facebooktwitterpinterest

Bahnhof Bad Homburg Kontakt Informationen

Geschichte

Der Bahnhof Bad Homburg liegt an der Homburger Bahn und wurde am 26. Oktober 1907 in Betrieb genommen. Er wird von etwa 19.000 Reisenden täglich genutzt.Historische SituationDer neue Durchgangsbahnhof in Bad Homburg ersetzte zwei ältere Bahnhöfe. Homburg vor der Höhe (Alt), einer dieser Kopfbahnhöfe, lag an der Stelle des heutigen Rathauses und war als Endstation der Strecke von Frankfurt am Main im Jahr 1860 durch die Homburger Eisenbahn-Gesellschaft (HEG) eröffnet worden. 1895 wurde durch die Preußische Staatsbahn ein weiterer Kopfbahnhof für die Strecke von Homburg über Friedrichsdorf nach Usingen errichtet, Homburg vor der Höhe (Neu). Dieser zweite Bahnhof lag zwischen der unteren Louisenstraße und dem heutigen Autobahnzubringer. Beide Bahnhöfe trennte eine Entfernung von 200 bis 300 Meter. Sie waren nur über ein Gleis verbunden, das Rangierverkehr ermöglichte.Der neue BahnhofHomburg vor der Höhe war eine beliebte Sommerresidenz von Kaiser Wilhelm II. So war die Situation mit zwei Bahnhöfen nicht nur betrieblich unbefriedigend, sie entsprach auch nicht dem kaiserlichen Repräsentationsbedürfnis. Deshalb wurde zwischen 1905 und 1907 ein neuer Durchgangsbahnhof errichtet, der die nach Homburg führenden Bahnstrecken miteinander verband. Er kostete knapp 4,7 Millionen Mark. Der Name des Bahnhofs „Homburg vor der Höhe“ lautet seit dem 10. Januar 1913 „Bad Homburg“, nachdem der Zusatz „Bad“ 1912 dem Namen der Stadt beigefügt worden war.

Adresse: Bahnhofsplatz 4, 61352 Bad Homburg
Telefonnummer: +49 180 6 996633
Stadt: Bad Homburg
Postleitzahl: 61352


Ähnliche Firmen der Nähe
DB Reisezentrum Bad Homburg DB Reisezentrum Bad Homburg 4 meter Drei Personen sitzen drin, eine Stunde vor der Öffnungszeit. Der Kunde hält einen Zet...
Bahnhof Bad Homburg Bahnhof Bad Homburg 10 meter Aufwendig restaurierter, sehr moderner kleiner Bahnhof. Fahrräder können kostenlos üb...
Bad Homburg station Bad Homburg station 45 meter Aufwendig restaurierter, sehr moderner kleiner Bahnhof. Fahrräder können kostenlos üb...
Bad Homburg Info Bad Homburg Info 743 meter Infos, Termine und Nachrichten rund um die hessische Kurstadt Bad Homburg
Tintenherz Tattoos Tintenherz Tattoos 841 meter Anscheinend DICHT GEMACHT. Ich war vor einem Jahr da. Wirklich TOP Service. Mega zufr...
OLD School Hiphop OLD School Hiphop 883 meter HipHop is more then a form of music it is a form of lifestyle and creativity.
Schloss und Schlosspark Bad Homburg Schloss und Schlosspark Bad Homburg 1 km Ich war an einem Freitag dort. Die Führung dauerte ca.1 Stunde. Sie war informativ un...
Poetry Slam - Bad Homburg Poetry Slam - Bad Homburg 1 km Poetry Slam ist eine Bühne, ein Mikrofon, ein Publikum, du und dein Text. Du hast 6 M...
Erlenbach-Halle Erlenbach-Halle 4 km Es war wieder mal soo toll. So extrem nettes freundliches Personal, unglaublich... Vi...
Bewertungen
Aufwendig restaurierter, sehr moderner kleiner Bahnhof. Fahrräder können kostenlos überdacht im Bahnhof abgestellt werden. Es gibt dort einige Geschäfte, einen McDonalds, eine Postagentur, eine gute Bäckerei, eine Eisdiele und einiges mehr. Der Bahnhof ist super sauber und gepflegt.
Eigentlich sehr schöner Bahnhof, mit genug Mülleimern, aber dennoch sind hier Leute unterwegs, die diese nicht benutzen, und deshalb wie man auf Bild 3 sieht der Bahnhof total dreckig ist. Und die Deutsche Bahn bekommt es anscheinend hier nicht hin diesen schnell zu säubern, aber dennoch ein sehr guter Bahnhof mit 5 Gleisen :
Der Bahnhof wurde in der Kaiserzeit errichtet, damals noch mit speziellem Empfangsgebäude für Wilhelm II. Vor einigen Jahren renoviert ist er heute ein wichtiger Haltepunkt für die S5 und die Taunusbahn. Beherbergt einen Schnellimbis, Zeitschriftenladen, Bäckerei und das Musiklokal "Speicher".
Tolle Stadt für Kurzausflüge Schöne Resturant s und viele Läden in der Stadt . Sehr schöner Park -minus Punkt Hier gibt es kaum Mülleimer Kein einziger im Park
Schöner historischer und sanierter Bahnhof
Welcher Einfaltspinsel ist auf die Idee mit den Mini Klos gekommen?
Ein schön renoviertes Gebäude in dem auch ein wenig der Historie gedacht wird. Mehrere kleine Geschäfte, unter anderem ein gut ausgestattetes Kiosk mit allerlei Lektüre und Lotto Ecke. Der McDonalds besitzt nur in der Halle Sitzplätze und das Angebot ist beschränkt. Warscheinlich zu wenig Platz.
Ein schöner Bahnhof, der die Stadt Bad Homburg gut repräsentiert. Die Wartehalle ist beheizt und es gibt ein Kiosk, einen Bäcker und einen ekelhaften Mc Donalds, den man meiden sollte. Man hat ja schon genug Ärger mit der extrem unzuverlässigen S-Bahn und in diesem Bahnhof kann man sich wenigstens in einem schönen Ambiente darüber aufregen, während man 2 Stunden wartet, weil mal wieder die S-Bahnen an einem Montag Morgen ausgefallen sind und man als Fahrgast keinerlei Informationen erhält.
Drecks Laden Stehen 2 Stunden hier wegen schlechter Organisation kommen 60 Leute nicht rein Nicht weiter zu empfehlen!!
Sehr schöner Bahnhof. Von außen ein wunderschönes Gebäude und von innen sauber. Die Halle ist auch schön nur bei den Zugängen zum Gleis scheint noch gebaut zu werden, da diese gar nicht zum Erscheinungsbild des restlichen Bahnhofs passen. Im Bahnhof gibts alles was man zum Reisen braucht. Auch der Vorplatz ist sehr schön!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bahnhof Bad Homburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen