"In unserer Backstube in St. Peter duftet es nach frischem Brot und süßen Teigwaren. Die Maschinen rühren beinahe unerlässlich und die fleißigen Bäckerhände kneten, formen und mischen große und kleine Leckereien. Unsere Öfen brennen auf Hochtouren und unsere Mitarbeiter brennen darauf, unseren Kunden täglich leckere und ehrliche Backwaren zu servieren. Dabei schaffen wir immer wieder neue Kreationen und sind darauf bedacht, unsere Getreidesorten verstärkt selbst anzubauen. In unseren Beckesepp-Filialen, können Sie sich von unserem Können und unserem reichhaltigen Sortiment überzeugen. Ganz in Ihrer Nähe, ob in Hinterzarten, St. Peter, Kirchzarten, Freiburg oder Sölden, immer auch mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten."
Adresse: Kartäuserstr. 51 , Freiburg 79102, BW, DE
Café Atrium
777 meter
Wir mussten lange warten auf die Getränke, aber Kaffee und Kakao waren lecker. Schöne...
Manna - Die Spezerei
783 meter
Service lieb aber manchmal verpeilt. Kann dauern. Kann falsch sein. Wird aber mit Cha...
manna Die Spezerei
785 meter
Die Lage ist sehr prominent mitten in Freiburg am Augustinerplatz auch mit außen sitz...
Bewertungen
Schöne Auswahl an salzigem und süßem. Brote habe ich bislang nicht probiert, sehen aber gut aus. Nettes Personal und schönes Ambiente. Ich würde mir nachmittags etwas mehr Salziges wünschen, häufig ist dann nur noch Süßes da.
Die Bretzel mit Butter wurde auch nur so angeboten, um mit dem Streichfett das Alter des Gebäckes zu verschleiern. Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Halben Tag später und ich hätte daraus Knödel gemacht. Wirklich nicht zu empfehlen. Das normale belegte Brötchen war dagegen nur trocken. Das Essen war so überragend, dass wir direkt die Konkurrenz aufsuchen mussten
Butterbrezel bestellt, halbe Brezel, halbe Butterbrezel bekommen. Warum nicht die komplette Brezel mit Butter bestreichen? Oder das Ding alternativ halt auch als halbe Butterbrezel verkaufen.
Bäckerei mit guter Auswahl...leider nicht beim Frühstück!!
Heute gibt's wieder latschige Brezeln von gestern. Was packt ihr da eigentlich ein und ist euch das nicht peinlich? Weder aussehen noch schmecken tut das Teil das ihr Brezel nennt. Arbeitet bitte an eurem Konzept, manchmal schmeckts manchmal nicht. 50/50 Chance hier wer drauf steht gerne Mal hingehen. Empfehlen kann ich durchaus die Dinkel Brötchen! Aber die Brezeln kann man direkt vorne an der Dreisam den Enten geben -.-
Seit kurzem liegt das ZaS-Magazin sehr prominent zur Mitnahme in der Filiale. Dieses trägt m. E. mit ihren zweideutigen Texten und Bildern zur Spaltung der Gesellschaft bei. Ich protestiere hiermit dagegen, dass mir und anderen beim Brötchenkauf so etwas angeboten wird.
Super nette Bedienung! Und außerdem noch gute Beratung und auch nachmittags noch gute Auswahl.
Guter Bäcker, angenehme Auswahl! Neben Backwaren gibt es auch eine kleine Kühltheke für den kurzfristigen Bedarf an Milch/Eiern/ etc. Personal ist freundlich - Moderne Zahlterminals für zusätzliche Hygiene sind vorhanden.
Mein Stammbäcker. Die Kuchen sind außerordentlich gut. Zudem ist die Einrichtung hell und offen.
Nach langer Zeit habe ich mich entschlossen, mal wieder einen Spaziergang durch die Oberwiehre zu machen. Dabei wurde ich von der neuen Filiale vom Bäcker Beckesepp überrascht und habe sie direkt ausprobiert. Die Filiale ist modern und hell gestaltet und es wird viel Marketing für Frische und Qualität gemacht. Leider kann dieses Versprechen meiner Meinung nach nicht eingehalten werden Die Bedienung war nicht übermäßig freundlich und wirkte nicht sehr kompetent, die Backwaren waren o. k. aber nicht außergewöhnlich und leider war der Kaffee eher dürftig! Auch die Sauberkeit ließ etwas zu wünschen übrig. Schön und gemütlich gestaltet war der Außenbereich, bei dem man gut in der Sonne sitzen konnte. Im Prinzip eine gute Idee, gerade was die Hygiene betrifft, ist das Bezahlsystem nur über Automaten, das sich aber selbst disqualifiziert hat da es überhaupt nicht funktioniert. Somit musste die Bedienung das Geld doch wieder mit der Hand anfassen und der Nutzwert war null. Für ein schnelles Brötchen und einen etwas unterdurchschnittlichen Kaffee kann man hingehen, ich persönlich brauche den Bäcker aber nicht. Es gibt übrigens mehrere Filialen von Beckesepp in Freiburg und es handelt sich einfach nur um eine Namensänderung der Bäckerei Ruf. Warum sie das gemacht haben ist mir schleierhaft, denn ich fand den Auftritt und die Qualität Ruf bedeutend besser.
hinzufügen eines Beckesepp-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen