facebooktwitterpinterest

Bahnhof Ludwigsburg Kontakt Informationen

Geschichte

Der Bahnhof Ludwigsburg ist ein Regionalbahnhof, Knotenpunkt der S-Bahn Stuttgart und damit wichtigster Bahnhof der baden-württembergischen Stadt Ludwigsburg. In ihm mündet die Bahnstrecke Backnang–Ludwigsburg in die Frankenbahn. Bis 2005 hatte die Bahnstrecke Ludwigsburg–Markgröningen hier ihren Ausgangspunkt. Darüber hinaus ist der Rangierbahnhof Kornwestheim direkt angebunden.Mit rund 33.000 Reisenden pro Tag war er um 2005 der siebtgrößte Bahnhof in Baden-Württemberg.GeschichtePlanung und BauFür die einstige Residenzstadt Ludwigsburg war von Anbeginn der Planungen der Württembergischen Centralbahn eine Station vorgesehen. Die Bauarbeiten begannen 1844 und veränderten einige Flurstücke auf Ludwigsburger Gemarkung. Ein Teil des Hügels am Lerchenholz musste abgetragen werden. Das Gelände an den früheren Schafhofseen schüttete man hingegen auf. Hier entstand der zweigleisige Bahnhof mit einem zweistöckigen Empfangsgebäude und einer Lokomotivremise.AnfangszeitAm 5. Oktober 1846 erreichte der erste Zug Ludwigsburg. Die zwischen Stuttgart und Ludwigsburg liegenden Haltepunkte bedienten die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen erst zehn Tage später. Der Festakt zur Einweihung des neuen Verkehrsweges fand in Stuttgart statt. Die Ludwigsburger Stadträte nahmen daran nicht teil. Noch war der Verlust des Hauptstadttitels nicht überwunden.

Adresse: Bahnhofstr.1, 71638 Ludwigsburg
Telefonnummer: 638 Ludwigsburg
Stadt: Ludwigsburg
Postleitzahl: 71638



ähnliche suchanfragen: Bahnhof Ludwigsburg Geschäfte, Bahnhof Ludwigsburg Abfahrt, Bahnhof Ludwigsburg gleisplan, Ludwigsburg Bahnhof plan, Bahnhof Ludwigsburg Öffnungszeiten, Bahnhof Ludwigsburg Parken, Schließfach Ludwigsburg Bahnhof, Bahnhof Ludwigsburg Umbau
Ähnliche Firmen der Nähe
Gemeindezentrum Friedenskirche Gemeindezentrum Friedenskirche 658 meter Tolle Kirche mit schöner Atmosphäre, viele schöne Plätze inkl. Empore und mit alten K...
Ludwigsburger Ludwigsburger 681 meter Kontakt: [email protected]
Wilhelmine von Grävenitz Wilhelmine von Grävenitz 757 meter Barocke Tafelfreuden mit Wilhemine von Grävenitz und Ihrem Privatsekretär im Württemb...
Rundsporthalle Ludwigsburg Rundsporthalle Ludwigsburg 955 meter Gute Stimmung beim Spiel der 2. Damen-Basketball-Bundesliga ‍ der BSG Basket Ladies L...
Rundsporthalle Ludwigsburg Rundsporthalle Ludwigsburg 968 meter Gute Stimmung beim Spiel der 2. Damen-Basketball-Bundesliga ‍ der BSG Basket Ladies L...
Grounds of Ludwigsburg Castle Grounds of Ludwigsburg Castle 1 km Wir war zur Kürbisausstellung vor Ort. Das Schloss hat einen wunderschönen großen Par...
Schloss Ludwigsburg Schloss Ludwigsburg 1 km Wir war zur Kürbisausstellung vor Ort. Das Schloss hat einen wunderschönen großen Par...
Ludwigsburg Residential Palace Ludwigsburg Residential Palace 1 km Wir war zur Kürbisausstellung vor Ort. Das Schloss hat einen wunderschönen großen Par...
Märchengarten Ludwigsburg Märchengarten Ludwigsburg 1 km Immer wieder schöner Ausflug für die ganze Familie. Liebevoll angelegter, kleiner Par...
Schloss Favorite Schloss Favorite 2 km Schloss Favorite ist ein barockes Lust- und Jagdschlösschen in Ludwigsburg in Baden-W...
Ludwig-Jahn-Stadion (Ludwigsburg) Ludwig-Jahn-Stadion (Ludwigsburg) 2 km Sehr schöne Sportanlage.
Castelo de Monrepos Castelo de Monrepos 3 km Ein sehr schöner Ort für einen kurzen Spaziergang um den See. Der Weg um den See ist ...
Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg 4 km Das Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg befindet sich zusammen mit der Sozialtherap...
Bewertungen
Ein netter kleiner Bahnhof mit vielen Geschäften. Essen..Trinken..DM Markt..Tedi...usw... Gerne Wieder!!
Der Bahnhof ist wie alle Bahnhöfe , etwas klein aber normal. Schöner dagegen ist die Stadt selbst , die wirklich sehr schön ist mit dem Schloss und dem Park . Es lohnt sich immer , dort zu bummeln und einfach mal nichts zu tun , und der Hektik zu entfliehen . Das " blühende Barock " ist natürlich DAS Highlight , das man sehr gerne anschauen kommt und immer eine Reise wert ist . Ludwigsburg mit seinen schönen alten Häusern , ist immer 5 Sterne wert .
Geht klar bei 6v oder bei mir nicht so viel wie es mit dem anderen zu besprechen gibt hier die Farben sind gut zu erkennen wie es mit dem neuen Design aussehen wird sich die Farben sind gut zu erkennen ist ein wenig zu groß für den letzten Wochen und die Zeit und das Wetter ist nicht so ganz einfach zu sagen und zu hören was wir alles in den Kalender eingetragen habe auch wenn ich nicht mehr gereicht habe die Möbel zu holen dich auch
Ein richtiger Bahnhof ist es eigentlich nicht mehr, aber als Reisender findet man alles vor, was man benötigt. Einzig die Ausschilderung der Toiletten ist etwas schlecht. Wenn man zum Busbahnhof geht, kann man sich den Weg ersparen. Diese Toiletten sind scheinbar immer geschlossen. Fündig wird man hingegen am Westausgang des Bahnhofs und diese Toiletten sind sogar bewirtschaftet . Deshalb muss man 50 Cent bezahlen, doch das ist in Ordnung.
Beste Lage für Ludwigsburg - man ist mit Zug schnell in der Innenstadt. Zum Schloss ist es etwas weiter, aber wofür hat Gott uns Beine gegeben... ;-? Die Straße direkt vor dem Hbf ist belebt mit vielen Läden. Der Hbf selbst hat alles, was das Herz begehrt: DM, Zeitschriftenladen, Bäckerei, Kiosk,... der Hbf ist sauber und gut belebt. Kritik: Wenn man mittags zurück nach Vaihingen fahren will, gibt es kaum Zugauswahl. Aber ansonsten ist es genial, dass Vaihingen, Stuttgart, Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen so gut miteinander vernetzt sind.
Hatte hier ein spontanes Breakdancebattle mit so nem Typ und es ist etwas zu Bruch gegangen. Mitarbeiter waren voll konkret und haben mich trotzdem noch nen Döner holen lassen. Boden eignet sich perfekt für Stunteinlagen, aber man sollte das nicht machen. Der animalische Geruch dieses Bahnhofes hat mich angezogen wie eine Lampe eine Motte. Komme definitiv wieder :
eigentlich n guter Bahnhof inkl Netto DM Kebab Haus, zwei Bäcker uvm. Aufzüge scheinen immer gewartet zu werden Sauberkeit ist gut. Leider gammeln davor halt wirklich komische Gestalten rum, was dann wieder abschreckend wirkt.
Warte seit Mitte Mai auf eine Fahrkartenrückerstattung. Jetzt ist es schon Mitte Juli und es ist noch keine Erstattung da. Ich finde das sehr Ärgerlich, alle sollen Bahn fahren und dann kommen die nicht aus dem Quark. Von mir bekommt die Bahn keine Weiterempfehlung.
Ein netter Kleiner Bahnhof mit allerlei Geschäften. Essen..Trinken..DM Markt..Tedi...usw... Gerne Wieder!!
Toiletten schließen um 19:00. Gut dass Menschen danach nicht mehr aufs Klo müssen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bahnhof Ludwigsburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen