facebooktwitterpinterest

Bahnhof Borgsdorf Kontakt Informationen

Geschichte

Der Haltepunkt Borgsdorf ist ein Haltepunkt im Hohen Neuendorfer Ortsteil Borgsdorf im Landkreis Oberhavel. Im Jahr 2014 wird er ausschließlich von der S-Bahn-Linie S1 der Berliner S-Bahn bedient.LageDer Haltepunkt an der Nordbahn befindet sich im Norden von Borgsdorf, wenige Kilometer südlich von Oranienburg. Der Hohen Neuendorfer Ortskern liegt rund 5 km südlich, das Berliner Stadtzentrum ca. 25 km Luftlinie südöstlich. Der Bahnhof Lehnitz befindet sich ungefähr 3 km weiter nördlich und der Bahnhof Birkenwerder ebenso 3 km südlich. Die Station grenzt an die Bahnhofstraße sowie die an die Hirschallee und gehört zum Tarifbereich Berlin C des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg.GeschichteIm Juli 1877 wurde die Nordbahn eröffnet, die Berlin und Stralsund miteinander verbindet. Im September desselben Jahres wurde ein Haltepunkt eingerichtet. Er besaß zunächst zwei Seitenbahnsteige. Bis 1891 hielten hier nur Züge bei Bedarf. Bis 1880/1881 gab es diese Bedarfshalte auch nur zu Zeiten des Sommerfahrplans. Am 4. Oktober 1925 wurde der Streckenabschnitt, der Borgsdorf durchzieht, elektrifiziert und somit hielten seitdem hier die S-Bahnen. Ab Mai 1927 hielten die Züge schon im 20-Minuten-Takt in Borgsdorf.

Adresse: Hohen Neuendorf
Stadt: Hohen Neuendorf



ähnliche suchanfragen: S Bahn Borgsdorf, BVG
Ähnliche Firmen der Nähe
Borgsdorf station Borgsdorf station 0 meter Die dümmste Schranke die ich je gesehen hab. Leute stehen dort täglich locker mal 15 ...
Bahnhof Hohen Neuendorf Bahnhof Hohen Neuendorf 5 km Der Bahnhof ist leider ziemlich heruntergekommen und dreckig. Der Vorplatz ist aber g...
Hohen Neuendorf station Hohen Neuendorf station 5 km Hohen Neuendorf is a railway station in the town of Hohen Neuendorf, Germany. It is s...
Hohen neuendorf railway station Hohen neuendorf railway station 5 km Hohen Neuendorf is a railway station in the town of Hohen Neuendorf, Germany. It is s...
Bewertungen
Die dümmste Schranke die ich je gesehen hab. Leute stehen dort täglich locker mal 15 min vor. Die Schranke bleibt selbst für Züge, die erst in 5-8 min ankommen, unten. Nur damit der Zug dann mit 5 km/h durchfahren kann.
An sich habe ich mit diesem Bahnhof noch keine Probleme gehabt und eigenlich habe ich ohnehin noch nie eine Bewertung für einen Bahnhof abgegeben. Allerdings muss ich sagen, dass man die Treppe auf gar keinen Fall benutzen sollte, wenn es regnet. Tatsächlich ist das extrem gefährlich. Vor knapp zwei Wochen - als es eben mal regnete - und ich an diesem Bahnhof losfahren wollte, habe ich die eben besagte Treppe benutzt und bin wirklich brutal ausgerutscht und übel gefallen. Was sehr eindeutig an diesen Metallabschlüssen der jeweiligen Stufen liegt. Nicht nur ich, sondern auch eine andere Frau hat sich hingepackt. Natürlich ist es immer eine Kostenfrage derartiges zu ändern, aber eventuell sollte darüber nachgedacht werden.
Der schlechteste Bahnhof meiner Meinung nach, es gibt keinen Snack Automaten, keine Anzeigetafeln an denen steht wann der nächste Zug kommt und die Schranken fangen 30 sek. bevor sie runtergehen schon an zu blinken.
Absolut geiler Bahnhof, 5 Sterne mit Bienchen
Ihr fahre dort jeden morgen los und bin recht zufrieden. Leider gibt es dort keine Anzeigetafeln.
Nicht genug Windschutzkabinen
Richtiger drecks Bahnhof! Die Leute, die oben die Schranken bedienen, sind wohl zu blöde dazu. Bringt das doch mal 2 Affen bei, die können das sicher besser!
Moderner barrierefreier Bahnhof
Solider Bahnhof. S1 fährt fast immer regelmäßig.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bahnhof Borgsdorf-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen