facebooktwitterpinterest

Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen Kontakt Informationen

Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen

Info

Informationen: http://blindow.de/friedrichshafen-bbs

Geschichte

Die Bernd-Blindow-Schulen gehören zu den größten und erfahrensten staatlich anerkannten Berufsfachschulen in Deutschland.

Die vier Gebäude der Bernd-Blindow-Schulen und der DIPLOMA Hochschule liegen auf einem weitläufigen Wiesengelände in der Nähe der Messe und bieten mit ihren sehr gut ausgestatteten Theorie- und Fachpraxisräumen ideale Voraussetzungen für Ihre Ausbildung bzw. Ihr Studium.

Der Schule sind zwei Wohnheime angeschlossen, die unseren Schülern und Vollzeitstudierenden günstige und komfortable Unterbringungsmöglichkeiten bieten. Etwa 85 möblierte Zimmer sind direkt auf dem Schulcampus, weitere 15 möblierte Zimmer sind in einem zweiten Gebäude etwa 1 km entfernt. Direkt am Schulcampus befindet sich eine Bushaltestelle mit halbstündigem Anschluss zum Hauptbahnhof und zur Fähre.

Unsere Mensa bietet unseren Schülern, Studenten und Dozenten täglich eine abwechslungsreiche Karte zu günstigen Preisen.

Alle Ausbildungen entsprechen den staatlichen Anforderungen und sind TÜV-geprüft nach ISO und AZWV.

Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen
Ansprechpartner: Frau Kunad, Frau Müller-Peschel, Frau Preuss, Frau Rahn, Frau Schork und Frau Kaller
Mo-Do 07:30 bis 15:00
Fr 07:30 bis 14:00

Unsere Aufgabe

Wir sehen in jedem von euch die Chance auf eine erfolgreiche Ausbildung und eine Karriere in eurem Berufswunsch. Und das so praxisnah wie möglich.

Produkte

Diese Schule hat wirklich viel zu bieten - schaut selbst:

Grafik & Mode
• Designer/in (Mode)
• Grafik-Designer/in
• Technisches Gymnasium, Profil Gestaltungs- und Medientechnik Abschluss: Abitur

Natur & Technik
• Biologisch-technische/r Assistent/in
• Informations- und kommunikationstechnische/r Assistent/in
• Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
• Technisches Gymnasium, Profil Angewandte Naturwissenschaften Abschluss: Abitur

Gesundheit & Soziales
• Ergotherapeut/in
• Logopäde/in
• Physiotherapeut/in
• Sozialwissenschaftliches Gymnasium Abschluss: Abitur

Wirtschaft
• Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen / Tourismuswirtschaft Abschluss: Fachabitur

Studium & Ausbildung
• Bachelor of Arts Medizinalfachberufe Abschluss: Bachelor of Arts
• Bachelor of Arts Grafik-Design Abschluss: Bachelor of Arts


Für alle Wissbegierigen bietet die Schule unter www.weiterbildungsplattform.de auch zahlreiche Weiter- und Fortbildungen an. Auf www.diploma.de könnt ihr euch über die Hauseigene Hochschule informieren.



"Seit über 20 Jahren bilden die Bernd-Blindow-Schulen in Friedrichshafen am Bodensee erfolgreich in den Gesundheitsfachberufen, der Technischen Assistenz, in Design-Berufen sowie an den Beruflichen Gymnasien aus. Das Schulgebäude liegt gut erreichbar im Stadtteil Allmannsweiler und bietet helle und gut ausgestattete Fach- und Theorieräume. Mehr als 2.000 Absolventen der Bernd-Blindow-Schulen in Friedrichshafen erlangten in den zurückliegenden Jahren staatlich anerkannte Berufsabschlüsse in der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Pharmazie PTA, Biologie BTA, Informatik IKA, Grafik- und Mode-Design."
Adresse: Allmannsweiler straße 104, 88046 Friedrichshafen, Deutschland
Telefonnummer: 07541 50120
ed.wodnilb@nf
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Friedrichshafen
Postleitzahl: 88046


Öffnungszeiten

Montag: 07:30–16:00 Uhr
Dienstag: 07:30–16:00 Uhr
Mittwoch: 07:30–16:00 Uhr
Donnerstag: 07:30–16:00 Uhr
Freitag: 07:30–16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Ähnliche Firmen der Nähe
DHBW Ravensburg - Campus Friedrichshafen DHBW Ravensburg - Campus Friedrichshafen 4 km Super schönes neues Gebäude mit großem Parkplatz.
Kaufland Eriskirch Kaufland Eriskirch 5 km Man bekommt alles was man braucht. Kleidung essen Medikamente frisches essen auch ein...
Haus der Pflege St. Iris Haus der Pflege St. Iris 6 km "Das Haus der Pflege St. Iris befindet sich inmitten der Gemeinde Eriskirch und ...
Kfz-Reggoldt Inh.Marco Pujol Kfz-Reggoldt Inh.Marco Pujol 6 km Haben unsere Autos immer wieder zur Reparatur hier. Mit dem Service sind wir bisher i...
Hochschule Ravensburg-Weingarten Hochschule Ravensburg-Weingarten 19 km Sehr engagierte Professoren Geographie z. B.
Bewertungen
Ich war auf dem SG der Bernd Blindow Schule und war sehr zufrieden. Dadurch dass die Schule eher klein ist, wird man als Mensch und nicht als Nummer gesehen.Außerdem ist es durch die kleinen Klassen auch möglich den Unterricht auf die Schüler/innen besser auszurichten. Die meisten Lehrer/innen und Schüler/innen sind sehr offen, freundlich und hilfsbereit, auch Leuten gegenüber die sie nicht kennen. Ich verstand mich sehr gut mit meiner Klasse und genoss die positive Atmosphäre auf der BBS. Außerdem glaube ich dass viele der Kritikpunkte durch die neue Schulleitung nicht länger bestehen werden ;
Rezension über den Fachbereich Logopädie: Persönlich bin ich sehr froh, dass diese Privatschule in Grenznähe zu Österreich besteht, da die Möglichkeiten, die Berufsausbildung in Österreich zu absolvieren gering und mit kompetetiven Aufnahmeprüfungen verbunden sind. Insgesamt bin ich mit meiner Erfahrung an der BBS sehr zufrieden. Anspruchsvolle Lerninhalte, besonders in den logopädischen Fächern, werden sehr anschaulich und z.b. besonders vom Schulleiter kompetent vermittelt. In einigen nicht-logopädischen Fächern lässt sich allerdings die lehrhaftigkeit bestreiteten, wenn der Dozent Herr F. z.B. die Schüler anschreit, ob sie denn wissen, was ein Marshmallow sei. Leider muss ich auch sagen, dass die Qualität der Ausbildung unter dem Fernunterricht gelitten hat. Der Schule muss aber zu Gute gehalten werden, dass auch sie nur auf die unvorhergesehene Corona-Situation spontan reagieren und improvisieren konnten. Den Aufbau der Ausbildung mit Fokus auf die Integration der erlernten Theorie in die Praxis finde ich sehr gut. Sollte es zu eine Akademisierung der Logopädie kommen, finde, ich darf dir Praxiserfahrung nicht reduziert werden. Diese große Stärke der Berufsausbildung an der BBS führte allerdings auch zu vielen organisatorischen Problemen im Ablauf des Schulalltags. Vielleicht liegt es auch zum Teil daran, dass die Logopädie nur ein kleiner Fachbereich mit sehr schwankenden Kursgrößen ist. Während meiner Ausbildungszeit wurde mir unter anderem von inkompetenten/ heillos mit ihren Aufgaben überforderten Lehrpersonen Frau V. durchaus auch das Leben schwer gemacht. Leider muss ich berichten, dass auf Beschwerden im Bezug auf das Verhalten dieser Lehrperson von seiten der Schulleitung sehr lange nicht reagiert wurde. Bei SchülerInnen, deren berufliche Zukunft vom Ablauf der Ausbildung abhängt, können ständige größere und kleinere Unvorhergesehenheiten im Laufe der drei Jahre leicht zu Frustration und Existenzangst führen. Leicht frustrierend fand ich auch, dass die Prüfungsergebnisse des schriftlichen Examens erst nach den Sommerferien, nach dem mündlichen Examen bekannt gegeben werden. Man sitzt mehrere Monate auf heißen Kohlen. Allerdings weiß ich nicht, inwiefern diese Regelung vom Regierungspräsidium vorgegeben ist. Den zwischenmenschlichen Umgang an der Schule empfand ich meist als wertschätzend. Z.B. die Rodelausflüge, damals, vor Corona, bleiben mir in guter Erinnerung. Die schulischen Räumlichkeiten lassen zu wünschen übrig. Mehrmals gab es im Winter Wasserrohrbrüche, sodass die Heizung und das Wasser ausfielen, was besonders für die Bewohner des Wohnheims nicht tragbar war. Die von Peter betriebene Mensa ist bei allen sehr beliebt und das Herzstück der Schule. Alles in allem kann ich die Logopädieausbildung an der Bernd-Blindow-Schule in Friedrichshafen empfehlen, man sollte allerdings Fleiß, Geduld und viel pragmatisches Denken mitbringen.
Wenn es möglich wäre, würde ich null Sterne vergeben. Ich habe das Kaufmännische Berufskolleg mit Fremdsprache 2019 - 2021 dort gemacht und muss zugeben, dass das bisher die schlimmsten zwei Jahre waren. Am Anfang ging es, doch umso länger man dort war, merkt man einfach wie es da wirklich zugeht. Am Anfang hatte ich wirklich Spaß daran doch mit der Zeit + Corona noch dazu wurde es für mich immer schlimmer. Meine Klassenlehrerin war super Lieb und einige andere der Lehrer auch, doch leider trifft es nicht auf alle zu. Man merkt, dass manche nach Sympathie bewerten. Gerade der Direktor zu der Zeit ist sehr unpädagogisch unterwegs. Gerade an den mündlichen Prüfungen sind Worte von seiner Seite aus gefallen, gegenüber mir, die einfach nicht in Ordnung sind. Als neutrale Person und sowieso als Lehrer geht das überhaupt nicht. Laut anderer Schüler geht das schon Jahrelang so und da frage ich mich, wieso da nichts unternommen wurde. Ich bin den Mitschülern und Lehrern immer mit Respekt entgegen getreten und da erwarte ich das auch von meinem Gegenüber und nicht, dass man an der mündlichen Prüfung wegen Versagens vom Rektor persönlich böse runtergemacht wird! Weiter eingehen möchte ich das jetzt nicht, sonst wird das hier zu lang. Wie gesagt war nicht alles schlecht, gerade meine Klassenlehrerin hat mir den letzten Halt gegeben und einige andere Lehrer, leider überwiegt trotzdem das schlechte. Ich bin froh diese Zeit auf der BBS hinter mir zu haben und mit Erfolg im Leben zu stehen obwohl zu mir gesagt wurde, dass aus mir nichts wird.
Ich habe hier mein Abitur gemacht und hatte eine coole Klasse. Das Seki war immer mega nett, was man auch von den Lehrern und Lehrerinnen sagen kann : Der ehemalige Direktor dem viel Kritik gilt ist weg.
Die Ausbildung zur Logopädin ist zu empfehlen. Die Lehrer vermitteln die Theorie meist sehr interessant und anschaulich. Die Skripte sind gut strukturiert und sehr verständlich. Zeit für Fragen, sowohl während der Ausbildung als auch kurz vor dem Examen, gab es immer. Während der gesamten 3 Jahre behandeln die Schüler Patienten, was grade am Anfang sehr aufregend ist. Allerdings nimmt es ziemlich schnell die Angst und bringt Erfahrung. Die Lehrer geben meistens gute konstruktive Kritik. Meine Zeit an der BBS FN war sehr schön. Wir hatten ein gutes Klassenklima und haben uns auch super mit den Lehrern verstanden, die immer ein offenes Ohr für Probleme und Anregungen hatten.
Diesen September habe ich die Ausbildung zur Logopädin an der Bernd-Blindow-Schule in Friedrichshafen erfolgreich abgeschlossen. Wenn ich jetzt auf die 3 Jahre zurückblicke, bin ich froh, die Ausbildung dort gemacht zu haben. Die Lehrer sind kompetent, vermitteln ihr Fachwissen meist gut verständlich und helfen und unterstützen ihre Schüler. Bezüglich der Therapien geben die meisten Lehrer konstruktive Kritik. Die Atmosphäre an der Schule würde ich generell als sehr angenehm bezeichnen. Das Verhältnis zwischen Schüler und Lehrer war meist vertrauensvoll und es herrscht eine gegenseitige Wertschätzung. Natürlich gab es in den 3 Jahren auch mal Dinge, die nicht gut liefen oder über die man sich geärgert hat. Aber wenn man in dem Beruf richtig ist und sich sozial verhalten kann, kann jedes Problem geklärt werden. Und im Nachhinein war dann doch alles nicht so schlimm. Seit einigen Wochen stehe ich im ‚richtigen‘ Berufsleben und kann nur sagen: die Schule hat mich sehr gut vorbereitet, sowohl was das fachliche Wissen, als auch den Umgang mit den Patienten angeht. Ich gehe jeden Morgen selbstbewusst zur Arbeit und freue mich auf den Tag.
Hallo! Keine Schule ist perfekt, aber so negativ wie hier teilweise beschrieben wird, ist die Schule ganz bestimmt nicht. Ich habe meine 3 jährige Logopädieausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen abgeschlossen und kann die Schule durchaus empfehlen. Der Unterricht ist praxisnah und die Inhalte werden gut vermittelt. Man bekommt viel Feedback von den Lehrern und sie versuchen das beste aus den Schülern rauszuholen. Ich fühl mich auf mein Berufsleben gut vorbereitet. Einige Lehrer waren Ansprechpartner für zwischenmenschliche Konflikte. Es wurde viel Verständnis aufgebracht und ich bin dankbar für die Zeit auf der Schule. Natürlich sind es viele Kosten die auf einen zukommen, damit sollte man rechnen. Es kam öfters zu Lehrerwechsel wegen Schwangerschaften oder krankheitsbedingten Ausfällen. Flexibilität ist jedenfalls nötig, aber es war insgesamt eine schöne und sehr lehrreiche Zeit.
Ich habe vergangenen September mein Examen als Logopädin an der Bernd-Blindow-Schule in Friedrichshafen gemacht. Bewerten kann ich natürlich nur den logopädischen Ausbildungszweig, die dazugehörigen Lehrer und Abläufe etc. Das ist mir allerdings ein persönliches Anliegen, da ich die anderen Bewertungen teilweise sehr erschreckend finde und diese absolut nicht mit meinen Erfahrungen übereinstimmen! Ich fände es sehr schade, wenn sich dadurch Einige für eine andere Schule oder eine andere Ausbildung entscheiden. Denn ja, die Ausbildung ist umfangreich und anstrengend, aber machbar! Außerdem vereint die logopädische Ausbildung ab dem 2. Semester Praxis und Theorie, sodass die Schüler in Zweierteams in Zusammenarbeit mit einer Lehrkraft Patienten behandeln können. Das ist eine wunderbare Chance das Gelernte anzuwenden und die Theorie mit dem Praktischen zu verknüpfen. Jedes Semester bekommen die Schüler neue Patienten, sodass sie schließlich einige verschiedene Störungsbilder gesehen und behandelt haben. Zusätzlich dazu finden jedes Jahr mehrwöchige Praktika statt, um dann einen richtigen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen. Die Stellen dürfen sich die Schüler selbst aussuchen und ich habe in meinen Praktika nur positives Feedback zu meinem umfangreichen Wissen und der Anwendung verschiedener Methoden erhalten. Meiner Einschätzung nach wird den Logo- Schülern sehr viel nützliches Wissen beigebracht und die Lehrkräfte überdenken und erneuern ihre Skripte regelmäßig und können diese gut erklären. Durch die überschaubare Anzahl an Schülern in einem Kurs, nimmt man als Schüler wirklich viel aus dem Unterricht mit. Fächer wie Neurologie, Phoniatrie ua. werden von Ärzten unterrichtet und vermitteln somit Wissen aus erster Hand. Jetzt da ich seit zwei Monaten als Logopädin arbeite, kann ich sagen, dass ich viel auf der Schule gelernt habe und mein angesammeltes Wissen schätze. Natürlich läuft es manchmal nicht nach den eigenen Vorstellungen, so wie in anderen Lebensbereichen oder anderen Ausbildungen auch! Aber dann konnten wir immer mit dem Schulleiter über Probleme und deren mögliche Verbesserung sprechen und diskutieren. Die Lehrer standen mit Rat und Tat zur Seite und/ oder hatten zumindest ein offenes Ohr. Ob bei schulischen oder persönlichen Anliegen. Im Großen und Ganzen ist der logopädische Zweig auf der BBS FN also zu empfehlen. P.S.: Das Google Konto ist von meinem Bruder
Ich habe an der Schule meine Ausbildung zur Logopädin erfolgreich abgeschlossen und würde diese Schule hierfür auch weiterempfehlen. Eine Ausbildung hat immer seine Höhen und Tiefen. Genauso ist es aber auch in der Arbeitswelt. Ich habe es sehr geschätzt, direkt an der Schule Therapien durchführen zu können und in verschiedenen Einrichtungen z.B. Pflegeheime , Kindergärten, etc? tätig zu sein. Besonders wertvoll ist anschließend die direkte Reflexion mit den Lehrkräften. Der Unterricht hat sich meist sehr abwechslungsreich und praxisnah gestaltet. Es wurde einem genügend Gelegenheiten für Fragen und Anregungen geboten und die Lehrkräfte hatten für jeden ein offenes Ohr! Die Lehrpraxis ist mit hellen und freundlich gestalteten Räumen ausgestattet , so dass sich unsere Patienten sowohl Kinder als auch Erwachsene wohlfühlen konnten.
Unser Sohn hat dieses Jahr sein Abitur gemacht und ging gleichzeitig persönlich durch eine schwierige Zeit. Mithilfe der Lehrer und insbesondere durch Dr. Berktold- Fackler hat er diese schwierige Zeit gemeistert und ist gestärkt daraus hervor gegangen. Dies wäre an einer staatlichen Schule nicht möglich gewesen. Dr. Fackler nennt gelegentlich die Dinge beim Namen, was bei manchen anmaßend, bei unserem Sohn aufrüttelnd und aufrichtig ankam. Unsere Familie hat die Arbeit des fast gesamten Lehrkörpers als den Schülern zugewandt und fördernd empfunden. Wir können die Schule nur weiterempfehlen.
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen mit Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)


Allmannsweiler Str. 130 meter
5
5829
Zeppelin-Hangar 240 meter
5
Am Allmannsweiler Bach 450 meter
5

hinzufügen eines Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen