facebooktwitterpinterest

Besenwirtschaft Wagner Kontakt Informationen

Besenwirtschaft Wagner
Adresse: Weiler 1, 88074 Meckenbeuren, Germany
Telefonnummer: 01573 0126224
Zustand: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 88074


Ähnliche Firmen der Nähe
Ferienwohnung Vögele Ferienwohnung Vögele 3 km Freundlich, preiswert und empfehlenswert.
Bräuhaus Bräuhaus 3 km Allerletzter Schuppen so einen Saustall habe ich noch nirgendswo gesehen. In den Gaes...
Ferienwohnung Bodensee Abt Ferienwohnung Bodensee Abt 3 km The appartment of Mrs. Abt is very nice and cozy. It is ideal for a vacation at the B...
Hotel Wiesental Hotel Wiesental 4 km I've seen B&B's that were cleaner, and had a wider choice for breakfast.
Landhaus Monika Landhaus Monika 4 km Einfach spitze. Man fühlt sich wie zu hause...
Hotel-Restaurant Jägerhaus Hotel-Restaurant Jägerhaus 4 km Nice clean hotel.
Hotel Löwen Rupert Lehle Hotel Löwen Rupert Lehle 4 km I booked this hotel to celebrate a very special event and I can only highly recommend...
Hotel Garni Haus Martha Hotel Garni Haus Martha 5 km This is the 4th year in this hotel with my friends for the Ham Radio fair in Friedric...
Ferienhof Spöcker Ferienhof Spöcker 5 km Sehr schöne Ferienwohnungen. Super ausgestattet und modern. Auch der Gemeinschaftspla...
Ferienwohnung Vielhauer Ferienwohnung Vielhauer 5 km Absolut toll hier, gemütlich, tolle Lage und alle ganz doll freundlich Zimmer: 5/5
Gasthaus Kreuz Gasthaus Kreuz 6 km We did not stay here, but attempted to get a meal. It was our first night in the area...
Bewertungen
Waren am Samstag den 03.10.2020 dort, mein Bruder kannte den "Besen" und hatte ihn empfohlen. Schon beim ersten Blick auf die Karte überraschten mich die hohen Preise und die geringe Auswahl beim Essen. Ich bezahlte für 1/4 Muskat-Trollinger 5,20 Euro. Fleischgerichte gab es nur 2, die wir beide bestellten. Einmal Rehgulasch für meine Frau und einmal Grillfleisch für mich. Als Beilage Spätzle bzw. Brot. Am Feiertag gab es ausnahmsweise noch Kartoffelsalat, davon haben wir zusätzlich eine Portion bestellt. Ich war schon überrascht als ich die mickrigen Portionen sah. Mein Grillteller waren 3 hauchdünne 2-3mm starke Scheiben Schweinefleisch, die zusammen höchstens 100 g auf die Waage brachten. Dazu sollte es eigentlich Brot geben. Mein Bruder ging zur Theke war Selbstbedienung um das nicht gebrachte Brot zu holen. Er erfuhr, dass es eigentlich kein Brot gibt, wenn man Kartoffelsalat zusätzlich bestellt hat. Er erhielt aber großzügigerweise trotzdem noch 2 Scheiben Brot. Das Rehgulasch für 14,50 Euro bestand aus 4 Gulaschstücken, auch zusammen unter 100 g und einer kleinen Portion Fertigspätzle aus der Tüte. Salat war keiner dabei. Wir sind alle 4 zum 1. Mal in unserem Leben hungrig aus einem Besen nach Hause gegangen. Normal schaffen wir die Portionen die man üblicherweise im Besen erhält nur selten. Für einen Besen ein absolutes no go: sehr hohe Preise trotz Selbstbedienung, geringe Auswahl und unverfroren kleine Portionen. Der hervorragende Kartoffelsalat reicht da nicht für einen 2. Stern. Schade, war mal ein sehr guter Besen.
Haben hier zwei Nächte auf dem Wohnmobilparkplatz kostenlos verbracht. Familie Wagner hat uns nett begrüßt, es war zwanglos. Die Weinflaschen sind nett aufgemacht und eignen sich hervorragend als Geschenk. Da wir selber keinen Wein trinken kann ich zu dem Geschmack nichts sagen. Wir konnten von dort einige Fahrradtouren machen.
Der Besen ist eigentlich eine Weinstube, bei der es nur zufällig auch etwas zu Essen gibt. In letzter Zeit ist jedoch die Weinauswahl etwas eingestampft worden. Der Wein ist gut, qualitativ hochwertig und kostet auch entsprechend. Negativ allerdings stößt auf, dass sich letzter Zeit dort Querdenker sammeln, die mit ihren bunt beklebten Autos dort Rast halten. Auch die Wirtsleute machen nicht den Eindruck, als wäre das für sie ein Problem. Es wird nämlich keine Maske getragen. Also für mich war's das mit diesem Besen. Und ich war hier immer sehr gerne mit Freunden. Nachtrag: Schön, dass sich meine Befürchtungen bewahrheitet haben. Wenn man dort der Meinung ist, man müsste geltende Regeln nicht umsetzen, dann bitte sehr.
Ein wunderbares Weingut in herrlicher Lage. Herzlicher Empfang. Auch die "Standardweine" sind hervorragend. Wir werden auf jeden Fall sehr gerne wiedekommen.
Die besonders gastfreundliche Winzerfamilie, samt Weinen und Essensangeboten, bringt mich immer wieder an diesen Ort. Was „Schnullerbacke“ hier in einem Post schreibt „das Weinangebot wäre eingestampft“ ist nicht nachvollziehbar. Geschätzt 20 verschiedene Weine waren im Ausschank, darüber hinaus können weitere Spezialitäten, die nicht auf der Karte sind, ebenfalls bestellt werden. Man muss halt eben nachfragen - meine Wünsche wurden bisher immer bedient. Auch das Essensangebot als „Zufall“ zu deklarieren,? Ich weiß nicht was das soll? Ich habe Zweifel, ob „Schnullerbacke“ wirklich als Besucher dort war oder ob sie nur die parkenden Autos nach Aufklebern abgesucht hat ???? Ihr Kommentar ist beschämend und macht mich traurig. Toleranz scheint für diese Person wohl ein Fremdwort zu sein....egal worum es geht. Ich finde es jedenfalls klasse, dass Schnullerbacke nicht mehr kommen möchte, weil sie ein auffälliges Auto entdeckt hat. Wenn ich mir vorstelle, mit solchen „Menschen“ an einem Tisch zu sitzen...Ich könnte es nicht ertragen, sorry
Sehr gutes Essen und ausgezeichnete edle Weine. Das Schönste jedoch ist, dass man herzlich umsorgt wird und sich rund um wohl fühlt. Dort zählt noch der Mensch, der selbst denken kann und nicht beweisen muss, dass er gesund ist. DANKE, dass es noch normale Menschen gibt.
Freunde hatten uns vom Sommerbesen des Weinguts Wagner in Weiler zum Stein erzählt. Daraufhin haben wir ihn mal besucht und waren vom schönen Ambiente des Hofes und der Freundlichkeit der "Wirtsleute" angetan. Die Essensauswahl ist eingeschränkt, aber jeder findet etwas nach seinem Geschmack. Die Qualität ist ganz o.k., bis auf das sog. Grillfleisch. Unklar ist, warum es Grillfleisch heißt, es sind eigentlich dünne Schinkenscheiben und für über 8 € leicht überteuert. Auffällig ist, daß die Weinpreise doch sehr ambitioniert kalkuliert sind. Ausgenommen ein einfacher Riesling, ein Trollinger mit Lemberger und ein Rose, die für 3 € das Viertele zu haben sind, aber im Grunde bestenfalls für eine Schorle taugen, beginnen die anderen Viertelespreise bei 4,80 € und steigern sich dann bis 8,40 € für einen Lemberger. Nun hätte es ja sein können, daß sich dahinter eine besondere Qualität verbirgt. Das ist aber mitnichten der Fall: Alle probierten Weine fallen durch eine ziemliche Säurelastigkeit auf und lassen jeglichen Fruchtgeschmack vermissen. Besonders die Rotweine schmecken flach und wirken kraftlos. Genauso der Rose, der zudem noch mit einem seltsamen Farbton auffällt. Schade, da hatten wir bei dieser Preisgestaltung doch etwas mehr erwartet.
Essen und Trinken ist einfach lecker. Preis-Leistung super, Qualität top, dazu die Atmosphäre und das schöne Gelände/das schöne Weingut, ein Besuch lohnt sich :
Schnullerbacke gibt nicht auf, Lügen zu verbreiten, die Winzerfamilie zu diffamieren und sich über "bunt beklebte" Autos zu echauffieren :- Die Rezession verstößt nicht nur gegen die Google Richtlinien, sondern ist zudem weit-weit-weit entfernt von jeder Sachlichkeit und Fainess. Immerhin hat Schnullerbacke bei seiner erneut eingestellten Bewertung von 1* auf 2* erhöht, d.h. ab dem 4. Versuch könnte die Bewertung sich den Tatsachen nähern ;- Wie jeder, der schon mal in dieser tollen Weinstube zu Gast war, bestätigen kann: Es wird jeder Mensch, besonders in der Zeit wo die Spaltung durch alle Familien, Freundeskreise, Vereine und das Berufsleben geht, jeder Gast vollständig unvoreingenommen und gastfreundlich aufgenommen. Auch das gefällt mir an den Wagners, lässt sich mit christlicher Nächstenliebe sehr gut vereinbaren. Eigentlich bin ich ein toleranter Mensch, aber Schnullerbacke bringt auch mich an meine Grenze. Solch verbohrte "Menschen" müssen einfach zuHause bleiben. Schnullerbacke: ein Satz von dir gefällt mir wirklich: "Also für mich war's das mit diesem Besen" ... überlass deinen Platz gerne den anderen ;-
Sehr schöne Lage, sehr gastfreundliche Bedienungen ganz in der unübertroffenen Tradition des leider viel zu früh verstorbenen Weingutchefs. Das Essen sehr geschmackvoll zubereitet und der Wein hervorragend. Das Ambiente ist sehr gemütlich und erinnert an die Heurigen in Österreich. Sehr empfehlenswert!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Besenwirtschaft Wagner-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen