facebooktwitterpinterest

beckers bester Kontakt Informationen

beckers bester

Info

mein beckers bester - natürlich für mich

Unsere Aufgabe

Zubereitung und Vermarktung qualitativ hochwertiger Fruchtsäfte, Nektar und Fruchtsaftgetränke

Etikett

beckers bester GmbH
Obere Dorfstraße 42
37176 Lütgenrode

Telefon: +49 (0)5503 / 98 58 0
Telefax: +49 (0)5503 / 98 58 165
E-Mail: [email protected]

Gesetzlich vertreten durch ihren Geschäftsführer Diplom-Kaufmann Sebastian Koeppel.

Amtsgericht Göttingen HRB 130 524
UST.-ID.Nr.: DE 813 352 471

Teilnahmebedingungen Gewinnspiele:
http://bit.ly/21uMscS

Produkte

http://www.beckers-bester.de/unser-sortiment

Adresse: Obere Dorfstraße 42, 37176 Nörten-Hardenberg
Telefonnummer: 0550398580
ed.retseb-srekceb@koobecaf
Stadt: Nörten-Hardenberg
Postleitzahl: 37176


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 16:00
Dienstag: 08:00 - 16:00
Mittwoch: 08:00 - 16:00
Donnerstag: 08:00 - 16:00
Freitag: 08:00 - 14:00


ähnliche suchanfragen: beckers bester eisleben, beckers bester multivitaminsaft, beckers bester npd, beckers bester schorle, beckers bester pfand, beckers bester vegan, beckers bester orangensaft, beckers bester rhabarbersaft
Bewertungen
Auswahl an Säften deutlich reduziert; Paket mit 18 Flaschen Saft für knapp 80€ wurde an die falsche Adresse geliefert; die Reklamationsabteilung meldet sich nicht zurück. Bin jahrelang gerne Kunde gewesen, jetzt nicht mehr.
Muss ja ein Stern geben. Zufahrt sehr Mangelhaft. Ausfährt genauso weil es dieselbe ist. Toilette is was was man sucht. Aber dafür 2 dixies bei Minusgraden. Geschweige von der Zeit die man hier verbringt. 5 Stunden.
Qualität hat bei dem eingekauften Kirschsaft nicht ganz gestimmt - nach einem schnellen E-Mail Verkehr erhielt ich heute morgen nun wenige Tage später ein kleines Entschädigungspaket mit einer Grußkarte. Wirklich sehr kulant und überaus freundlich!
Ich habe einige Tomatensäfte probiert und komme immer wieder auf Beckers Besten zurück. Er ist der Beste Perfekt gewürzt, schmeckt wie im Flugzeug
Habe mir am vergangenen Freitag 02.10.2020 einen Apfelsaft aus dem Hause Beckers gekauft, den ich am Samstag zur Feier des Tages genießen wollte. Bereits beim Öffnen der undurchsichtigen Packung strömte mir ein modrig-faulig-muffiger Geruch entgegen, dessen Ursache sich beim einschenken in ein Glas offenbarte, als nämlich regelrechte Schimmelpfropfen aus der Packung flossen. Und das, obwohl die Packung noch über ein Jahr lang haltbar sein soll. Könnte man Minus-Sterne vergeben, ich würde es tun, denn so etwas geht gar nicht!
3 Gewürze bestellt und alle haben einen super Geschmack. Leider ist eine Gewürztüte im Paket beim Versand aufgegangen >> sofort wurde Ersatz ohne Probleme versendet. Hier werde ich jederzeit wieder meine Gewürze kaufen
Diese Firma hat 5 volle Sterne verdient. 1. Die Anmeldung klappte Problemlos per Telefon, 2. Das Personal Super freundlich. Und 3. Diese Wunder hübsch junge Frau, die mich abgeladen hat und sehr freundlich war. Möge ihr das schönste Glück der Welt erfahren. An Ihrer Verkehrsführung müsst ihr aber noch arbeiten. Hier wird ein LKW Fahrer noch mit Respekt behandelt.
Schon lange beginnt mein Tag mit einem belegten Brötchen uns einem O-Saft von Euch! Fruchtig, Frisch und dann auch noch hier aus Region! Der Boskoop Apfelsaft ich glaube der ist neu im Sortiment hat mich jetzt so überzeugt das ich Euch eine Rückmeldung schreiben will! Jeder sollte diesen Saft probieren! Vielen Dank und bitte macht weiter so!
An sich habe ich es nicht besucht, aber ich trinke deren Säfte und ich muss sagen es ist einfach unglaublich. Die Konsistenz ist hervorgeht und man schmeckt statt normalen Zucker, Fruchtzucker. PS: habe mir 11 Packungen gekauft.
Schlechtester Apfelsaft ever Update zu meinem Apfelsaft-Kauf vom 02.10.2020 Wohlwissend, dass es eigentlich keine zweite Chance für den ersten Eindruck gibt, habe ich mich entschlossen, diesem Apfelsaft doch noch eine zweite Chance zu geben. Ich sollte es bitter bereuen. Der Apfelsaft hält genau das, was die ungesunde Farbe bereits verspricht: Er ist völlig ungenießbar!!! Würde ich ihn, ohne ihn zu sehen, verkosten, würde ich eher auf einen Rote-Bete-Saft statt auf einen Apfelsaft tippen: Total holzig und erdig! Offenbar handelt es sich bei den verwendeten Äpfel um völlig überlagertes, wahrscheinlich in erheblichen Teilen bereits verfaultes, billigstes Plantagenobst aus Polen, Ungarn oder Lettland. Jedenfalls fehlt dem Apfelsaft - als solchen kann man ihn eigentlich nicht bezeichnen - jegliche Sortenvielfalt einer Streuobstwiese. Dies hat man meines Erachtens versucht zu kompensieren durch den - verbotenen - Zusatz von Aromen, die deutlich herauszuschmecken sind. Dafür auch noch Geld zu verlangen, überschreitet die Grenze zur Unverschämtheit! Ich kann mich nicht erinnern, schon jemals einen schlechteren Apfelsaft getrunken zu haben, ach was rede ich? Getrunken hab ich ihn ja nicht! Nach der ersten Probe habe ich den Rest sofort in den Ausguss gekippt. Ich hoffe, die Kläranlage kommt damit klar und ich hätte ihn nicht als Sondermüll entsorgen müssen! Nie wieder!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines beckers bester-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen