facebooktwitterpinterest

Bergmannstrassenfest Kontakt Informationen

Bergmannstrassenfest

Info

Straßenfest, Jazzfest, Festival, Musik, Kreuzberg jazzt,

Adresse:
Telefonnummer: 01719194690
Stadt: Berlin


Ähnliche Firmen der Nähe
Clash Berlin Clash Berlin 219 meter Hier muss man einfach einmal gewesen sein. Vom alten autonomen Glanz ist noch viel zu...
Tempodrom Tempodrom 1 km Toller beeindruckender Konzertsaal nicht nur von draußen, Mitten in Berlin, mit guter...
JiP Session JiP Session 2 km Es war recht voll. Die ppen stage begann pünktlich und hatte eine sehr gute Qualität....
Barkett Barkett 2 km Tolle Bar! Alles vegan.
Monarch Berlin Monarch Berlin 2 km Service war einmal... Bedienende laufen mit Scheuklappen herum. Als ich dann selbst E...
Konzerthaus Berlin Konzerthaus Berlin 2 km Wir hatten Karten für „Mittendrin“ vorab gekauft und haben es nicht bereut. Das Gebäu...
Berliner Philharmonie Berliner Philharmonie 2 km Eine sehr schön geschnittene Philharmonie. Die Akustik ist riesig . Ich war jetzt sc...
Pierre Boulez Saal Pierre Boulez Saal 2 km Wir durften an einem musikalischen Experiment teilnehmen bei dem wir vorher befragt, ...
AL.Berlin AL.Berlin 2 km Toller Ort für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Tolles Ambiente und sehr Nettes P...
Die Meile Die Meile 3 km Offizielle Facebook Seite der Fanmeile Berlin und Silvester in Berlin. Events am Bran...
Wild At Heart Wild At Heart 3 km Einfach nur der coolste Club der Stadt! Super Atmosphäre, klasse Personal und viele e...
Hangar 49 Hangar 49 3 km Klein aber Fein: Netter Club mit familierer Atmosphäre. Neben sehr guter Live Musik g...
Loftus Hall Loftus Hall 3 km Mega Abend gestern! Korrekte Leute und super Stimmung. Die Bar ist günstig nur der Pf...
PRIVATCLUB Berlin PRIVATCLUB Berlin 3 km Umkleide kostet 2€ pro Person, was ich deswegen recht hoch fand weil unsere Jacken no...
Donau115 Donau115 3 km Two-Song Tuesday! Eine open-mic night vom feinsten. Alle hören zu, sind respektvoll u...
Motif Wein Motif Wein 3 km Super freundlicher Service und entspanntes Ambiente. Die Auswahl an Bier und nicht-Al...
radialsystem radialsystem 3 km Ich war zu der DappCon Konferenz. Die Lage ist sehr gut. Nah an der Bahn und schön am...
Prachtwerk Berlin Prachtwerk Berlin 4 km eh die beste Bar. bietet ein wunderbares Erlebnis in einer ruhigeren Nebenstraße in N...
Bewertungen
Seit seinem Umzug von der Bergmannstraße hierher hat das Fest viel von seinem Charme verloren. Es gibt nur noch zwei Bühnen, die herrliche BKA-Bühne mit ihrem Tombolastand ist weg. Es überwiegen sehr teure Stände mit Essen und wenig originelle Buden mit Klamotten. Eine Bratwurst mit altem Brötchen kostet jetzt 4€, ein Langos 5€. Ich denke, seit 3 Jahren ist mein Einkommen nicht um 60% gestiegen. Auf die Frage nach einer Toilette werden wir auf den einzigen Wagen bei der Hüpfburg, am nördlichen Ende des Areals, verwiesen. Die Restaurants schicken die Leute weg, bei der Osteria gibt es auch keinen Kaffee, man soll was richtiges essen. Lichtblick ist das Vereinszimmer, dort bekommen wir schönen Kaffee, nette Bedienung und als Gast auch einen WC-Besuch, da muß der gehbehinderte Besucher doch nicht bis ans Ende der Welt laufen, zumal der Bus am anderen Ende des Festes, in der Katzbachstraße, fährt. Ohne Fest fühlt man sich hier wohler, in der Affenhitze muß man nicht die wenig inspirierende Verantwortung absolvieren.
Tolles Straßenfest mit verschiedenen Bühnen für selbst erklärte Künstler. Atmosphäre war cool, wie bei jeden Straßenfest.
Erst war ich irritiert, dass das Bergmannstraßenfest in der Kreuzbergstraße stattfindet. Aber ich fand es ehrlich gesagt sogar besser. Man kann in der breiteren Straße besser laufen und sich auch mal auf die Wiese setzen... Und die Musiker waren wie immer genial!
Immer ein Erlebnis....genial zum Spaßhaben.
Einfach toll. Ihr liebt außergewöhnliche internationale Speisen und Getränke? Den Flair von 1000 und einer Nacht? Oder regionale Kost, z.B. Honig aus dem Süden Berlins? Dann nichts wie hin zum Bergmannstraßenfest. Hier kommt Ihr voll auch Eure Kosten, nehmt Euch Zeit um all die sehenswerten Stände in Ruhe zu genießen und ausgiebig kleine Snacks aus aller Welt zu verkosten. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
In den vergangenen Jahren war das Bergmannstraßenfest für uns immer das Straßenfest in Berlin. Gute Stimmung, viele Leute, man kam ins Gespräch. Heute am Standort Kreuzbergstraße war das "Fest" ein Schatten seines selbst. Kaum Besucher, keine Stimmung kurz: tote Hose! Ich glaube nicht, daß die Hitze dafür verantwortlich ist, denn früher war es immer voll, egal ob nass oder trocken, warm oder kühler. Wir werden die politischen Entscheidungen in diesem Stadtteil zukünftig genauer in der Zeitung verfolgen und sollte sich in den nächsten 12 Monaten dabei nicht grundsätzlich etwas ändern bzw. weiterhin der gleiche Grünen-Politiker dort über alle anderen seine Entscheidungen treffen, wird das Bergmannstraßenfest wohl für uns gestorben sein. Wir haben heute für An- und Abfahrt 1,5 Stunden gebraucht und waren nicht einmal 30 Minuten vor Ort. Diese 11,20€ für BVG-Tickets hätten wir von dem Politiker, aufgrund dessen willkürlichen Entscheidungen z.B. Parklets/Begegnungszonen, die viel Geld gekostet haben aber von niemandem sonst gewollt sind das Fest in die Kreuzbergstraße verlegt werden musste, sehr gerne wieder. Ansonsten kann man sich nur wünschen, daß die Verantwortlichen sehr bald abgewählt und durch fähigere und demokratischer Leute ersetzt werden. Es müssen Entscheidungen revidiert werden und das Bergmannstraßenfest wieder an alter Stelle stattfinden!!!
Das sog. »Fest« ist nicht mehr schön --- und schon gar nicht mehr authentisch. Das Auto des Anwohners, der zur Arbeit muss, wird zugeparkt mit irgendwelchen mobilen überteuerten Buden, die mit dem Fest gar nichts zu tun haben, der Bus fährt nicht. Also »darf« man wieder ein Taxi nehmen ... Vielen Dank auch. Und am Abend überall die die Besoffenen, das Erbrochene und die anderen Körper-Ausscheidungen, die die »edlen« Gäste hinterlassen haben ... Na. Ich danke.
Eine wirklich gelungene Veranstaltung... Multi-Kulti nicht nur im Bezirk, sondern auch von Stand zu Stand. Aus allen Ecken der Welt gab es Spezialitäten. Eine echte Freude für Gaumen und Seele...
Hier wechselten sich Caipirinha- und Grillstände ab. Enttäuscht von so viel Einheitsbrei. Die zwei Sterne gehen an die vielen Live Musiker, die wenigstens noch etwas Feststimmung aufkommen lassen.
Nicht mehr so toll seit es nicht mehr in der bergmannstr direkt ist. Die atmosphäre fehlt. Eigentlich nur noch eine fressmaile. Das Highlight ist der Viktoria Park wo man dann gemütlich essen und relaxen kann.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bergmannstrassenfest-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen