facebooktwitterpinterest

Ballett des Stadttheaters Bremerhaven Kontakt Informationen

Ballett des Stadttheaters Bremerhaven

Info

Bremerhaven Ballet is a dance company of 9 full-time dancers lead by choreographer and director Sergei Vanaev since the season 2004/2005.

www.vanaev.net

Geschichte

Ballett des Stadttheaters Bremerhaven is a neoclassical dance company of 9 full-time dancers from 8 nationalities. Although it has its own premieres throughout the season, the company also performs opera/operettas, musicals and performances directed for children. There are approximately 60 to 70 shows per season, which include 3 new ballet premieres as well as a young choreographers evening presented in the Theater im Fischereihafen (TIF). Bremerhaven Ballet prides itself on its versatile dancers who implement great athleticism, artistry and musicality.

While visiting this page, we ask you to please be respectful: insults and rude comments have no place on our page. However, constructive criticism is always appreciated.

Thank you for visiting/liking our page.
Enjoy!

TICKET OFFICE
Tel. 0471/ 49001
Monday 10.00 - 13.00 (only by telephone)

Opening Hours:
Tuesday to Friday 12.00 - 18.00
Saturday 10.00 - 13.00

Fax 0471/ 48206-416
E-Mail: [email protected]
______

Die Ballettcompany des Stadttheaters Bremerhaven ist eine neoklassische Tanzcompany mit neun Tänzern und Tänzerinnen aus acht Nationen. Neben den eigenen Premieren der Spielzeit tritt die Ballettcompany auch in Opern und Operetten, Musicals und Kindervorstellungen auf. Die etwa 60 bis 70 Vorstellungen pro Spielzeit schließen 3 Ballettpremieren mit ein, ebenso wie einen Abend junger Choreographen. An diesem Abend präsentieren sich die Tänzer und Tänzerinnen in eigenen Choreographien im Theater im Fischereihafen (TIF). Das Bremerhavener Ballett ist stolz auf seine vielseitigen Tänzer und Tänzerinnen, die einen stark athletischen Stil, hohe Artistik und große Musikalität vereinen.

Während Sie diese Seite besuchen, bitten wir um einen respektvollen Umgang: Beleidigungen und unhöfliche Kommentare haben keinen Platz auf unserer Seite. Konstruktive Kritik ist jederzeit willkommen.

THEATERKASSE
Tel. 0471/ 49001
Montag 10.00 - 13.00 Uhr (nur Telefon)

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 12.00 - 18.00 Uhr
Samstag 10.00 - 13.00 Uhr

Fax 0471/ 48206-416
E-Mail: [email protected]



"Das Stadttheater Bremerhaven ist ein 1867 gegründetes Dreispartenhaus im Zentrum Bremerhavens mit Aufführungen von Opern, Operetten, Musicals, Schauspielen und Ballett sowie Theater für Junges Publikum."
Adresse: Theodor-Heuss-Platz 1, 27568 Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 482060
Stadt: Bremerhaven
Postleitzahl: 27568


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 18:00
Dienstag: 10:00 - 18:00
Mittwoch: 10:00 - 18:00
Donnerstag: 10:00 - 18:00
Freitag: 10:00 - 18:00
Samstag: 10:00 - 18:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Stadttheater Bremerhaven Stadttheater Bremerhaven 12 meter Ich liebe dieses Theater. Wenn ich in der Heimat bin, schaue ich immer einmal, ob etw...
JUB - Junges Theater Bremerhaven JUB - Junges Theater Bremerhaven 712 meter Dieses Theater überrascht Immer wieder und regt zum Nachdenken an. In Zeiten von TikT...
Pferdestall Bremerhaven Pferdestall Bremerhaven 2 km Coole Location
Figurentheater Bremerhaven Figurentheater Bremerhaven 2 km Unbedingt einen Besuch wert. Die Vorstellung ist liebevoll gemacht. Unterhaltsam und ...
Theater im Fischereihafen Theater im Fischereihafen 2 km Schönes kleines Theater. Nettes Ambiente. Durch die erhöhte Sitzanordnung kann man vo...
HAVENTANGO HAVENTANGO 2 km
Niederdeutsche Bühne Waterkant Bremerhaven e.V. Niederdeutsche Bühne Waterkant Bremerhaven e... 5 km Der 1920 gegründete Verein ist eine der ältesten "Speeldeelen" des Niederdeutschen Bü...
instant impro instant impro 6 km Ich war jetzt das 3. mal in der Show und bin immer wieder aufs neue begeistert! Obwoh...
Bewertungen
Ich liebe dieses Theater. Wenn ich in der Heimat bin, schaue ich immer einmal, ob etwas aufgeführt wird, das mich anspricht. Als Kind zum Weihnachtstheater und später von der Schule, finde ich dieses Theater bis heute irgendwie magisch. Das schönste Gebäude in Bremerhaven, eine eigene kleine Welt und obwohl die Stadt weiß Gott keine kulturelle Metropole ist, ist dieses Theater im weiten Umkreis wirklich die Reise wert! Dank dem Onlineshop kann man auch spontan noch Restplätze buchen, die Preise sind für die künstlerischen Leistungen eigentlich zu günstig. Auch das Orchester und die Chöre sind immer wieder toll. In den letzten Jahren haben mich vor allem die Opern hier begeistert Hoffmanns Erzählungen war SO großartig!, jetzt war es mal das Ballett. Auch das war zwar sehr modern, aber fesselnd. Als Wunsch fände ich es toll, wenn "Die Wanze" mal wieder aufgeführt wird. Das war faszinierend! Zwei kleinere Kritikpunkte habe ich: - Man könnte dazu schreiben, dass Stücke die es vom Namen vermuten lassen, nicht unbedingt für Kinder sind. Heute saßen viele kleine Disney-Prinzessinnen in Dornröschen und ich glaube, das war nicht unbedingt die Zielgruppe : - Ich finde leider, dass das Bühnenbild immer extrem minimalistisch und sehr modern ist. Madama Buttlerfly waren fast nur schwarze Balken. Im Ballett wenige Möbel...Bei so vergleichsweise alten Stücken träume ich ein bisschen von Theater-Nostalgie. Da ist man in diesem Theater leider oft enttäuscht, weil es dann eher sehr künstlerisch bis futuristisch ist. Aber vielleicht ist das auch einfach eine Geldfrage zugunsten toller Künstler.
Tolles Theater, schöne Atmosphäre. Waren im Ballet. Super! Getränkepreise völlig in Ordnung.
Das Musical Hairspray hat uns sehr gut gefallen . Tolle Schauspieler , super Musik . Etwas negativ war leider die Akustik.Den Text konnte man sehr schlecht verstehen , wenn gesungen wurde. Das war wirklich schade. Da müsst ihr etwas verändern. Ansonsten danke für den schönen Abend.
Wir hatten Karten für Hairspray, leider wurde die Vorführung am 19.11 für den 19.11 abgesagt. In der Mail für die Absage schrieb man uns, dass wir die Karten umtauschen oder erstatten lassen können. Wir waren dann einige Wochen später dort um die Vorstellung für März zu buchen, unsere Karten wurden nicht mehr umgetauscht..... in den AGB steht wohl ein 14 Tägiges Rückgaberecht... Waren einige Jahre Theaterbesucher in Bremerhaven, ab sofort aber nicht mehr. Kunden zu verlieren geht viel schneller als neue zu gewinnen !!!
Eindrucksvoll und auf jeden Fall Besuche wert : Tolle Stücke, Führung "Hinter den Kulissen" ein Muss. Jeden 1. Freitag im Monat um 16 Uhr.
Haben ein tolles Theaterstück im Kleinen Haus gesehen/ gehört. War nämlich auf Plattdeutsch! Ich als nicht der Sprache mächtig konnte dem Stück "Letzte Fischbratküche vör ...." trotzdem sehr gut folgen. Und es war/ ist ein sehr engagiertes Ensemble! Es war außerdem sehr herzlich und toll um mal wieder zu Lachen!
Sehr gute Konzerte und Theateraufführungen mit Einführung. Annehmbare Preise. Leider darf man seinen Mantel nicht mit hinein nehmen.
Das Theater liegt mitten in der Stadt und unweit des Weserstrandes samt Promenade. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ebenso einfach zu erreichen, wie mit dem Auto, denn eine Tiefgarage liegt in unmittelbarer Nähe und ist gut ausgeschildert. Das Theater selbst ist angenehm gestaltet, das Personal freundlich entspannt. Wir hatten das Vergnügen, das Ballett Dornröschen in der Inszenierung des neuen Leiters der Ballettsparte,Alfonso Palencia, zu sehen. Welch eine gelungene Interpretation. Einen Stern Abzug gibt es für die etwas zu kurz gehaltene Pause: die Wartezeiten vor der Damen-Toilette und am Getränkestand sind so lang, dass wir unser Getränk nur noch halb austrinken konnten, bevor wir zurück an unseren Plätzen sein mussten. Das ging uns leider nicht alleine so :- Aber in der Summe ein schönes Theater, wir kommen gerne wieder!
Waren zum Weihnachtsmärchen "Brüderchen und Schwesterchen" im Stadttheater. Räumlichkeiten gut. Allerdings war das Stück absolut nicht für kleine Kinder geeignet, fand es eher verstörend. Andere Eltern haben das wohl auch so empfunden.
Das Musical Hairspray im Großen Saal ist sehenwert und wäre auch sicher hörenswert. Leider ist die Akustik auf den Plätzen 15/16 Loge Reihe 1 äußerst schlecht. Und dann stört der unmittelbar neben den Plätzen liegende Tontechnik-Bereich während der laufenden Vorstellung mit lauten Geräuschen der offensichtlich der Kommunikation dienenden Funkgeräte.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Ballett des Stadttheaters Bremerhaven-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen