"In der Tradition einer über 120-jährigen Handwerkskunst lautet die Philosophie der Bäckerei Ebner, aus natürlichen und regionalen Rohstoffen, unter Verzicht auf jegliche chemische Zusätze, Brot- und Backwaren herzustellen, die die Basis einer gesunden Ernährung sind.„Wir backen Natur für Dich“, das ist der Slogan, mit dem Ebner seine rein ökologische Herstellungsweise und seine nachhaltige Philosophie im Umgang mit den natürlichen Ressourcen nach außen transportieren möchte.Bei Ebner werden alle Brote mit biologisch geführtem Natursauerteig und größtenteils ohne Backhefe hergestellt.Die täglich gelebte Tradition dieser einzigartigen Backweise unterscheidet Ebner von Anbietern konventionell und industriell hergestellter Brot- und Backwaren."
Adresse: Johann-Hösl-Str. 15 , Regensburg 93053, BY, DE
Bachmeier GmbH
2 km
Backwaren schmecken gut und das Angebot ist vielseitig. Aber wenn man einen kleinen K...
Der Beck
2 km
Total unfreundliches Personal,
In meinen Eiern war Schale drinnen..
Mit der Bestellu...
Bachmeier
2 km
Backwaren schmecken gut und das Angebot ist vielseitig. Aber wenn man einen kleinen K...
Gäubodenbäcker Hahn GmbH
2 km
Haben zwar leckere sachen und es gab vor der öffnungszeit schon kaffee..
Heute sagte...
Bewertungen
Richtig leckerer Bäcker. Auf meiner derzeitigen Deutschlandtour bisher der Beste Bäcker. Und der Große Kaffee ist auch noch wirklich Groß!!
Ebner hat über Jahrzehnte das beste Schwarzbrot Regensburgs gebacken: das Mangoldinger! Waren über 15 Jahre Stammkunden und haben in dieser Zeit ca 1000 kg Mangoldinger gekauft. Seit 3 Wochen schmeckt das nicht mehr. Ein großer Verlust für uns. Werden uns nach einer neuen Stammbäckerei umsuchen! Schafe!
Na ja Preisleistung siehe Bild, für 2,95 Euro gerade gekauft, der Salat mit dem es belegt worden ist musste ich wegschmeißen da er schon kaputt war und das um 10:30 Uhr, also ist meine Vermutung dass es schon einige Tage alt ist. Leider keine Empfehlung
Die Brötchen werden immer kleiner und erheblich teuerer. Leider definitiv nicht mehr zu empfehlen.
Also für eine Breze 78 Cent die so mini klein ist , ist schon unverschämt. Die Preise sind so hoch geschraubt worden für kleinere Produkte. Nicht gut .
Hat stark nachgelassen. Nach den Verlauf an die Bäckerei Hahn ist es nicht mehr so wie Früher. Mangoldinger z.T. am Nachmittag nicht mehr erhältlich. Am Morgen gibt es, je nachdem wer da ist, keine Butterbrezen oder sonstige belegte Semmeln usw......
War gerade in ihrer Fillale zum Brotzeit kaufen, leider musste ich feststellen das ihre Thekenkraft nicht mit freundlichkeit ausgestattet wurde. Die Dame beherrscht kein Guten Morgen und auch kein Auf Wiedersehen oder Guten Tag. Stattdessen wurde ich angemault weil ich zum Bezahlen nur einen 50 Euro Schein hatte. Ich haette auch mit Karte bezahlen können doch das wurde mir nicht angeboten.
Unsere einstige Begeisterung für die Backwaren von Ebner geht inzwischen gegen Null. Die Qualität hat enorm abgenommen. Die Kürbiskern- und Vitalsemmeln werden immer kleiner und haben wie die Brezen eine Tendenz dunkel/verbrannt zu sein. Die Elsässer dagegen sehen aus Dönerfladenbrote und sind im Biss immer bröseliger. Auch hat der Service abgenommen. Das liegt aber nicht am Personal. Dass am Sonntag rein aus Coronagründen weniger Personal hinterm Tresen steht, glauben wir nicht. Hier wird unseres Erachtens auf Kosten des Personals und der Kunden gespart. Bisher hat sich der zusätzliche Weg zur Ebner-Filiale gelohnt. Inzwischen kaufen wir vermehrt bei anderen Bäckereien. Irgendwie schade ...
Die Ebnerbäckerei war früher mein Lieblingsbäcker. Aber die Qualität hat abgenommen und viele gute Produkte sind aus dem Sortiment genommen worden. Alles was wir gern gegessen haben. Kraftprotz, Chiastangerl, jetzt wohl auch Walnuss- und Olivenbrot. Die Dinkelkrone wurde abgeändert und schmeckt nicht mehr so gut. Das Nusbeugerl kleiner aber teurer machen. Und jetzt das beste..... gestern wollte ich für meinen Sohn eine Breze ohne Salz kaufen. Tja, die sehr nette Verkäuferin dann.... das dürfen sie nicht mehr. Bayerns Brezen sind mit Salz. So ein Schmarrn. Werde doch meinen Stammbäckerei wechseln und hoffe es machen mehr. Denke das waren auch nicht die letzten Änderung.
Tolles kleines Café. Zwar ist eine Straße gleich nebenan aber man kann trotzdem gemütlich draußen sitzen und sein Gepäckstück essen. Hygieneregeln für corona werden super eingehalten und Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor dem Haus. Ich wünsche jedem einen schönen Aufenthalt.
hinzufügen eines Bäckerei Ebner-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen