"Wir sind der Snack-Profi und eine Marke von valora.Genuss und Vielfalt, Frische und Qualität – der moderne „Snacker“ ist bei uns genau an der richtigen Adresse. Nach dem Selbstbedienungsprinzip wählen unsere Gäste aus einer Vielzahl frisch zubereiteter Snack-Kreationen aus: Von warm bis kalt, von herzhaft bis süß, „to go“ für unterwegs oder zum entspannten Genuss im Lifestyleambiente der modernen Stores. Das umfangreiche Angebot reicht von frisch belegten Rustinos, Wraps, Hot Ciabatta über süße Teilchen bis hin zu Salaten und Joghurts, dazu gibt es eine große Auswahl an Kaffeespezialitäten und kalten Getränken. Über 40 Millionen Gäste entscheiden sich pro Jahr für den Snack-Genuss bei einem der rund 90 Snack-Profis bundesweit."
Ein sehr unfreundlicher Ort. Ich stand am Eingang und überlegte mich kurz 1 Minute nach einer langen Reise, wie ich die Pause zwischen Fahrten um 6 Uhr morgens am besten verbringen kann und welches Brötchen kaufen mochte. Und dann kam zu mir eine saure Mitarbeiterin und sagte schamlos, dass ich sofort etwas kaufen muss. Das war ekelerregend. Das war völlig respektlos. Keinen einzigen Euro mehr für diese Backstube. Nicht empfehlenswert.
Heute nach einem schlechten Tag zum ersten Mal zu backfactory. Auch das erste Mal, dass ich einen "Kakao macchiato" probiert habe. Schmeckte super : auch wenn ich persönlich etwas mehr Kakao Geschmack bevorzugen würde. Ich fand es dort gemütlich und konnte etwas entspannen. Nur die Bänke fand ich etwas weit entfernt vom Tisch, jedenfalls wenn man dran arbeiten wollte. Angestellte auch sehr nett!
Ich finde es nur traurig das ein Unternehmen in der Größenordnung nur Belegtebrötchen mit Remoulade oder Mayonnaise angeboten wird denn es gibt Menschen die aus bestimmt Gründen es nicht Essen dürfen. Es wäre schön das mann stattdessen auch mit Butter oder Margarine anbieten würde denn ich glaube nicht das es dadurch teurer wird was das Unternehmen angeht. Und wenn mann eine Kundentoilette hat sollte mann es benutzen dürfen denn sonnst macht es kein Sinn.
1,50€ für ein Käsebrötchen. Ich war nur Kunde, weil ich lieber pünktlich auf der Arbeit war, als 50% zu sparen und die nächste Verbindung zu nehmen. Die Fischbrötchen sind auch mehr Schein als Sein
Immer alle sehr freundlich, gute Auswahl und preiswerter, „wohlschmeckender“ Kaffee - obgleich nicht mit „gutem“ Kaffee vergleichbar. Aber dafür geh ich auch nicht zu Back Factory ^^ Ich komme immer wieder gern
Sehr gut top Auswahl an Brötchen Preisleistung stimmen auch sehr nettes Personal sauber und gute Qualität würde ich nur weiter empfehlen eine klein Snack zu holen oder eine Pause mit ein Café richtig top nur zum empfehlen
Sehr schöne Selbstbedienungsbäckerei. Die Backwaren und der Kaffee sind ok. Alles wirkt modern und im hinteren Teil sogar etwas gemütlich. Bei meinem Besuch sehr viel los, aber das ist ja normal und verständlich bei der Lage.
Leider keine gute Erfahrung. Laugenbrötchen war recht ordentlich belegt und lecker. Ein normales Brötchen dagegen war nur vorne im sichtbaren Bereich belegt. Daneben hatte der Käse quasi keinen Geschmack. Das schlimmste war aber der Kaffee. Ich habe tatsächlich noch nie einen so schlechten Cappuccino getrunken. Der Kaffee war wässrig, ohne Aroma und hat am Ende verbrannt geschmeckt. Dazu ein unnatürlich fester Milchschaum, ebenfalls geschmacklos. Mit den Holzstäbchen, die es ausschließlich gibt, ist zudem kein vernünftiges Umrühren möglich. Man muss leider sagen, dass jede Tankstelle einen besseren Kaffee hat.
Kaffee und alle anderen heißen Getränke schmecken top. Die Brötchen eigentlich auch, aber heute staunte ich nicht schlecht. Ein Monteur ohne Handschuhe und ohne Hygienischen Maßnahmen hantiert mit Werkzeug hinter den Klappen über dem Essen welches zum Verkauf steht. Hinzugefügt: in einer anderen Bewertung meldet sich schriftlich der Geschäftsführer und gibt eine Stellungnahme ab. Berichtet von einem Qualitätsmanagment. Wo bleibt den hier eine Stellungnahme? Wird einfach Ignoriert
Ganz schlimm. Den belegten Brötchen sieht man an wie lange sie dort schon liegen. Käse ist sichtlich ausgetrocknet und Wurst verfärbt. Seit Monaten geht die Zahlung per Kreditkarte nicht. Aber keiner macht sich die Mühe mal ein Hinweis aufzuhängen oder gar die Option an den automatischen Terminals zu deaktivieren. Es wird verwiesen auf das Problem vor einigen Wochen. Komisch ist nur, dass überall die Zahlung via Karte geht nur hier nicht. Stattdessen wird man dann vom Personal noch angemotzt, dass man nicht bar zahlen kann und das Tablet mit wird einem patzig abgenommen.
hinzufügen eines Back-Factory-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen