facebooktwitterpinterest

Bahnhof Norderstedt Mitte Kontakt Informationen

Geschichte

Der Bahnhof Norderstedt Mitte ist ein Endpunkt der Linie U1 der Hamburger U-Bahn. Gleichzeitig ist er der südliche Endpunkt der früher Alsternordbahn genannten Linie A2, die von der AKN Eisenbahn betrieben wird. Auf der Straßenebene oberhalb der U-Bahn befindet sich ein Busbahnhof, der von mehreren – von der VHH betriebenen – Norderstedter Buslinien angefahren wird.AnlageDer Bahnhof besteht aus dem Bahnsteigbereich mit drei Gleisen in der –1-Ebene und drei Zugangsanlagen auf Straßenebene. Das Haupt-Empfangsgebäude mit Bus-Umsteigeanlage und Taxi-Standplatz befindet sich südlich der kreuzenden Rathausallee, nördlich befindet sich ein ebenfalls geklinkertes kleineres Empfangsgebäude. Zusätzlich gibt es am nördlichen Bahnsteigende noch einen einfacheren Zugang vom P+R-Parkplatz und vom Rathausgebäude. Das kürzere Gleis der Alsternordbahn (Linie A2) mündet von Norden her inmitten des Bahnsteigs an einem Prellbock. An den Außenseiten des Bahnsteigs befinden sich die beiden Gleise der U-Bahn. Der dreigleisige, nördliche Teil des Bahnhofs liegt im offenen Einschnitt, der südliche, zweigleisige Teil im Tunnel unter der Rathausallee und dem Busbahnhof. Südlich davon befindet sich ein doppelter Gleiswechsel und eine kleinere Abstellanlage der U-Bahn. Die Alsternordbahn hat in Norderstedt Mitte keine Abstellmöglichkeiten. Sowohl U-Bahn als auch A2 haben ihren Endpunkt in Norderstedt Mitte, die Gleise beider Systeme sind nicht miteinander verbunden.

Adresse: Rathausallee, 22846 Norderstedt
Stadt: Norderstedt
Postleitzahl: 22846


Ähnliche Firmen der Nähe
U-Bahnhof Richtweg U-Bahnhof Richtweg 1 km Der Bahnhof hat eine nette Naturlage, ist auch barrierefrei hat aber eine nervige Brü...
Bewertungen
Die Verbindungen zwischen U-/ AKN Bahn klappt meist. Die jeweils andere Bahn gleicht meist den direkten Anschluss bei kleineren Abweichungen ab und wartet. Was im oberen Bus Bereich an Hygiene- und Publikumsproblematik herrscht, ist jedoch nicht zu übersehen. Es braucht hier inzwischen mal eine Grundreinigung. Die regelmäßigen Schaumpartys des Pöbels am Brunnen reicht da nicht mehr.
Der Bahnhof ist ganz in Ordnung aber macht bitte mal die öffentlichen Toiletten sauber. Werden die überhaupt gereinigt? Würde mich nicht wundern. Darauf kann man ja auch keine normale Putzkraft mehr ansetzen dafür braucht man einen Tatortreiniger
Keine attraktiven Geschäfte. Überall muss Parkgebühr bezahlt werden, sogar am Rathaus, wenn man eine Frage hat oder einen Pass beantragen möchte. Odrr auch um die Stadtbücherei zu Besuch. Ich fühle mich da als Einwohner dieser Stadt nicht willkommen. Norderstedt arbeitet gegen die Bürger nicht für sie...
Dieser Bahnhof ist ein Schandfleck zu jeder Tageszeit! Überall lungern Betrunkene herum, die gerne Leute belästigen,die auf den Bus warten. Scheinbar wird der Bahnhof auch nicht sauber gehalten, überall liegen Kippen,Müll und sonstiger Dreck herum, in die Ecken wird trotz öffentlichen Toiletten schmuddelig aber wenn man wirklich sehr dringend muss benutzbar uriniert,zum Teil liegt Erbrochenes herum,was aber von den vielen Tauben eine brütet prominent auf der Busanzeigetafel die nächste Generation aus vertilgt wird. Besonders ein Trinker ist regelmäßig vor Ort, rülpst und bepöbelt die wartenden Menschen. Aus der Wand hängen ungesicherte Elektro-Kabel auf denen Spannung ist, es sprühen Funken und es ist alle paar Sekunden ein lautes Knallgeräusch zu hören eins der Kabel ist in der Halle über dem Kiosk, ein anderes ist draußen über den Toiletten. Liebes Norderstedt,diese Situation ist einfach unwürdig,bitte tut endlich Mal was!
Schöner Platz Rathausplatz, ruhig und angenehm in der Woche, lebhaft und bunt donnerstags, wenn es Markt gibt. Schön auch die Hochzeiten zu beobachten, die Freude und das Glück der Paare,Verwandte und Freunde, die auf dem Rathausplatz feiern, Fotos machen, eine Kleinigkeit und ein Glas Sekt genießen . Schade, dass es wegen Corona die Lokale talweise zu sind und Einiges nicht mehr so sein kann, wie früher
Etwas schmucklos. Ansonsten zentraler Ort mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Markt und Rathaus. U- Station mit Anschluss an AKN. Busbahnhof.
Leider haben ein paar nette kleine Geschäfte die Pandemie nicht überstanden. Statt dessen immer mehr Billigläden. Schade
Ich steige dort regelmäßig um von Bahn zum Bus am Bahnhof. Es gibt dort einen behindertengerechten Aufzug, Rolltreppe, was will man mehr! Dort gibt es einen Kiosk und eine Bäckerei. Ich kann nichts negatives über diesen Bahnhof sagen. Sonst in der Umgebung von Norderstedt Mitte kenne ich mich nicht so aus.
Letztens wollte mir der gute Alfred die neue corona Impfung andrehen habe ich dankend angenommen sogar mit löffel vorgehitzt fühlte mich aber irgendwie komisch danach Immer wieder
Schon lustig die Station Norderstedt Mitte zu nennen. Norderstedt das waren drei Hamburger Vorortgemeinden die unter einem Kunstnamen vereinigt wurden. In den frühen 1960er Jahren gab es keine Planung und ein echtes Zentrum entwickelt hat. Wer hier aussteigt und so etwas wie Downtown Norderstedt erwartet, hat selbst schuld. Ansonsten ist der Endpunkt der U1 und der Umsteigebahnhof zur AKN, die gemütlich durch Schleswig-Holstein knattert. Das mit dem Mittelbahnsteig ist gut gelöst und umsteigefreundlich. In dieser Disziplin ist Hamburg wirklich weit vor Berlin. Norderstedt hat konsequent auf die U-Bahn gesetzt. Das ist auch gut. Der andere Endpunkt Ahrensburg bzw. Großhansdorf sind sich der Bedeutung der U-Bahn weniger bewusst. Obwohl reiche Gemeinden soll alles Hamburg bezahlen...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bahnhof Norderstedt Mitte-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen