facebooktwitterpinterest

Begegnungszentrum Mole Kontakt Informationen

Begegnungszentrum Mole

Info

Das Begegnungszentrum Mole dient als Treffpunkt und Anlaufstelle für Geflüchtete in Greifswald.

Geschichte

Das im Februar 2016 eröffnete Begegnungszentrum Mole dient als Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der Hansestadt und der Umgebung sowie als allgemeiner Treff- und Begegnungsort.

Mit verschiedenen Beratungsangeboten unser Netzwerk-Partner*innen (z.B. zum Asylrecht oder im Rahmen einer sozialen und medizinischen Sprechstunde) bieten wir Unterstützung an.

Das regelmäßig geöffnete Café bietet Raum zum Kennenlernen, Austauschen und zum Üben der deutschen Sprache. Dem besonderen Bedarf geflüchteter Frauen kommen wir mit einer Kinderbetreuung während ihrer Sprachkurse sowie mit einem wöchentlich stattfindenden „Frauencafé“ entgegen.

Die Räume der Mole bieten genügend Platz für Veranstaltungen, wie Vorträge oder Seminare. Eine große Küche kann für gemeinsames Kochen und Backen genutzt werden.

Mit der tatkräftigen Hilfe von zahlreichen ehrenamtlich Engagierten realisieren wir das Projekt Begegnungszentrum in seiner Vielfalt Tag für Tag. In Abstimmung und Zusammenarbeit besprechen wir regelmäßig unsere Angebote, unsere Öffentlichkeitsarbeit, Feste, Veranstaltungen und mehr.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt gewährleistet eine intensive Vernetzung und einen direkten Kontakt zwischen den in der Flüchtlingsarbeit engagierten Menschen in der Region.

Um eine nachhaltige Willkommens- und Bleibekultur zu unterstützen kooperiert das Begegnungszentrum Mole mit zwei weiteren aktuellen Projekten:

a) Seit 2015 bauen wir ein Interkultur-Netzwerk für Kommunikation und Akzeptanz der Hansestadt Greifswald und in Wolgast (INKA) auf. Kernanliegen ist hier, die wechselseitige Akzeptanz und den Austausch zwischen Bürger*innen mit und ohne Migrationshintergrund zu fördern und langfristig zu verbessern. Das wird in der Mole täglich gelebt und verfolgt.

b) Strukturell eingebunden ist Mole in das Psychosoziale Zentrum (PSZ).

Adresse: Gustebiner Wende 4a/b, 17491 Greifswald
Telefonnummer: 03834 2310244
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17491


Öffnungszeiten

Montag: 11:00 - 17:00
Dienstag: 10:00 - 18:00
Mittwoch: 09:00 - 17:00
Donnerstag: 10:00 - 18:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Geologenkeller Geologenkeller 2 km Falls das hier jemand von der Gaderobe liest... Wurde gestern bei euch ein grüner lan...
Baltic LaserTag Greifswald Baltic LaserTag Greifswald 2 km Nur zu empfehlen. Wir fahren immer wieder gern hin.
Kreishandwerkerschaft Vorpommern-Greifswald Kreishandwerkerschaft Vorpommern-Greifswald 2 km Wir über uns - Rathaus des Handwerks gegründet am 04.01.1991 - Handlungsgrundlage ist...
Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften 3 km Der Fachschaftsrat vertritt die Studierenden der Wirtschaftswissenschaften.
MEER BASS MEER BASS 3 km MEER BASS ist TECHNO! -> DJ Kollektiv, Eventreihe und Podcast based in Greifswald und...
Debattierclub Greifswald Debattierclub Greifswald 3 km Der Debattierclub Greifswald erfuellt den Zweck rhetorische Faehigkeiten zu schulen u...
K.D.St.V. Alemannia Greifswald K.D.St.V. Alemannia Greifswald 3 km Beste Zeit meines Lebens!
Greenpeace Greifswald Greenpeace Greifswald 3 km Lust auf Umweltschutz, Aktionen und nette Leute? Hier kannst du mit den Ehrenamtliche...
Aktionsbündnis Queer in Greifswald Aktionsbündnis Queer in Greifswald 3 km Ein Verein, der sich engagiert und ehrenamtlich für die queere Community einsetzt und...
AStA Universität Greifswald AStA Universität Greifswald 3 km Aus meiner Sicht wird hier im Großen und Ganzen gute Arbeit gemacht.
THW Ortsverband Greifswald THW Ortsverband Greifswald 3 km Nette Kameraden.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Begegnungszentrum Mole-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen