facebooktwitterpinterest

Bahnhof Kleinblittersdorf Kontakt Informationen

Geschichte

Der Bahnhof Kleinblittersdorf ist neben den beiden Halten Auersmacher und Hanweiler in den jeweiligen Ortsteilen einer von drei Bahnhöfen in der saarländischen Gemeinde Kleinblittersdorf. Er gehört der Bahnhofskategorie 6 der Deutschen Bahn AG (DB) an und verfügt über drei Bahnsteiggleise. Der Bahnhof liegt im Verbundgebiet des Saarländischen Verkehrsverbundes (saarVV). Seit 2004 halten hier nur noch Züge der Saarbahn.LageDer Bahnhof Kleinblittersdorf befindet sich westlich des Ortszentrums von Kleinblittersdorf. Südlich des Bahnhofs kreuzt die Brückenstraße die Bahnstrecke. Unweit des Bahnhofs quert die Freundschaftsbrücke Kleinblittersdorf–Grosbliederstroff die Saar, über welche auch die Bewohner des lothringischen Grosbliederstroff schon seit 1880 (mit Unterbrechungen zwischen 1939–1940 und 1944–1964) den Bahnhof Kleinblittersdorf bequem zu Fuß als Zugang zum Eisenbahnnetz nutzen können.GeschichteDurch ein Gesetz des preußischen Ministeriums vom 9. März 1867 und einen Staatsvertrag zwischen Preußen und Frankreich zum Bau eines Grenzüberganges bei Saargemünd am 18. Juni 1867 wurde der Bau der Strecke Saarbrücken–Sarreguemines, welche durch Kleinblittersdorf führt, beschlossen. Die Strecke war bereits 1869 fertig. Aufgrund einer fehlenden Anschlussstrecke von Saargemünd in Richtung Hagenau passierte erst am 23. Mai 1870 die erste Lok die Preußische Brücke zwischen dem Kleinblittersdorfer Ortsteil Hanweiler und Saargemünd. Am selben Tag wurden auch die Bahnhöfe entlang der Strecke eröffnet.

Adresse: Kleinblittersdorf
Stadt: Kleinblittersdorf


Ähnliche Firmen der Nähe
Bahnhof Hanweiler-Bad Rilchingen Bahnhof Hanweiler-Bad Rilchingen 5 km Sehr schöner Bahnhof, so richtig urig wie früher ..... Toll
Bewertungen
Die Haltestelle geht voll in Ordnung. Sie ist aber leider--wie viele andere Bahnhöfe--recht schmutzig. Die Bahnen fahren innerhalb der Woche in 15-Minutentakt bis Saarbrücken. Die Anzeigen wurden vor kurzem erneuert und sind jetzt komplett funktionsfähig.
Sehr schöner Ort, bin begeistert! Im Glashaus etwas kalt könnte man eine Heizung und Türen anbringen aber ansonsten top!
Könnte sauberer und komfortabler sein. Dieser Standort ist ein zentraler Umschlagsbahnhof, der die Linien 510 und R14, die von Homburg durch die Stadtmitte Talstraße, Christian-Weber-Platz, dann Homburger Hauptbahnhof mit Anschlüssen per Bahn DB u. VLEXX nach Neunkirchen, [..wird in Kürze vervollständigt]
Sehr schön und sehr sauber,vorallem im Glashaus.sehr schön zum ballern und Zelten gibt nicht schöneres als im Sommer mit dem Bier und nem schwenker am Bahnhof zu sitzen und meine Joint/meine Bahnen zu rotzen .Ich bin stockbessofen und total sauer das hier so viele unwahre Bewertungen stehen >:
Leider ist es hier immer sehr schmutzig. Unglaublich, dass es anscheinend von der Stadtverwaltung keinen interessiert. Hier macht der Bürgermeister einen schlechten Job!
Sehr viel Dreck nicht sauber
Alles klar aber zu wenig Sitzplätze
Dreckig wie jedesmal wenn wir unsere Freundin besuchen. Laut ihrer Aussage fühlt sich keiner zuständig.
Könnte übersichtlicher sein. Die Gleise sind spärlich ausgeschildert. Als Ortsfremder muss man suchen.
Leider schließt die Schranke zur anderen Seite viel zu früh, sodass Kinder und Erwachsene oftmals über die Schränke klettern um so noch die Bahn auf der anderen Seite zu bekommen. Oftmals benötigt die Bahn dutzende Minuten bis sie vorbeifährt und aufgrund der Schrankenanlage ist es dann fast unmöglich die Bahn noch zu bekommen auch wenn man 10 Minuten vorher da ist.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bahnhof Kleinblittersdorf-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen