facebooktwitterpinterest

Bendorfer Brücke Kontakt Informationen

Geschichte

Die Bendorfer Brücke ist die Überquerung der Autobahn A 48 über den Rhein zwischen Koblenz und Bendorf (Rheinland-Pfalz). Dabei überspannt die 1029 Meter lange Brücke die im Rhein liegende Insel Graswerth, die zur Gemeinde Niederwerth gehört. Die Spannweite von 208 Metern über die Fahrrinne des Rheins war zur Fertigstellung 1965 Weltrekord. Heute ist sie in der Region Koblenz nach der Europabrücke mit 60.000 Fahrzeugen pro Tag eine der am meisten frequentierten Brücken.

Adresse: Bendorf
Stadt: Bendorf


Bewertungen
Frechheit, Fahrradschilder über die Brücke führen lassen und dann vor einer langen Treppe zu stehen. Schon mal überlegt wie da ein Rollstuhlfahrer drüber kommen soll?
Um den Rhein mit dem Fahrrad zu überqueren fand ich die Brücke recht gut geeignet. Einzige Stelle mit Verbesserungspotential ist der Aufgang auf der Bendorfer Seite. Ein älteres Ehepaar mit schweren Ebikes hatte einige Probleme. Mit leichtem Rennrad easy
Kein ordentlicher Fahrradübergang, trotz Ausschilderung. Autoverkehr ein Fiasko aufgrund der schlechten Autofahrer der Region. Da kann die Brücke aber nichts für
sollte dringend erweitert werden so das die drei spuren durchgehend bleiben und keine fahrbahnverengung stattfindet. jeden tag ensteht dort stau und hohe unfallgefahr
Diese Brücke verbindet schon Koblenz seit meiner Kindheit. Damals wurde der Verkehr noch oben am Tunnel von einem Polizisten im Häuschen geregelt. Wäre bei dem Verkehr heute undenkbar, aber daran sieht man wie dringend nötig diese Verbindung dort ist. Und das sie jetzt erst restauriert wurde ein Wunder
Eine Frechheit die Brücke zu renovieren und die Lärmschutzwand nicht zu erneuern. Die Anwohner leiden unter Lärm, 130kmh sind zu viel-warum beruhigt man hier nicht den Verkehr?
Kann man sehr gut drunter liegen und sich die Sonne auf den Pelz prezeln lassen...
Wahnsinns Brücke, welche ihr architektonisches Gegenstück sucht! Der Asphalt ist sehr gut zu befahren. Auch nachts glänzt die Brücke durch ihr beeindruckendes Lichterspiel! Dieses imposante Bauwerk verbindet nicht nur Städte. Sie verbindet auch Menschen!
Für mich nur langweilig, sowohl was die Bauweise, als auch den Spaziergang darüber betrifft. Was sieht man denn? Häuser der Stadt Koblenz, und ein Stück der Festung Ehrenbreitstein, ab und zu ein Rheinschiff, na und? Es gibt viel schönere Brücken in Deutschland und auf der Welt. Und: die Koblenzer Rheinbrücke hat unmäßigen Autoverkehr. Wenn man auf Abgase steht, kann man ja dorthin laufen. Es ist kein Ort zum Verweilen meiner Meinung nach, sondern nur eine normale Brücke.
5* für die mega Rezensionen hier! Hier mischen sich ernst gemeinte Rezensionen und nicht ernst gemeinte zu einem lustigen Gedanken-Gulasch. Deshalb meine ernst gemeinte Meinung zur Brücke: Leute... Das ist ne Autobahn-Brücke und Sie tut was Sie soll. Und da fahren nun mal Autos. Warum soll man sich also hier erholen wollen?! Und jetzt meine sarkastische Rezension zur Brücke, die ich mir einfach nicht ersparen kann: Spüre den Wind während du die Freiheit in der Ferne des Rheintals suchst. Genieße den einen Ort über dem Rhein, an dem alle Gesellschaftsschichten zusammentreffen: Reich auf Arm, Porsche auf Fiat, linke Spur auf rechte Spur. Erlebe die Vogelperspektive auf Rheinhafen, Industrieanlagen und die schönsten Containerschiffe des Rheins wie niemand anders. Das alles gibt es auf der Bendorfer Rheinbrücke gratis zu erleben! Also - warum wartest du noch?! Brich auf in dein Abenteuer: Bendorfer Rheinbrücke.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bendorfer Brücke-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen