facebooktwitterpinterest

Bad Hersfelder Festspiele Kontakt Informationen

Bad Hersfelder Festspiele

Info

Bad Hersfelder Festspiele immer von Mitte Juni bis Ende August/ Impressum: www.bad-hersfelder-festspiele.de/impressum.html

Geschichte

Musical und Schauspiel, und das alles an magischen Orten wie der Stiftsruine in Bad Hersfeld.
Impressum: www.bad-hersfelder-festspiele.de/impressum.html

Unsere Aufgabe

Musical und Schauspiel. Sie sehen jedes Jahr interessante Neuproduktionen.

Etikett

Verantwortlich für diese Website:
Der Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld

Weinstraße 16
36251 Bad Hersfeld
Telefon +49 6621 201-0
Telefax +49 6621 201-343
E-Mail: [email protected]

Produkte

Schauspiel und Musical (mit Live-Musik!) in einmaliger Kulisse.



"Bad Hersfelder Festspiele: Jeden Sommer glanzvolle Abende mit Schauspiel und Musical auf höchstem Niveau!Im Mittelpunkt steht immer die schöne und beeindruckende Stiftsruine. Sie ist Kulisse für Schauspiele auf höchstem Niveau mit Starbesetzung.Außerdem sieht man in der Stiftsruine Musicals, die ihresgleichen suchen. Auch hier großartige Sänger und Tänzer zu Live-Musik von einem erstklassigen Orchester.Für junge Besucher gibt es ebenfalls spannende und zauberhafte Inszenierung in der Stiftsruine.In der Stiftsruine sitzen Sie geschützt vor Regen oder Hitze unter dem mobilen Dach von Frei Otto."
Adresse: Am Markt 1, 36251 Bad Hersfeld
Telefonnummer: 06621 640 200
ed.dlefsreh-dab@elartneznetrak
Stadt: Bad Hersfeld
Postleitzahl: 36251


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 17:00
Dienstag: 09:00 - 17:00
Mittwoch: 09:00 - 17:00
Donnerstag: 09:00 - 17:00
Freitag: 09:00 - 17:00
Samstag: 09:00 - 13:00


ähnliche suchanfragen: bad hersfeld festspiele 2019, bad hersfelder festspiele 2018 programm, bad hersfelder festspiele sitzplan, bad hersfelder festspiele 2019, bad hersfelder festspiele titanic, bad hersfelder festspiele 2018 hair, bad hersfeld festspiele 2018, bad hersfelder festspiele 2018 tickets
Ähnliche Firmen der Nähe
Bad Hersfelder Opernfestspiele in der Stiftsruine Bad Hersfelder Opernfestspiele in der Stifts... 16 meter Es immer wieder schön, die Stiftsruine zu besuchen. Es ist dort Weihnachtsmarkt der s...
Buchcafe Verein für Kultur und Kommunikation e.V Buchcafe Verein für Kultur und Kommunikation... 216 meter Wir wurden ins Buchcafe zur Präsentation des Dokumentarfilmes „ Quer durch Afrika“ me...
LIVE JAZZ - New Orleans Music Festival Bad Hersfeld LIVE JAZZ - New Orleans Music Festival Bad H... 256 meter "LIVE JAZZ - New Orleans Music Festival Bad Hersfeld" bringt den Groove vom Mississi...
Schilde-Halle Schilde-Halle 632 meter Waren auf der HR 1 Dancefloor Party. Am Anfang ganz schön, nur die riesige Bühne mach...
Public Viewing in der Schilde-Halle Public Viewing in der Schilde-Halle 632 meter Im alten style gehaltenes fabrikgelände hat mir gefallen
Bewertungen
Wir haben die Aufführung „Der Club der toten Dichter“ angeschaut. Ganz tolle Veranstaltung, talentierte Schauspieler, mega schönes Ambiente und dank der Hinweis-E-Mail hatten wir Jacken und decken dabei. Sehenswert und nur zu empfehlen.
Tolle Atmosphäre Ich war letzten Sommer zum Musical "Goethe!" dort und es war wirklich schön! Kleinen Punktabzug dafür, dass nicht alle Plätze überdacht sind und in Sachen Bequemlichkeit sicher auch noch Luft nach oben ist.
Wunderbar idyllischer Ort, das Wetter spielt mit und wir freuen uns auf das Musical Göthe. Bald ist Einlass Ein wunderbares Erlebnis, das Musical war der Hammer, Philipp Büttner als Hauptdarsteller einmalig, eine tolle Stimme, auch das Ensemble war spitze. Kein Wunder das sie drei Auszeichnungen bekommen haben. Würde es jederzeit wieder anschauen. Nur die Weiblichen Darsteller konnten nicht ganz mithalten. Ein zusätzlicher Augenschmaus war das Orchester, das das ganze mit viel Humor und kleinen Einlagen, rein Optisch, noch bereichert hat.
Die Ruine der Stiftskirche bietet eine imposante Kulisse für Theateraufführungen. So waren wir gestern in "Der Club der toten Dichter". Es ist dem Ensemble meisterlich gelungen, dieses eindrucksvolle Theaterstück von Beginn an mit großer Hingabe zur Darbietung zu bringen. Nach der ergreifenden Schlussszene gab es unmittelbar stehende Ovationen von allen Zuschauerrängen...völlig richtig und zu Recht. Diese Aufführung gehört für uns zu den wirklich schönen Erlebnissen bei den Bad Hersfelder Festspielen....
Eine grandiose Kulisse für zumeist tolle Stücke. Eintritt ist nicht ganz billig aber Kultur kostet halt Geld. Meine Bilder zeigen das diesjährige Stück Notre Dame.
...jedesmal ein Hilight, aber VOLPONE und NOTRE DAME haben mir nicht gefallen - zu sehr in die Länge gezogen u. zu viel Klamauk! Ganz anders: DER CLUB DER TOTEN DICHTER - zügig gespielt und bis zum Schluss um 23:15 Uhr spannend inziniert und gespielt.
Tolle Atmosphäre und schöne Altstadt. Hier wird viel geboten von der Stadt. In der Altstadt kann man sehr gut bummeln und einkaufen. Ein Geschäft am Anderen. Es lohnt sich auf jeden Fall und es ist sehenswert. Wir kommen bestimmt wieder.
Eine Institution. Hohe Theaterkunst perfekt in einer originellen Umgebung organisiert. Tolle Atmosphäre, die man fast nirgendwo mehr geboten bekommt. Die Preise variieren sind meines Erachtens angemessen.
Wir haben uns gestern Abend Notre Dame angeschaut. Die Stiftsruine ist ein beeindruckendes Gebäude und die Bestuhlung ist bequem. Allerdings sind wir von dem Stück nicht ganz so überzeugt. Es war etwas zäh. Durch schauspielerische Leistungen konnten nicht alle Darsteller überzeugen. Der Priester und Quasimodo waren gut, die anderen naja. Die zweite Halbzeit war durch Licht und Ton Effekte besser als die erste. 60 Euro pro Person war dieses Stück nicht wert. Vielleicht wäre ein anderes Stück besser gewesen. Als wir vor ein paar Jahren dort waren hat es uns besser gefallen.
Wir waren zum 1. mal in der Stiftsruine und haben uns Notre Dame angeschaut. Leider wurden wir enttäuscht. Die Stiftsruine und die SitzPlätze sind super zu erreichen. Es fand keine Taschenkontrolle statt, obwohl dies angekündigt war. Trinken & essen wurde in der Ruine verboten, bei 37 grad? Die Kulisse sieht sehr schön aus. Die Vorstellung fing pünktlich an. Das Theaterstück war unübersichtlich und durcheinander. Viele Dinge sind von uns & auch von anderen Besuchern nicht verstanden worden. Besonders genervt hat die Rolle der Ziege, deren Darstellung total vermenschlicht und übertrieben wurde. Es war so zäh und langweilig, das wir überlegten in der Pause zu gehen. Dies haben auch einige andere getan. Wir entschieden uns zu bleiben, immerhin wurde nach der Pause etwas mehr Kulisse gezeigt. Kulissen wurden auf die Burgmauern projeziert. Alles in allem waren das keine 50€ pro Person wert. Ach ja, der angekündigte Jahrmarkt vor der Veranstaltung hat nicht statt gefunden. Lediglich 2 Stände mit Getränken gab es.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bad Hersfelder Festspiele-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen