facebooktwitterpinterest

Barockfest Schloss Heidecksburg Kontakt Informationen

Barockfest Schloss Heidecksburg

Info

Die einzigartigen Barockfeste auf Schloss Heidecksburg zu Rudolstadt gelten als exklusiver Geheimtipp und ziehen seit Jahren internationale Fan magisch an.

Etikett

allgemeiner Kontakt:
Initiativkreis Heideckburger Barock
Dipl.-Ing. Andreas Dornheim
Dipl.-Ing. Iris Tomoschat
Bahnhofstraße 13
D-07407 Rudolstadt
Telefon: +49 (0) 3672 3570 00
Telefax: +49 (0) 3672 3570 01
E-Mail: [email protected]
Internet: www.barockfest-heidecksburg.de


Veranstalter:
Freundeskreis Heidecksburg e.V.
Schlossbezirk 1
07407 Rudolstadt
Telefon: (03672) 42 90-0
Fax: (03672) 42 90-90
E-Mail: museum(at)heidecksburg.de


Künstlerische Leitung:
Veranstaltungsbüro Andreas Dornheim
Dipl.-Ing. Andreas Dornheim
Dipl.-Ing. Iris Tomoschat
Bahnhofstraße 13
D-07407 Rudolstadt
Telefon: +49 (0) 3672 3570 00
Telefax: +49 (0) 3672 3570 01
E-Mail: [email protected]
E-Mail: [email protected]
Internet: www.andreas-dornheim.de

Impressum:
http://www.barockfest-heidecksburg.de/pages/impressum-datenschutz.php

Produkte

Barockfeste auf Schloss Heidecksburg



"Residenzschloss Heidecksburg - Schlossmuseum und Naturhistorisches Museum Rudolstadt des Thüringer Landesmuseum Heidecksburg: Residenzgeschichte der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt sowie Sonderausstellungen"
Adresse: Schlossbezirk 1, 07407 Rudolstadt
Telefonnummer: 03672357000
ed.grubskcedieh-tsefkcorab@ofni
Stadt: Rudolstadt
Postleitzahl: 07407



ähnliche suchanfragen: barockfest heidecksburg 2018, heidecksburg konzerte 2018, barockfest rudolstadt, barockfest gotha 2018, barockfeste 2018, musiksommer heidecksburg, barockfest heidecksburg 2019, sommertheater heidecksburg
Bewertungen
Heidecksburg....immer wieder schön. Der Ausblick in die Umgebung zu jeder Jahreszeit traumhaft. Dieses Mal war ich in der Miniaturausstellung, echt sehenswert! Eine Fantasie-Insel mit historischen Schlössern, Burgen, Palästen mit regem Treiben. Die menschlichen Figuren sind circa 2cm groß! Alles ist detailgetreu nachgebildet. Selbst wenn man in die Räume reinschaut, an die Decke, Ausstattung, es ist phänomenal, einzigartig. Verschiedene Szenen im Alltag kann man entdecken, bei denen man schmunzeln muss, etwas frivol, lustig, spaßig, aber auch menschliche....Bedürfnisse. Man wird in eine andere farbenprächtige Welt entführt.
Schönes, gut erhaltenes Schloss. Leider nur von Außen gesehen. Die Aussicht von Oben ist sehr schön. Man kann die gute Altstadt sehen und sehr viel Natur. Der Aufstieg ist sehr steil, nicht gut für Rollstühle, da der Aufstieg aus Kopfsteinpflaster ist.Besuchstag warAm WochenendeReservierung empfohlenJa
Nach einem langen Gespräch mussten wir feststellen das wir die ersten Gäste waren. Dabei war es schon später Nachmittag. Lange könnte man auf Grund der nicht Besucher das nicht mehr finanzieren. Schade. Dabei ist das echt sehenswert. Auch das kleine Phantasie Miniaturen ausstellung ist das absolute Highlight. Geht dahin und unterstützt den Aufwand der dort betrieben wird.
Wir waren nur im Außenbereich. Die Burg hat ziemlich gelitten. Die Fenster und die Farben sind stark renovierungsbedürftig. Die Trockenheit lässt auch das Umfeld der Burg nur traurig aussehen. Im Inneren der Burg ist wohl in gutem Zustand wie ich auf Bildern gesehen habe. Ich werde mit meinen Enkeln auf jeden Fall einen Besuch machen um die Burg von innen zu sehen.
Erst dachten wir.... Naja von außen ist es jetzt nichts. Aber im Inneren worden wir eine besseren belehrt. Wunderschöne Räumlichkeiten die man mit einem Staunen betritt. Als Extra noch die Sonderausstellung. Einfach genial.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr imposantes gut erhaltenes "Schloss". Bei der Führung erhält man einen tollen Einblick in das letzte Jahrtausend. Echt sehenswert ist die Miniaturenausstellung.Besuchstag warAm Wochenende
Wir waren in der Sonderausstellung von Neo Rauch. Leider waren nur fünf große Bilder zu sehen, aber die alleine waren die Fahrt schon wert. Die Zeichnungen waren ebenfalls sehr interessant. Allerdings ist die Heidecksburg im Winter temperaturtechnisch ein eher ungemütlicher Ort, es war doch ziemlich kalt...
Ein wunderschönes Gelände samt sehr gut gepflegter Räumlichkeiten. Bei schönen Wetter kann ich nur jeden empfehlen das Schloss und die umliegenden Grün- und Hofanlagen zu besichtigen. Darüberhinaus bietet das Objekt in unmittelbarer Nähe ein Restaurant, ein kleines Teehaus und eine Reithalle für Festlichkeiten.
Ein wunderbares Schloß mit hoch interessanten Ausstellungen. "Rococo en miniature" : Hier haben zwei Künstler etwas geschaffen,was überaus faszinierend ist. Die Zeit reicht nicht, um alles zu sehen. Weiterhin gibt es eine Porzellan Ausstellung und die Gemälde Galerie und das Schloß selbst. Es war ein schöner Tag in Rudolstadt. Es lohnt sich sehr, hier seine Zeit zu verbringen.
Schloss Heidecksburg hat viele Facetten. Für uns war das Rocco Miniatur der absolute Favorit . ABSOLUT SEHENSWERT. Wie haben sie das nur gemacht? Klasse.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Barockfest Schloss Heidecksburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen