkte, nicht mit Produkte aus Discountern oder Backstation vergleichen kann, vielen dann ihnen enthalten Zusatzstoffe die das alt werden hinauszögern. Da sollte man sich überlegen ob man solche Produkte mit Enzymen oder andere Stoffe verzehren möchte. Außerdem sind die Produkte nicht frisch gebacken. Teilweise werden sie als halbgebackene oder schon fertiggebackene Rohlinge angeliefert und auf Knopfdruck aufgebacken/fertiggebacken. Hier kann niemand von frische reden, das ist der einzige Grund wieso man am Abend noch knusprige Brötchen bekommt. Auch die Preise sind sehr fair. Aus Betriebswirtschaftlicher Sicht gesehen, ist es verständlich das bei steigender Rohstoffpreisen, auch die Preise angehoben werden. Sonst würde es keine Bäckerei mehr geben, man würde die Backwaren verschenken und nach allen Kosten noch draufzahlen. Man will immer nur den günstigen Herstellungspreis sehen aber was sind mit all den anderen Kosten die dazu beitragen die Backwaren an den Kunden zu bringen? Beschaffung der Rohstoffe, Lohnkosten, Strom, Gas,Lagerkosten. In den Preisen fließen eine Menge Faktoren hinein, die der Endverbraucher nicht sehen will. Ich freue mich das viele positive Eindrücke erlebt haben wie ich, an die anderen die als erstes eine Negativen Kommentar schreiben müssen wenn sie Zeit haben: Schade das es noch keine Bewertungen für unhöfliche oder unverschämte Kunden gibt, denn manche Kunden nehmen den Satz: "der Kunde ist König" zu wörtlich. Ich weiß wovon ich rede, ich habe 15 Jahre als Bäcker gearbeitet, trage mit stolz meinen Titel als Bäckermeister. Liebes Bäckerei Bock Team, bitte macht weiter so und lass euch nicht von negativen Kommentaren beeinflussen. Liebe Grüße Nach Riedlingen Euer Michael P.
8,75€/ 500 gr für das ungenießbare Früchtebrot! Das Brot wurde zum Tode gebacken, schmeckt verbrannt, ist trocken und geht leider in Mülleimer!
Ein guter Capucino und ne Bärlauchsele gegenüber dem Internat meiner Kindheit. Alter Mann was willst du mehr
Beste Bäckerei in der Region einfach beste Qualität!!
Gute Backwaren. Nettes Personal. Aber wieso man Eier in einer Plastiktüte verpackt ist mir ein Rätsel. Untransportierbar und eine Belastung für die Umwelt.
Sind hier bei diesem Café frühstücken gewesen. War eine spontane Entscheidung. Der Kaffee und der Cappuccino den wir hatten war echt lecker. Das Frühstück war ausreichend und wirklich hübsch angerichtet. Es gab mehrere Brötchenvarianten zur Auswahl. Es gab auch mehrere Frühstücksvarianten zur Auswahl. Können wir guten Herzens empfehlen wenn man es etwas ruhiger mag und nicht so pompös.
Mittlerweile eine der Schlechtesten Bäckereien in der Gegend. Die Preise werden immer teurer und die Qualität nimmt ab. Man muss schon Glück haben, dass man nicht zu trockene oder verbrannte Ware bekommt. Leider Sind das keine Einzelfälle. Seit mehreren Jahren kann man schon beobachten, dass die Qualität nicht mehr passt. Auf Kritik geht man bei der Bäckerei gar nicht erst ein, die denken immer noch sie wären die besten. Ich verstehe nicht wie man solche unverschämten Preise machen kann.
Tolle Backwaren. Die besten Brezeln im Umkreis. Da steht man am Sonntag auch gerne mal in der Warteschlange. Freundliche Bedienung auch bei Hochbetrieb.
Die Läden sind ganz hübsch gemacht, die Backwaren lassen aber zu wünschen übrig. Oft hat man den Eindruck, die Backwaren sind vom Vortag, fällt bei den Süßen Stückchen extrem auf. Für die gebotene Qualität sind die Preise deutlich zu hoch. Eine vertrocknete Butterbrezel 1,50 EUR ?!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bäckerei Böck-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen