facebooktwitterpinterest

Bahnhof Mainz-Bischofsheim Kontakt Informationen

Geschichte

Der Bahnhof Mainz-Bischofsheim ist der Bahnhof der hessischen Gemeinde Bischofsheim. Da Bischofsheim zwischen 1930 und 1945 ein Stadtteil von Mainz war und der Bahnhof danach nicht rückbenannt wurde, hat sich der Zusatz „Mainz-“ erhalten.Im Personenverkehr wird Bischofsheim von S-Bahnen und Regionalzügen bedient, deutlich größer ist seine Bedeutung für den Güterverkehr: Mainz-Bischofsheim ist der größte Rangierbahnhof in der Region Frankfurt Rhein-Main.GeschichteIm Zuge der Baumaßnahmen zur Entlastung des Mainzer Hauptbahnhofs zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der damalige Mainzer Vorort Bischofsheim neben Wiesbaden und Mainz zum dritten Knotenpunkt der Mainzer Umgehungsbahn. Nach der Errichtung der Mainbrücke bei Hochheim traf hier der kurz hinter Mainz-Kastel abzweigende Ast der Taunusbahn auf die Hessische Ludwigsbahn, die Verbindung zwischen Mainz, Darmstadt und Aschaffenburg. Weiter zweigt hier die Mainbahn nach Frankfurt am Main von der Ludwigsbahn ab.

Adresse: 65474 Bischofsheim, Hessen, Germany
Telefonnummer: 01805 996633
Stadt: Bischofsheim
Postleitzahl: 65474



ähnliche suchanfragen: Mainz-Bischofsheim Bahnhof, Mainz Bischofsheim Bahnhof Parken, Bischofsheim Bahnhof Fahrplan, Fahrplan Mainz-Bischofsheim, Busfahrplan Bischofsheim nach Mainz, RMV, Deutsche Bahn, Wappen Bischofsheim
Ähnliche Firmen der Nähe
Stasion Bischofsheim-Bahnhof Stasion Bischofsheim-Bahnhof 20 meter Meine Stammkneipe. Guinnes, Jever und Ebbelwoi vom Fass. Tolles Publikum, nette Bedie...
Bewertungen
Es gab keinen Saft. Ich wollte einen Saft kaufen um neue Kraft zu tanken aber es gibt nichtmal einen Automaten. Ich würde ja sagen Saftladen, aber nichtmal das wäre zutreffend. Eigentlich ist sogar ein stern zu viel.
Glaube die größten Pluspunkte für den Bahnhof ist die gute Anbindung in alle Richtungen, falls der Zug kommt. Gerade im Wochenendverkehr teilweise Ausfälle und im normalen Pendlerverkehr gute 20min Verspätung, aber wo ist das nicht so Dafür ist hier eine so hochfrequentierter Verkehr, dass man seltenst lange warten muss. Falls doch, ist der Bahnsteig überdacht und man hat auch einen geschlossenen Bereich mit Kiosk und Bar und zwei Sitzbänken. Den Schönheitspreis gewinnt er nicht, vorm Bahnhof siehts zwar noch halbwegs gut aus, aber die Bahnsteige sind etwas in die Jahre gekommen und Beschilderung vom SEV ist etwas verwirrend. Für genug Fahrradständer ist unterhalb des Bahnhofs gesorgt.
Warum ist der Aufzug immer kaputt? Seit mehreren Wochen funktionieren die Aufzüge nicht. Mit einem Babywagen ist man hier komplett aufgeschmissen und muss mit der S Bahn weiter fahren und mit dem Bus wieder zurück. DB wurde verständigt, diese verwiesen auf die Stadt zurück. Die Stadt scheint auch nicht zu wissen wer verantwortlich ist. Bislang gab es keinerlei Reperaturen...
Aufzug so lahm das man erst gefühlt in 10 Jahren unten ankommt.
Drecksbahnhof. Ständig wird gebaut ständig was kaputt. Reißt ab das Ding.
Schön zum Züge gucken
Die Snack und Getränkeautomaten sind leer. Das ist sehr schlecht. Eine Möglichkeit zumindest für zum trinken sollte gegeben sein. Die Durchsagen kommen meist dann, wenn gerade ein Zug durch fährt. Man versteht nichts. Es könnte auch etwas sauberer sein.
+ Dach über dem Kopf + Kiosk am Eingang - wirkt ungepflegt und renovierungsbedürftig - Aufzüge oft kaputt: ciao Barrierefreiheit - Ansagen sooo leise; besonders spannend, wenn Güterverkehr durchfährt, da hört man dann 0% - besonders lustig: manchmal fahren Züge einfach von einem anderen Gleis ab OHNE Ansage und OHNE Anzeige. Sehr erfrischend!
Raucherbereich ? Hier wird überall geraucht , jeder raucht wie er will . Die Raucherzone samt Schild sind lächerlich . Wann wird hier endlich mal für Nichtraucher gesorgt?
Der Bahnhof Mainz Bischofsheim bietet sehr abwechslungsreichen Zugverkehr, starke Frequentierung und schnelle Verbindungen nach Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, sogar bis Koblenz & Saarbrücken. Der Bahnhof hat 4 Gleise, die alle regelmäßig befahren werden und einen kilometerlangen Rangierbahnhof, sowie 2 separate Güterdurchfahrtsgleise. Der Bahnhof Mainz Bischofsheim ist der am besten angebundene Bahnhof der gesamten Mainspitze Gegen Bischofsheim wirkt der Bahnhof des knapp fünfmal so großen Rüsselsheims wie ein Haltepunkt auf dem Land. Ich kann den Bahnhof Mainz Bischofheim allen Trainspottern nur empfehlen, egal ob man sich mehr für Güterzüge interessiert oder von schnellen Nah- & Fernzügen fasziniert ist, in Bischofsheim ist für jeden Zugliebhaber garantiert etwas dabei. Für Trainspotter: Es verkehren planmäßig die Baureihen 430 im S-Bahn-Dienst, 1440er von Wiesbaden nach Aschaffenburg, 622er nach Frankfurt, Mainz, Koblenz, Saarbrücken und Bad Kreuznach, sowie 429 Süwex!!! nach Koblenz. Durch Bischofsheim verlaufen auch mehrere Fernverkehrs Linien ICE Wiesbaden-DresdenICE T, ICE Richtung Köln und Frankfurt ICE 1, IC Richtung Köln planmäßig mit 101ern bespannt, sowie öfters auch IC/ICE Ersatzzüge meist bespannt mit 1-2 120ern. Im Güterverkehr kommen 152er, 185er, 189er, 182er, 193er und 187er mehr oder weniger regelmäßig vorbei. Mit etwas Glück erwischt man auch eine 151, 221, Voith Maxima oder 243 noch in DR Lackierung.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bahnhof Mainz-Bischofsheim-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen