facebooktwitterpinterest

Bahnhof Xanten Kontakt Informationen

Geschichte

Der Bahnhof Xanten ist ein Regionalbahnhof westlich des Stadtzentrums von Xanten an der Bahnstrecke Rheinhausen–Kleve. Seit der Teilstilllegung Richtung Kleve im Jahre 1990 ist er die Endhaltestelle der seit dem 15. August 1904 betriebenen Strecke. Er gehört zur Bahnhofskategorie 6.GeschichteDer heutige Bahnhof wurde 1904 mit der Niederrheinstrecke eröffnet. Bis 1914 trug er zur Unterscheidung die Bezeichnung Xanten Staatsbahnhof. Ab 1921 wurde er bis zur Verstaatlichung der Boxteler Bahn 1925 als Xanten Reichsbahn bezeichnet. Ab da trug er den Namen Xanten. Der 1945 eingestellte Personenverkehr konnte von Norden erst 1947 und von Süden 1948 wieder aufgenommen werden. 1989 wurde der Personenverkehr nach Kleve eingestellt, 1990 auch der Güterverkehr, seitdem ist Xanten Endpunkt der Strecke.Ursprünglich gab es in Xanten noch einen zweiten älteren heute jedoch nicht mehr genutzten Bahnhof, den späteren Bahnhof Xanten West. Er wurde bereits 1878 in Betrieb genommen worden und wurde von der (zunächst) privat betriebenen Boxteler Bahn der Noord-Brabantsch-Duitsche Spoorweg-Maatschappij zwischen Boxtel (Niederlande) und Wesel genutzt. Die Boxteler Bahn wurde westlich von Xanten 1945 weitgehend zerstört, so dass kein Verkehr mehr möglich war, die Strecke wurde 1947 offiziell stillgelegt. Das Bahnhofsgebäude von 1902 wurde 1978 abgerissen.AnlagenDer Bahnhof verfügt heute nur noch über ein Bahnsteiggleis und zwei Abstellgleise. Das Bahngleis ist barrierefrei erreichbar.Das Empfangsgebäude aus dem Eröffnungsjahr wurde 1945 zerstört. 1955 wurde das heutige eingeschossige Gebäude errichtet, welches seit 2012 in Privatbesitz ist. Im Gebäude befindet sich ein kleines Gasthaus.

Adresse: Bahnhofstr. 37, 46509 Xanten
Telefonnummer: +49 180 6 996633
Stadt: Xanten
Postleitzahl: 46509



ähnliche suchanfragen: sl42 - xanten fahrplan, Bahnhof Winnenthal, Bahnstrecke Xanten Kleve, Bahnstrecke Xanten Duisburg, VRR, Bahnstrecke Kamp-Lintfort, Bahnstrecken Niederrhein
Bewertungen
Optisch macht der Bahnhof nichts her. Ein klassischer Endbahnhof, an dem man sich nicht allzu lange aufhalten möchte. Auf dem Gleis fährt die NordWestBahn, die nicht gerade für ihre Zuverlässigkeit bekannt ist. Positiv muss man aber sagen, dass ein großer Busbahnhof und ein weiträumiger Parkplatz direkt am Gleis sind. Für umliegende Bewohner eine gute Möglichkeit das Auto abzustellen und nach Duisburg zu kommen. Die Lage ist durchaus in Ordnung.
Xanten hat uns als Stadt gut gefallen. Wir standen hier auf dem Parkplatz mit unserem Wohnmobil zwei Tage. War ganz in Ordnung.
Was soll man sagen, ein kleiner Bahnhof an dem Züge kommen und gehen : Keine Möglichkeit im warmen Raum zu sitzen, ab 23 Uhr ist tote Hose sorry Campino. Eine von zwei Verbindungen ins Ruhrgebiet und Rheinland. Da ist man froh wenn man ein Auto hat......
Sauberer Bahnhof, kostenlose Patkplätze, Radverleih im Bahnhofsgebäude, keine Toilette
Hier war ich enttäuscht...das ein Bahnhof nicht mal öffentliche Toiletten hat. Als ich dort war..hatte das dort ansässige Lokal geschlossen. Somit musste ich in der Stadtmitte nach Toiletten suchen... für mich ein absolutes no go... der 1 Stern ist schon sehr hoch gegriffen.... Ich war sehr erschrocken über den Bhf.
Klein, beschaulich und da nur ein Zug eine Strecke fährt kann man nie im falschen sitzen. Es fahren dort aber auch Busse und Taxis
Der Parkplatz ist gut frequentiert und ausreichend dimensioniert.
Großer Parkplatz für Pendler zu empfehlen aber auch bei Stadtfeste in Xanten. Nur 10 Minuten von der Innenstadt entfernt.
Ein kleiner Busbahnhof ist auch dabei.
Großzügige Parkmöglichkeiten und kurze Wege zu den Bahnsteigen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bahnhof Xanten-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen