facebooktwitterpinterest

Bahnhof Nienburg Kontakt Informationen

Geschichte

Der Bahnhof Nienburg ist der Bahnhof der Stadt Nienburg/Weser im gleichnamigen Landkreis in Niedersachsen.GeschichteIm Jahre 1847 erhielt Nienburg seinen Bahnhof, nachdem der in Nienburg ansässige königliche Baurat Bruno Emanuel Quaet-Faslem dafür gesorgt hatte, dass die Bahnstrecke Wunstorf–Bremen über Nienburg und nicht wie zuvor geplant über Rethem geführt wurde.1910 wurde Nienburg durch die Eröffnung der Bahnstrecke Nienburg–Rahden zum Abzweigbahnhof.1921 erhielt Nienburg mit der Bahnstrecke nach Minden einen Anschluss an die Bahnstrecke Richtung Ruhrgebiet. Im Jahr darauf endete und begannen auch die Züge der Strecke nach Sulingen in Nienburg.Das Bahnhofsgebäude wurde in den letzten Kriegstagen des Jahres 1945 zerstört, nachdem ein Fliegerbeschuss einen auf dem Bahnhofsgelände stehenden Munitionszug traf. Das neue Bahnhofsgebäude wurde zwischen 1950 und 1957 teils auf den Überresten der alten Konstruktionen errichtet. Die Strecke nach Sulingen ist seit 1991 nicht mehr befahrbar, auf der Strecke nach Rahden gibt es noch geringen Güterverkehr. Der Personenverkehr auf beiden Strecken endete bereits 1968 und 1969, abgesehen vom Straßenersatzverkehr bei Weserhochwasser zwischen Nienburg und Lemke.AllgemeinesDas Empfangsgebäude des Bahnhofs beherbergt ein Reisezentrum mit Fahrscheinverkauf. Dem Bahnhofsgebäude angeschlossen sind eine Gaststätte und ein Kiosk. Ungewöhnlich an der Lage des Bahnhofes ist, dass zwischen Empfangsgebäude und Bahnsteiggleisen zehn Abstell- und Überholgleise liegen.

Adresse: Bahnhofstr., 31582 Nienburg, Niedersachsen, Germany
Telefonnummer: +49 180 6 996633
Stadt: Nienburg
Postleitzahl: 31582


Ähnliche Firmen der Nähe
Nienburg station Nienburg station 59 meter Schöne Stadt, Wochenmarkt i.o aber ob der schönste??? Daran muss ich Zweifeln Weser h...
Bewertungen
Ich weiß nicht mal wann der Bahnhof das letzte mal geputzt wurde. Der Boden war immer wenn ich dort war klebrig. Die F-Informationstafel am S-Bahn Gleis ist zerbrochen und es sind immer welche Jugendliche dort die einen schon fast Angst machen.
Die Weser ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch zum Spazieren gehen oder Entspannen bzw.neudeutsch "chillen"wert. Ich finde das immer sehr beruhigend und zu sehen gibt es auch immer irgendwas interessantes.
Entlang dem Weserstrom auf den verschiedenen, gut ausgeschilderten Radwegen radeln. Das ist ein erholsamer Urlaub - zwischendurch die Schleusen in Betrieb sehen, zur Ruhe kommen. Herrlich!
Nur asoziale Leute die dort jeden Tag stehen und den ganzen Bahnhof noch schlimmer aussehen lassen als er so schon ist
Die Unterführung ist mit ziemlich glatten Fliesen gebaut worden, da muss man etwas aufpassen. Es riecht wie in jeder Unterführung etwas streng. Die Gleise oben sind Bahn Standard. Tagsüber alles gut auf diesem Bahnhof. Was hier nachts los ist kann ich nicht bewerten.
Hat ein stark dörflichen Flair, bietet aber diverse Reisemöglichkeiten an. Es ist von der wachsenden Bahnhofproblematik großteils erspart geblieben.
Ich liebe diesen Ort und es ist sehr cool und ich hoffe, Menschen zu helfen, die Hilfe brauchen
Sehr schöne Landschaft da lohnt es sich hin zu gehen und zur Ruhe kommen.
Ein kleiner, aber sauberer Bahnhof. Es gibt ein DB-Reisezentrum und einen Zeitschriftengeschäft. Ein Imbiss hat von 5:30 - 16:30 Uhr geöffnet.
Bei Regen sind die Fliesen in den Gängen extrem glatt. Ich habe noch nie einen so schlecht durchdachten Bahnhof gesehen. Wenn es wenigstens am Rand Haltemöglichkeiten geben würde. Das dass im Land der Normen und Gesetze so erlaubt ist.......
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bahnhof Nienburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen