Der Bahnhof Xanten ist ein Regionalbahnhof westlich des Stadtzentrums von Xanten an der Bahnstrecke Rheinhausen–Kleve. Seit der Teilstilllegung Richtung Kleve im Jahre 1990 ist er die Endhaltestelle der seit dem 15. August 1904 betriebenen Strecke. Er gehört zur Bahnhofskategorie 6.GeschichteDer heutige Bahnhof wurde 1904 mit der Niederrheinstrecke eröffnet. Bis 1914 trug er zur Unterscheidung die Bezeichnung Xanten Staatsbahnhof. Ab 1921 wurde er bis zur Verstaatlichung der Boxteler Bahn 1925 als Xanten Reichsbahn bezeichnet. Ab da trug er den Namen Xanten. Der 1945 eingestellte Personenverkehr konnte von Norden erst 1947 und von Süden 1948 wieder aufgenommen werden. 1989 wurde der Personenverkehr nach Kleve eingestellt, 1990 auch der Güterverkehr, seitdem ist Xanten Endpunkt der Strecke.Ursprünglich gab es in Xanten noch einen zweiten älteren heute jedoch nicht mehr genutzten Bahnhof, den späteren Bahnhof Xanten West. Er wurde bereits 1878 in Betrieb genommen worden und wurde von der (zunächst) privat betriebenen Boxteler Bahn der Noord-Brabantsch-Duitsche Spoorweg-Maatschappij zwischen Boxtel (Niederlande) und Wesel genutzt. Die Boxteler Bahn wurde westlich von Xanten 1945 weitgehend zerstört, so dass kein Verkehr mehr möglich war, die Strecke wurde 1947 offiziell stillgelegt. Das Bahnhofsgebäude von 1902 wurde 1978 abgerissen.AnlagenDer Bahnhof verfügt heute nur noch über ein Bahnsteiggleis und zwei Abstellgleise. Das Bahngleis ist barrierefrei erreichbar.Das Empfangsgebäude aus dem Eröffnungsjahr wurde 1945 zerstört. 1955 wurde das heutige eingeschossige Gebäude errichtet, welches seit 2012 in Privatbesitz ist. Im Gebäude befindet sich ein kleines Gasthaus.
hinzufügen eines Bahnhof Xanten-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen