facebooktwitterpinterest

Bauernhausmuseum Amerang Kontakt Informationen

"Ab 25. März 2023 öffnet das Freilichtmuseum zur neuen Saison.Eine Zeitreise in den ländlichen Alltag des Chiemgaus genießen! In einem überschaubaren, leicht zugänglichen Gelände präsentieren wir Bauernhäuser und Werkstätten inmitten von Gärten und Streuobstwiesen. Lassen Sie sich faszinieren von den Geschichten der Häuser und ihrer Bewohner. Das Bauernhausmuseum Amerang lädt ein zum Entspannen und Innehalten in schöner Umgebung!Wer mehr zum ländlichen Alltag erfahren mag, dem sei das Programm mit Handwerksvorführungen und Ferienaktionen für KInder und Erwachsene empfohlen. Sommernachtskino oder Adventsmarkt, Kinderkonzerte und Volksmusiknachmittage komplettieren die Aktionstage."
Adresse: 2 Hopfgarten, 83123 Amerang
Telefonnummer: +49 8075 915090
Stadt: Amerang
Postleitzahl: 83123



ähnliche suchanfragen: Bauernhausmuseum Amerang Programm, Bauernhausmuseum Amerang preise, Bauernhausmuseum Amerang Corona, automobilmuseum, amerang geschlossen, Bauernhausmuseum Amerang gastronomie, Bauernhausmuseum Amerang stellenangebote, Amerang Museum, Automobilmuseum Amerang Öffnungszeiten
Ähnliche Firmen der Nähe
Bauernhausmuseum Amerang Bauernhausmuseum Amerang 0 meter Wenn man Lust auf eine kleine Zeitreise hat, dann ist man hier richtig aufgehoben. Ba...
EFA Mobile Zeiten EFA Mobile Zeiten 761 meter Eintritt für die grösse der Ausstellung viel zu teuer!! Sehr schöne Automobile sind a...
Efa Automobilmuseum Efa Automobilmuseum 761 meter Ein toller Ort für groß-und klein Tolle Ausstellung mit vielen verschiedenen Fahrzeu...
Schloss Amerang Schloss Amerang 2 km Nicht nur das Schloss, auch das drum herum ist toll! Naturlehrpfad, Moor etc.
Gartenfest Gartenfest 2 km Gartenfest auf Schloss Amerang vom 25. bis 27. April 2014
Bewertungen
Wenn man Lust auf eine kleine Zeitreise hat, dann ist man hier richtig aufgehoben. Bauernhäuser aus einigen längst vergangenen Jahren & Orten, sind hier wieder aufgestellt worden. Wenn man das mit der heutigen maschinellen, industriellen Zeit vergleicht, wird einem erst einmal bewusst, wie viel Arbeit und Kraft doch eigentlich im Handwerk steckt!
Sehr schönes Museum, mit Audioguide schön erklärt. Am Sonntag 14.00 Uhr Führung für Induvidualtouristen. Unbedingt sehenswert. Original aufgebaute alte Bauernhäuser. Kleines Cafe zum Schluss mit selbstgebackenen Kuchen.
Ein sehr schönes Bauernhausmuseum in Amerang. Ein Besuch lohnt sich definitiv. Es gibt viel zu sehen über die Lebensweise der bäuerlichen Gesellschaft der letzten Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert hinein. Die Bauernhäuser wurden mit viel Liebe zum Detail hier wieder aufgebaut und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Vor über 30 Jahren war ich hier zum ersten Mal. Es ist immer wieder beeindruckend, die schönen Gebäude zu sehen. Besonders beeindruckend finde ich den Vierseithof und das Bienenhaus. Je nach Zeit und Lust kann man für das Museum 1 bis 3 Stunden einplanen. Es gibt Sitzgelegenheiten für Pausen, im Sommer auch einen Biergarten. Der Eintritt Erwachsener kostet 5 50 Euro, eine Saisonkarte nur 14 Euro.
Kleines Bauernhaus Museum, liebevoll gemacht. Aber ohne Audioguide nicht informativ. Es fehlen an den meisten Gebäuden Tafeln mit der Kurzbiografie des Gebäudes wo und wann etc Gastronomie leider sehr Minimalistisch Brezn und Nachmittags Kuchen Schade.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNeinParkplätzeViele freie ParkplätzeArt der ParkplätzeKostenlose Parkplätze
Zu den Klassikern für Touristen gehören nicht nur Schloss Amerang, die multimediale Autoausstellung „EFA Moderne Zeiten“ und die Kirche aus dem Jahr 1367, sondern auch das Bauernhausmuseum am Ortsrand. Auf 40.000 m² können Gäste zwischen April und Anfang November historische Bauernhöfe aus der Zeit zwischen 1525 und 1925 besuchen und eine Menge über das Leben der damaligen Bewohner erfahren. Auf dem Gelände wirken in erster Linie die Bauwerke, die überall in Bayern entdeckt und schließlich in Amerang wieder aufgebaut wurden. Doch auch die Ausstattung mit historischen Möbeln und die Informationen über das Leben und die Arbeit in der damaligen Zeit machen den Besuch im Freilichtmuseum interessant. Dieser wird multimedial von einem kostenfreien Audioguide begleitet, den man auch auf das Smartphone laden kann.
Ist ausgesprochen nett gemacht. Leider war im Oktober die Gaststätte nicht mehr offen. Getränke gibt's im Laden. Man kann auf den vielen Bänken auch ein Picknick machen. Hunde können überall mit.
Die Anlage ist schön eingebettet in tolle Natur. Sehr interessante Ausstellung, unbedingt den kostenlosen Audioguide nutzenauch per App möglich. Das einzige was uns gefehlt hat war eine Gastromomie. Kann allerdings auch was mitnehmen, Sitzgelegenheiten auf dem Gelände vorhanden.
Interessanter Ort um zu sehen wie die Menschen früher lebten. Etwas klein aber schön gemacht alles und erhalten.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Sehr schönes Freilichtmuseum mit einigen Häusern und Werkstätten. Es gibt viel anzusehen. Auch einen Audioguide kann man mit nehmen und sich etwas erzählen lassen. Am Ende winkt auch ein kleiner Shop mit netten Sachen.
Tolles Freiland-Museum, für Schulkinder gibt es eine Art Schatzsuche in einem der Häuser. Kleines Café dabei mit leckerem Kuchen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bauernhausmuseum Amerang-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen