facebooktwitterpinterest

BBZ der Handwerkskammer Magdeburg Kontakt Informationen

Adresse: Harzburger Straße 13, 39118 Magdeburg
Telefonnummer: +49 391 6268111
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39118


Ähnliche Firmen der Nähe
Ergotherapie Magdeburg Ergotherapie Magdeburg 227 meter "Was ist Ergotherapie?Therapie mit dem Ziel, Menschen mit psychischen oder körpe...
LMG INTENSIV LMG INTENSIV 717 meter Ein top Arbeitgeber und ein noch besseres Team
Sattlerei Hase - Alles für den Pferdesport Sattlerei Hase - Alles für den Pferdesport 1 km Ich möchte mich auch hier nochmals für die extrem kompetente und liebe Sarah bedanken...
ISA Institut für systemische Arbeit Sachsen-Anhalt ISA Institut für systemische Arbeit Sachsen-... 1 km Uneingeschränkte Empfehlung. Familie Schwerdtfeger und Team sind einfach wunderbar! K...
Magdeburg Uniklink Magdeburg Uniklink 1 km Unhöfliche erst gestern da gewesen war alles in Ordnung heute da gewesen auf einmal e...
Tattoo Studio Bad Boy Tattoo Magdeburg Tattoo Studio Bad Boy Tattoo Magdeburg 1 km Super Studio...geduldig von Tattoo-Gestaltung bis zur Fertigstellung!Sehr kompetent i...
Manessa-sweets Manessa-sweets 2 km Andere Kultur aber sehr lecker
Ristorante Paradiso Ug Ristorante Paradiso Ug 2 km Lange nicht so schlecht gegessen. Fischplatte für 2 Personen 56 Euro. Fisch trocken u...
Karussellmieten.de Karussellmieten.de 2 km Wir vermieten Eventmodule, wie Nostalgie-Karussells, Zuckerwattemaschinen, Spiele wie...
Magdeburg Magdeburg 2 km
Vinyl Design Vinyl Design 2 km - Individuelle Gestaltung und Bearbeitung von Folien. - Beschriftungen und Teilfolier...
Virtualnights Magdeburg Virtualnights Magdeburg 2 km Virtualnights ist Europas führendes Nightlife-Portal mit Partypics und Szenenews. Vis...
Basta. Basta. 2 km Eine tolle Location für laue Sommerabende. Wir haben hier schon zwei tolle Radvorträg...
Fett Fett 2 km
البركة  Al-Baraka البركة Al-Baraka 2 km Hier ist alles einfach köstlich!
Surmann Manufaktur Surmann Manufaktur 2 km Ich fertige aus alten Balken, Bohlen und anderen Holzteilen hochwertige LED Lampen.
Amo Kultur-und Kongresshaus Amo Kultur-und Kongresshaus 3 km Immer wieder toll! Diesesmal war ich zum Smokie - Konzert. Barrieren: Für Rollstuhlfa...
Bewertungen
Lampen gehen nicht an ,es gibt kein WLAN für die Besucher ,und man kommt Tags über nicht in sein Zimmer nicht Mal im Notfall da die Flure abgeschlossen werdennicht weiter zu empfehlen, Müsst ihr wissen
Das Lied Besuchstag von Celo und Abdi sollte eigentlich hier spielen. Knastähnlich sind nämlich auch die Zimmer und das Internatspersonal: „Magdeburg, Lehrlingsvollzug…“ Aber die Meister sind erste Sahne!!!
Alles unglaublich nette Leute dort und die Räumlichkeiten dort waren einfach perfekt, ich bin sehr zufrieden! War sehr Interessant und informativ. Fand’s super.
Wissen ist Macht! Getreu dem Motto des Vertrauens wurde man als ungelernter Meisterschüler unter die Fittiche genommen! Ungeachtet der zwischenmenschlich sehr angenehmen Meister wurde man von Anfang der Ausbildung bis zur bestandenen Prüfung niemals im Stich gelassen. Ach was haben wir zu unchristlicher Stunde noch unsere Dozenten kontaktiert, um doch noch eine von 1000 letzten Fragen zu klären… Doch trotz der Dauerbelästigung hat man am Ende jeden Gespräches eine aufheiternde und aufbauende nicht immer nur verbale Stärkung seiner Selbst erhalten. Es war auf deutsch gesagt eine Lecke von Ausbildung: Sukzessive, also Stück für Stück, wurde man nicht nur theoretisch, sondern im ausgeglichenem Verhältnis auch praktisch und mental geschult. Neben längst verschollenen Geschichten zur Philosophie einzelner Berufe, wurden auch alte aber wunderschöne Handwerkstechniken mit Leidenschaft in etlichen Stunden des Zusammenseins vertieft, wobei es niemals ein Problem war auch neue Wege oder Lösungsansätze gemeinsam zu entwickeln. In der Regel ist Theorieunterricht grundsätzlich immer langweilig, doch mal ganz abgesehen von einem sympathischem Dozenten welcher über ein unglaubliches Fachwissen und dem dazugehörigem Ordner verfügt, wurde jedes Thema intensiv diskutiert, mit spannenden Praxiserfahrungen untermauert und abschließend mit einem gesundem Maß an Humor verinnerlicht. Alles in allem war auch die Kommunikation mit den Verantwortlichen des Hauses bei Problematiken der Anwesenheit immer angenehm und falls Unterstützung gefragt war, wurde auf dem kurzem Dienstwege nicht gezögert. Abschließend darf man behaupten, dass jeder Auszubildene, Meisterschüler etc, durch dieses Studium einen nicht unerheblichen Mehrwert erfährt. Für mich persönlich ist der weiterhin freundschaftliche Kontakt im beruflichem Werdegang mit meinen ehemaligen Ausbildern wirklich ESSENTIEL. Weiter so und nicht ausrutschen! LG ML2/21
Ich war das erste Mal in diesem Internat untergebracht! Beim anmelden bzw. einchecken wird man erstmal mit Verboten und anderen Sachen konfrontiert die zu unterlassen sind bzw bei Verlust des Zugangsschlüssels mit Geldstrafe gedroht wird! Die gute Frau dort beim Empfang machte nicht den Eindruck das sie Begeistert war am Sonntag dort jemanden in Empfang zu nehmen.!Weitere Details spare ich mir.... Also gibt es keine gute Bewertung!
Unfreundliche Sozialpädagogen.. Kein Internet, dreckige Zimmer, essen ist einfach mehr als schlecht . Heizung wird nicht richtig warm. Internat und Cafeteria hat nicht mal einen Stern verdient eigentlich. Die Ausbildung ist allerdings ganz in Ordnung. Wenig negative Erfahrung mit den Ausbildern
Für Menschen die kein überdurchschnittliches Interesse an einer "handwerklichen Tätigkeit" haben kein guter Ort, denn Interesse weckt hier so ziemlich nichts. Sehr frustrierend dort zu lernen. Das Personal gibt sich gerne machtlos und sagt stehts das sie für nichts etwas können, was wahrscheinlich schon irgendwo stimmt. Dennoch bezeichnend für das Handwerk, was mehr und mehr zu Sklavenarbeit zu werden scheint. Das Kantinenessen kann sich ausserdem nur jeder zweite Azubi leisten, nämlich die mit genug Geld.
Super tolle Einrichtung um sich zum Meister weiter zu bilden und sich selbstständig zu machen. Inclusive einer Kantine mit preiswertem und gutem Mittagessen der Firma Becker.
Internet? Ein langer Spaziergang führt mich nach Lemsdorf in die lange Straße Harzburger Straße. Dort steht mit "der Köhne-Villa eines der auffälligsten Gebäude Lemsdorfs. Sie wurde 1886 im Auftrage des Gutsbesitzers Köhne nach Plänen des Zimmermeisters Ketzer im Gründerzeit-Stil errichtet". Q. :Wiki Stadtteil Lemsdorf Im ruhigen Garten der BBZ wo vermutlich Handwerks Lehrlinge untergebracht sind, mit Kantine und allen drum und dran, war es am späten Nachmittag sehr ruhig aber aufschlussreich. Ich fand dann 9 merkwürdige Steine siehe Foto welche mit Kupfer "Tränen" belegt wurden. Ich würde mich sehr freuen wenn wir das mal jemand künstlerisch erklärt, was es darstellt oder woher sie ihren Ursprung haben?
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines BBZ der Handwerkskammer Magdeburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen