facebooktwitterpinterest

Besucherzentrum Kruppsche Halle Kontakt Informationen

"Die Sayner Hütte ist eine ehemalige Eisenhütte, dass heißt hier wurde Eisen produziert und zu unterschiedliche Produkten gegossen, z. B. Rohre, Öfen, Töpfe, aber auch Schmuck und anderen Zierrat. Gegründet wurde die Hütte 1769. 1927 wurde sie still gelegt. Heute ist das Areal in großen Teilen restauriert. Neben Gießhalle und Krupp'sche Halle kann ab 2023 das neue Eisenkunstguss-Museum im Arkadenhaus entdeckt wer. Das einstige Leben und Arbeiten auf der Hütte wird in einer Dauerausstellungen, bei einer Licht- und Toninszenierung und mit Augmented Reality sowie in Workshops und bei Führungen wieder erlebbar. Daneben finden im Industriedenkmal Konzerte, Ausstellungen und Festivals statt."
Adresse: 4 In der Saynerhütte, 56170 Bendorf
Telefonnummer: +492622902915
Stadt: Bendorf
Postleitzahl: 56170


Bewertungen
- Tolle Museumslandschaft - Interessante Ausstellung - Spannende Themen rund ums Eisen - Nicht "überladen" - Idealer Startpunkt für Wanderungen
Einfach nur MEGA. Wenn man auf dem Gelände mal war. Toll gemacht. Viele geschichtliche Informationen... Echt super.
Die Gebäude und die Ausstellung ist ein Besuch wert. Sehr sehenswertBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine Wartezeit
Schöner Weihnachtsmarkt, vorallen wenn es regnet!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wir hatten eine Führung gebucht. Sehr empfehlenswert! Ein wichtiges Dokument zur Geschichte der Entwicklung des Hüttenwesens.
Wieder haben wir einen Ort besucht, der dem Besucher eine gehörige Portion Fantasie und etwas geschichtliches Wissen abverlangt. Und das ist auch gut so. Die Arbeit in der Hütte kann man sich vorstellen, die Umstände zu jener Zeit nur schwer. Daher ist es gut, wenn man etwas "Vorarbeit" leistet. Schön, das solche Einrichtungen nicht sang- und klanglos verschwinden.
Schönes Erlebnis am Tag der Öffnen Tür. Gewaltige Glas Front. Kann ich mir gut für Konzerte usw. Vorstellen.
Guter Einblick in die frühe Industrialisierung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Bedeutend für die Entwicklung des Rheinlands unter preußischer Herrschaft.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Liebevoll instand gesetzte Industrieanlagen mit kleiner aber feiner Ausstellung. Absolut sehenswert ist die Halle mit ihrer kathedralartigen Architektur. Atemberaubende Stahlkonstruktion, die herrlich frei zu genießen ist. Erst kürzlich eröffnet. Großartig wurde auch die Eisen-Produktion in Form von Lichtinstallationen und Werksgeräuschen inszeniert. Man spürt den Boden beben und hat so das Gefühl, mitten drin in der Geschichte zu stecken. Hoffentlich wird bald noch mehr zu sehen sein. Es wird ja weiter instandgesetzt. Der Eintritt ist günstig, der junge Mann an der Kasse war sehr freundlich und hat die Anlage gut erklärt.
Es ist was für Fans. Ich war enttäuscht, viel zu sehen gibt es nicht. Außer die schön restaurierten Gebäude und paar Ausstellungsstücke.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Besucherzentrum Kruppsche Halle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen