facebooktwitterpinterest

Berwartstein Castle Kontakt Informationen

Geschichte

Berwartstein Castle is a castle in the Wasgau, the southern part of the Palatinate Forest in the state Rhineland-Palatinate in southwestern Germany. It was one of the rock castles that were part of defences of the Palatinate during the Middle Ages. This castle is noted in the publication Works of Preservation of Monuments of Rheinland-Pfalz, which was assembled and edited for the Ministry of Education and Culture. This states that the three prime examples of rock castles in the region are Drachenfels, Altdahn and Berwartstein, castles where the stairs, passages and rooms are carved out of the rock to form part of the accommodation essential to the defence of the castle. Although the Berwartstein appears more complete when compared to the ruins of neighbouring castles, it is only a restoration of the original rock castle. It is the only castle in the Palatinate that was rebuilt and re-inhabited after its demolition.HistoryOriginsThere is no definite record of the origins of the castle or its name. The name "Berwartstein Castle" is mentioned for the first time in a document dating from 1152, when the castle was granted by Emperor Frederick Barbarossa to Bishop Günther of Speyer.Occupation by robber baronsDuring the 13th century, feudal tenants, who carried the name "von Berwartstein" inhabited the castle, which they used as a base for raids in the manner of robber barons. The imperial cities of Strasbourg and Hagenau joined forces against the von Berwartsteins. Following several weeks of futile attacks against the castle, they succeeded in taking it in 1314, with the help of a traitor. A large amount of booty and about 30 prisoners were taken to Strasbourg. The knights of Berwartstein were permitted to buy the prisoners back for a large ransom. The knights of Berwartstein were forced to sell their castle to the brothers Ort and Ulrich von Weingarten. Four years later the castle became the property of Weissenburg Abbey.

Adresse: Erlenbach bei Dahn
Stadt: Erlenbach bei Dahn



ähnliche suchanfragen: burg berwartstein führungen, burg dahn, berwartstein see, burg berwartstein grundriss, burg berwartstein eigentümer, sage burg berwartstein, wadle berwartstein, burg übernachtung pfälzer wald
Bewertungen
Ein tolles Erlebnis. Die Burg ist fast vollständig erhalten. Man bekommt eine tolle Führung und gutes Essen. In der Nähe der Burg, liegt ein kleiner See. Im Sommer lohnt sich im Anschluss an die Besichtigung ein kühles Bad. Ein Muss für jeden Burgen Liebhaber und ein Spaß für die ganze Familie. Wir werden diese Burg wohl bald wieder besuchen.
Sehr schöne Burg. Die Führung ist wärmstes zu empfehlen. Es gibt allerlei Wissenswertes zur Burg und eine Führung durch in den Stein gehauenen Verbindungsgönge der Wache im Kerzenschein. Die Burg ist weitläufiger als man auf den ersten Blick meint und Mann kann viele Stufen erklimmen und diese frei erkunden. Eine echte EmpfehlungBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Schöne Burg und Klasse Ausflugsziel mit Kindern. Es ist vom Preis in Ordnung und auf jeden Fall sollte man sich der Führung anschließen, die in regelmäßigen Abständen startet und im Preis inbegriffen ist. Selbst die Kinder war da voll mit einbezogen und haben gestaunt über die Geschichte dieser sehr gut wieder aufgebauten Burg. Top Ausflugsziel und Essen kann man auch vor Ort.
Schöne Burg, die einen Besuch wert ist! Man kann mit dem Auto sehr nah ranfahren und es gibt einen großen Parkplatz. Auch die Außengastronomie ist empfehlenswert. Der Wurstsalat ist optisch außergewöhnlich und kulinarisch gut! Der Eintritt inclusive toller Führung auch für Kinder geeignet ist mit 6 € sein Geld wert!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wunderschöne Burg. Die Führung muss man unbedingt mitmachen, bei dem Burgführer, den wir hatten war die total schön und interessant gestaltet. Die Kinder waren begeistert und wollen auf jeden Fall wieder hierher. Der Eintritt ist gering und in jedem Fall ist sowohl der Eintritt als auch der Preis mit Führung es Wert! Danach saßen wir noch in der gemütlichen Gartenwirtschaft,die leckere Kleinigkeiten bietet. Alles ganz bezaubernd
Diesen Besuch kann ich nur empfehlen. Wir waren sowohl von der Außenanlage als auch von den Innenräumen mehr als begeistert. Der Eintritt von 7,00 € / Person war OK. Es gibt viel zu sehen und man spürt und fühlt die Geschichte dieser Burg. Parkplätze in unmittelbarer Nähe und unser Hund durfte sogar mit rein, was will man mehr.
Eine wirklich sehr schön erhaltene Burg mit spannender Vergangenheit. Es lohnt sich absolut eine Führung mitzumachen. Auch das Essen und der Souvenir Shop laden zum Verbleiben ein. Sehr gut gefällt mir der neu gestaltete Vorhof. Wir kommen bald wieder.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr schöne Burg, die super leicht zu erreichen ist und das ohne großen Aufstieg vom 2 Minuten entfernt gelegenen Parkplatz aus. Wir sind vor dem Besuch noch eine 5km Runde rund um den vermutlich aufgestauten See Portzbach spaziert. Soll heißen, dass man die Besichtigung der Burg auch sehr gut mit einem Spaziergang oder einer Wanderung verbinden kann. Die 6 Euro Eintritt sind definitiv nicht zu viel verlangt. Die inbegriffene Führung war gut gemacht. Hier wurde besonders auf Kinder eingegangen und alles spannend erzählt. Die Burg selbst ist schön anzusehen und tatsächlich in Privatbesitz. Der Blick in die Umgebung ist wirklich grandios! Das vorgelagerte Café / Schenke / Biergarten sind super. Man sitzt auch sehr schön und beschattet im Burghof. Für mich ganz persönlich sind derartig wiederaufgebaute Burgen nicht wirklich die Erfüllung. Es ist nur wenig im originalen Zustand und ich persönlich mag dann doch lieber gut erhaltene Ruinen oder Führungen, die mit tief gehenden, historischen Fakten glänzen. Aber das ist Geschmackssache. In jedem Fall ist der Besuch empfehlenswert, gerade für Familien mit Kindern. Daher auch 5 Sterne, auch wenn ich persönlich eher eine 3-4 vergeben würde. Das wäre aber zu subjektiv und nicht objektiv bewertet. Die Mühe der Besitzer und derer, die dort arbeiten muss irgendwie belohnt werden.
Die Burg Berwartstein hat mich sehr begeistert und der Gang durch die Burganlage war ein Vergnügen. An einer Führung haben wir teilgenommen sie ist im Eintrittspreis eingeschlossen, man kann die Burg aber auch alleine erkunden Ein großes Lob an den noch recht jungen Burgführer, welcher uns mit soviel Wissen und interessanten Details über das damaligen Lebens beeindruckte und durch die Außenanlagen begleitete. Ich kann einen Besuch dort nur weiterempfehlen. Dies läßt sich auch gut mit einer Wanderung und Einkehr zu einem Imbiss im Burghof verbinden. Auch gibt es gleich in der Nähe einen Naturbadesee.
Eine sehr spannende und aufwendig restaurierte/erhaltene Burg mitten im Fels. Die Besichtigung der aufwändigen Anlage lohnt sich für Groß und Klein, und die Führung kann ich nur empfehlen, wer etwas über die aufregende Geschichte der Burg erfahren möchte! Auch wird die ganze Anlage mit Hilfe des Eintritts für weitere Generation erhalten! Was hier zur damaligen Zeit in den Felsen gehauen wurde ist wirklich beeindruckend! Die Leute vor Ort sind sehr freundlich und auch die Küche im Burghof ist zu empfehlen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Berwartstein Castle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen