facebooktwitterpinterest

Berner Sennenhunde in Not e.V. - Der Verein für bunte Notfälle Kontakt Informationen

Berner Sennenhunde in Not e.V. - Der Verein für bunte Notfälle

Info

Berner Sennenhunde in Not e.V. - der älteste europaweit arbeitende Tierschutzverein für Berner Sennenhunde
www.berner-sennenhunde-in-not.de

Adresse: Senkelteichstr. 5, 32602 Vlotho
Telefonnummer: 05733 - 95865
Stadt: Vlotho
Postleitzahl: 32602



ähnliche suchanfragen: berner herzen in not, berner sennenhund tierheim, berner sennenhund abzugeben, berner sennenhunde nothilfe, berner sennenhund vermittlung, großer schweizer sennenhund notfall, berner sennenhunde in not erfahrungen, berner suchen ein zuhause
Ähnliche Firmen der Nähe
Elterninitiative Vlohzirkus e.V. Elterninitiative Vlohzirkus e.V. 3 km Schöner Kindergarten, aber sobald es dunkel wird ist es unmöglich ohne eigene Lichtqu...
Bürgerbahnhof Vlotho e.V. Bürgerbahnhof Vlotho e.V. 3 km Echt super was man aus dieser Ruine gemacht hat. GANZ TOLL. CHAPEAU
GESW GESW 3 km Das Gesamteuropäische Studienwerk e.V. ist eine Bildungsstätte in freier Trägerschaft...
Tierheim Eichenhof Tierheim Eichenhof 3 km Ein toll in der Natur gelegenes Tierheim. Sehr freundliche Mitarbeiter. Waren gestern...
Freie Christengemeinde Vlotho Freie Christengemeinde Vlotho 4 km Ganz tolle Gemeinde! Ich würde öfter hin fahren wenn es nicht so weit weg von uns wär...
Jugendrotkreuz Vlotho Jugendrotkreuz Vlotho 4 km Das Jugendrotkreuz Jrk ist die Jugendorganisation vom Deutschen Roten Kreuz. Kinder:...
DRK Ortsverein Vlotho e.V. DRK Ortsverein Vlotho e.V. 4 km Wir sind regelmäßig zum Blutspenden da. Jeder wird freundlich empfangen und kulinaris...
Jugendkunstschule Vlotho Jugendkunstschule Vlotho 4 km Super Klavierunterricht mit tollen Instrumenten. Es macht Spaß!
Bewertungen
Heute gedacht, ich falle vom glauben ab. Absoluter Witz, was man da erfährt und so über diesen Verein mitbekommt. Da wird Vorkontrolle zwei Stunden lange gemacht und dann erfährt man übers Netz, dass der ausgesuchte Hund vermittelt wurde und man bekommt nicht mal eine Info. Echt eine Frechheit. Da fragt man sich, was sucht man dann für ein Zuhause ? Unfassbar, dass man nicht mal den Grund erfährt. Kein Wunder, dass die Tierheime voll sind.
Ein toller Verein. Tolles Team. Es beginnt damit, dass es keine Vermittlung gibt ohne ein gründliches Vorgespräch und in Augennahme des Hauses und dazugehörigen Garten. Es wird sehr genau auf das Tierwohl geachtet und die Fellnase muss zum Zweibeiner passen. Und nach der Vermittlung steht man nicht alleine da, der Verein begleitet den neuen Besitzer mit sehr viel Kompetenz bis zur Nachkontrolle. Mach bitte weiter so. Ich kann BSIN nur empfehlen.
Ein sehr gut organisierter Verein. Vorallem fachkundige Mitglieder und ein tolles Team vor Ort. Schaut euch auf der Webseite einfach mal um sonst werde ich in 2 Tagen mit meinem Text nicht fertig. Macht bitte weiter so.
Seit Frühjahr 2011 stehe ich in gutem, wertvollen Kontakt mit dem Verein Berner Sennenhunde in Not D + CH. Die ausschließlich tierorientierte ehrenamtliche Arbeit, mag sicherlich nicht Jenen liegen, die "haben wollen" oder "etwas sein wollen". Denn es geht in allererster LInie um das Wohl der anvertrauten und in Sicherheit gebrachten Hunde. Das ist den aktiven Eherenamtlern und Vereinsförderern, Spendern und Vereinsfreunden hoch anzurechnen. Zumal, als ältester europaweit tätiger Tierschutzverein für Berner Sennenhunde und Sennenhunde, das Engagement auch weitere Hunde in Not umfasst, ohne Ansehen von Rasse oder äh. Das Vereinsforum welches ebenfalls vom Verein geführt wird, ist als Herlferforum konzipiert. Für Hundehalter bieten die diversen Themen des Forums einen guten bis sehr guten Informations-Pool an. Hundevermittlung findet nach klaren Kriterien und Grundlagen statt. Nicht jeder wird diesen Anforderungen entsprechen. Da es jedoch um das Vergesellschaften von Hunden mit Menschen/ Familien geht, ist es eben auch wichtig, dass der Hund seine passende Familie findet. Oft haben einige Hunde Unmengen an Anfragen und andere gar keine. Ob Bewerber einen Hund...und dann auch genau den erhalten, den sie wollten, kann bei 250 Anfragen auf einen Hund logischer Weise nicht immer eintreffen. Die Berwerber/ Interessenten von denen gleich mal die Hälfte nicht die zur Großhundehaltung notwendigen Kriterien erfüllt, sind zu Unrecht häufig verärgert. Schließlich ist der Tierschutz kein Supermarkt, wo es einen Artikel gleich hundert mal gibt....und das Individuuum Hund ist keine Ware, sondern ein Lebewesen, das fühlt und artspezifisch auch denkt. Bei einer Vermittlung kann es mal im ersten Moment ausschauen, als würde es passen, letzlich jedoch den gegenseitigen Bezügen nicht gerecht werden. Dann ist es wichtig, die Situation wieder aufzulösen, im Sinne für Tier und Mensch. Im Idealfall, den ich über viele Jahre, als Forumsmitglied, viel häufiger beobachten konnte, wird der vermittelte Hund in seiner neuen Familie zum Herzenshund oder zu Seelenhund. Das ist dann jeweils sehr erfreulich, da es den Sinn der Tierschutzarbeit wirklich spiegelt. Pflegestellen werden stetig begleitet, und alle notwendigen, mit der Vereinsleitung kommunizierten Behandlungs Kosten der Pflegehunde trägt der Verein, auch das ist beachtenswert, da nicht bei jedem Tierschutzverein üblich. Aufnahmefamilien, die neuen Tierhalter, erhalten ebenfalls eine gute und achtssame Begleitung, die mindetsens ein Jahr lang regelmäßiger Kontakte und fördernden Austausch sichert. Ein Hundeleben lang hat der Verein Interesse und Anteil am Leben der Tiere. Eine gute starke Gemeinschaft, die bis über das Ableben des geliebten 4-Beiners hinaus stützt und sich gegenseitig trägt, immer zum Wohl der Tiere. Danke BSiN, dass es Euch gibt! Gruß Lotte
Dieser Verein ist nur weiter zu empfehlen, denn hier wird Hunden geholfen, die sich selbst nicht mehr helfen können. Wir haben selbst eine Berner Sennenhündin aus einem Vernehrerhof in Belgien. Alles hat super geklappt und es wird sich sehr gut um uns gekümmert. Bei Fragen kann man sich jederzeit an einen Ansprechpartner wenden und unf es wird einem immer geholfen. Man kann nur sagen holen sie sich keine Hunde von Züchter sondern helft den Hunden, die wirklich ein zu Hause brauchen und endlich ankommen wollen.
Ich habe schon mehrere Hunde über diesen Verein zur Pflege und zur endgültigen Haltung vermittelt bekommen, und ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Mich hat überzeugt, dass das Wohl der Hunde mit ihrem persönlichen Schicksal im Vordergrund steht und jede Entscheidung über die nähere oder weitere Zukunft der Tiere bestimmt. Für mich ist dies das wichtigste in der Tierschutz- arbeit und nicht die Befindlichkeiten der Menschen. Die Regeln des Vereins halte ich für gut durchdacht und sinnvoll zum Schutz der Hunde.
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit BSIN gemacht und sagen Herzlichen Dank für die tollen Hunde und die Unterstützung. Jederzeit gerne wieder!
Meine Eltern haben 25 Jahre Erfahrung mit Berner Sennenhunde. Einen hatten sie schonmal über Tierschutz Verein bekommen. Der Tierarzt gab ihr 20% Chance, dass sie überlebt und wir haben es geschafft. Am Samstag haben sie wieder ein 6 Monaten jungen Rüden bekommen. Er wird heute Donnerstag wieder abgeholt. Der Grund: Er hat auf einen Foto, was in auf der Website gepostet haben nicht mehr das halte von Berner Sennenhunde in Not an. Sondern ein Halsband mit Laufleine und er dürfte bei uns auf dem Sofa. Es interessierte dort niemanden, dass er beide Halltis durchgebissen hatte. Es würde sich auch beschwärt, dass meine Mutter nicht regelmäßig was Poster nur so, sie geht hart arbeiten. Der Hund fühlte sich sehr wohl bei meinen Eltern, meiner Meinung nach, ist das wohl des Tieres hier nicht wichtig. Sondern die Bilder die man regelmäßig Posten muss, mit Ihrem Logo drauf. Ihr habt meinen Eltern, mir und meinen 5 jährigen Sohn das Herz gebrochen, der jetzt nur am heulen Ist, weil er nicht verstehen kann, wie so der Hund weg muss. Wie eigentlich der Rest der Familie
Ein toller Verein, der sich sehr um die Hunde und ihr neues Zuhause sorgen. Zu Beginn nach der Aufnahme unserer Paula wurden wir nahezu täglich kontaktiert. Mit Rat und Tat standen uns die Ehrenamtlichen zur Seite.
BSiN ist ein sehr gut strukturierter Verein. Alle unsere Ansprechpartner sind immer gut erreichbar, kompetent und total nett im Umgang. Wir sind super zufrieden und fühlen uns sehr gut betreut. Und ganz nebenbei hat noch eine total liebe Fellnase ein Zuhause bei uns gefunden.
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Berner Sennenhunde in Not e.V. - Der Verein für bunte Notfälle mit Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)


Vlo-Valdorf, Seebruchstraße 100 meter
564
Vlo-Bad Seebruch 270 meter
333AL
S5
Vlo-Valdorf, Haus des Gastes 310 meter
S5
Vlo-Valdorf, Lohoff 470 meter
333AL
564
S5

hinzufügen eines Berner Sennenhunde in Not e.V. - Der Verein für bunte Notfälle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen