facebooktwitterpinterest

Berlin Muse - Schreibkurse in Berlin Kontakt Informationen

Berlin Muse - Schreibkurse in Berlin
"Das FHXB Museum zeigt Ausstellungen zur Regional- und Stadtteilgeschichte und setzt sich mit aktuellen Fragestellungen zu Migration sowie sozialen und politischen Entwicklungen im Bezirk auseinander. Im Fokus der Sonderausstellungen stehen soziale Bewegungen, die Stadtentwicklungs-, Industrie- und Migrationsgeschichte.In der Ausstellung „Ortsgespräche“ können Besucher:innen mithilfe von entleihbaren Tablets oder dem eigenen Smartphone Orte von Friedrichshain und Kreuzberg auf einem begehbaren Stadtplan entdecken."
Adresse: Lausitzer Str. 22 , Berlin 10999, BE, DE
Telefonnummer: 030 43202869
Zustand: BE
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10999


Ähnliche Firmen der Nähe
Von Erlenbach Kunstschule Von Erlenbach Kunstschule 3 km "Mappenvorbereitung für Bewerber*innen an KunstakademienWir unterstützen Euch be...
parkgalerie berlin parkgalerie berlin 3 km Wie haben einen Probe-Malkurs in der Parkgalerie absolviert und waren begeistert. Die...
Berliner Technische Kunsthochschule btk Berliner Technische Kunsthochschule btk 3 km Viele Dozenten sind wirklich gut und haben einen starke Lehrqualität und viel Erfahru...
Ostkreuzschule Ostkreuzschule 6 km Hi. Meine persönliche Erfahrung 3 Jahre in den Anfangsjahren der Schule ist die, dass...
AMD Akademie Mode & Design AMD Akademie Mode & Design 7 km Leider ist die Parksituation eine Katastrophe. Viel zu wenige Parkplätze und dann auc...
Jugendkunstschule Pankow Jugendkunstschule Pankow 8 km Sehr guter Ort! Meine Kinder fühlen sich pudelwohl... Berlin steht das gut!
Keramikwerkstatt Regine Lüder Keramikwerkstatt Regine Lüder 10 km Hier wird mit sehr viel Herzblut gearbeitet. Richtig tolle Unikate und super liebes P...
Bewertungen
Die 1. und 3. Etage muss man gesehen haben! Das ist mal was anderes: Ein riesiger Stadtplan auf dem Boden mit vielen Zahlen, die man in ein Touchgerät eintippt und zu dem man dann von den Bewohnern selbst Geschichten hört. Sie haben selbst eine? Gut, sprechen Sie sie ein und sie wird dann integriert!
Sehr schön aufgebaute Ausstellung. Für die vielen Geschichten über den Bezirk, seine Menschen und die streitbare Kultur sollte man sich genügend Zeit mitbringen.
Kein Ort den man gesehen haben muss. Inspirierende Ausstellung. Hier wird örtliche Geschichte verwaltet.
Wir hatten eine andere Erwartung. Die Bilder im Treppenhaus waren informativer.
...ich war ja schon oft hier doch nun wurde im 3. Stock das Museum erweitert..... und man kann dort sozusagen in einzelne Gespräche reinhören wie sie Kreuzberg und Friedrichshain verändert hat in all den Jahren.
Sehr interessant, ein bisschen wenige Objekte.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitMind. 1 Std.Reservierung empfohlenNein
Ein super Museum, mit einer interessanten Dauerausstellung und oft wechselnden Sonderausstellungen. Sehr engagiert im Bezirk und zudem äußerst partizipativ veranlagt. Besonders die Ausstellung im dritten Stock ist sehr zu empfehlen. Diese ist digital und Neu- Berliner*innen erzählen dort ihre eigenen Geschichten zu sich und ihrem Bezirk. Ein Besuch lohnt sich immer.
Die Ausstellungen sind super. Sehr schön gemacht. Man kann entspannt anderthalb Stunde dort verbringen. Ich werde nochmal hingehen.
Für ein Bezirksmuseum bemerkenswerte Ausstellungen, aber doch recht selektiv in Darstellung und Themenauswahl. Wirklich gut die Ausstellung im 3. Stock, ein begehbarer Stadtplan der Bezirke Kreuzberg/ Friedrichshain, auf dem man per Audioführung mit Bildern allerlei Informationen abrufen kann. Die Ausstellung über Drogenhändler in Berlin dagegen vermittelt nicht wirklich Interessantes und wird der Komplexität der Problematik auch nicht nur annähernd gerecht.
Kleines aber sehr feines, unscheinbar daher kommendes Museum das auf mehreren Etagen unterschiedliche Ausstellungen anbietet. Thematisch am Bezirk F'hain - Xberg orientiert, direkt am Kottbusser Tor gelegen. Kostenloser Eintritt in die etwas andere Museumswelt. Lohnt sich.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Berlin Muse - Schreibkurse in Berlin-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen