facebooktwitterpinterest

Betten Federl Kontakt Informationen

Betten Federl

Info

Betten Federl – Ihr Betten-Fachgeschäft in Murnau am Staffelsee

Geschichte

135 JAHRE BETTEN-FEDERL

Als 1878 - Alois Federl, Sattler- und Tapezierermeister, der Urgroßvater des heutigen Inhabers – Werner Baier – ein Geschäft für Lederwaren, Reiseeffecten, Kannapees, Sesseln und Matratzen mit Polsterwerkstatt eröffnete, war der Grundstein für eine der ältesten Firmen in Murnau gelegt.

Alois Federl jun. übernahm 1910 nach 7 Gesellen- und Wanderjahren als Sattler- und Tapezierer die elterliche Firma, legte die Meisterprüfung ab und erweiterte sein Angebot an Dienstleistungen um eine Dampf betriebene Bettfedern-Reinigung – ein bis dahin im Oberland nicht bekannter Service. Kastenmatratzen – vorwiegend mit Rosshaar wurden in der eigenen Werkstatt handwerklich gefertigt. Beste Qualität war oberster Grundsatz.

Nach den für alle nicht leichten Kriegsjahren wurde ein weiterer Generationswechsel vollzogen: Tochter Irmgard und ihr Mann Josef Baier, Tapezierermeister stiegen in die Firma 1947 ein, bauten das Geschäftsgebäude mehrmals um und erweiterten das Sortiment von der kompletten Raumausstattung mit Gardinen und Bodenbelägen bis zu den traditionellen Aussteuerwaren; Bettwäsche, Frotierwäsche, Tischdecken, Betten, Matratzen, Tag- und Nachtwäsche. 3-teilige Matratzen, Vollpolster-Roßhaarmatratzen wurden auch damals noch in der eigenen Polster-Werkstatt hergestellt. Sie haben das Geschäft mit sicherem Gespür laufend den Anforderungen des Marktes angepasst – Ladeneinrichtung und Betten-Reinigung modernisiert
und das Sortiment Zug um Zug in Richtung Betten- und Wäschehaus spezialisiert.

Die vierte Generation – Sohn Werner Baier und seine Frau Waltraud übernahmen 1983 das Unternehmen Betten-Federl, erweiterten die Geschäftsfläche, so daß eine repräsentative Ausstellung mit Bettgestellen und Matratzen entstand.Es wurde eine neue Federn- und Bettenkomplett-Waschanlage installiert und man trat in Europas größten Betten-Einkaufsverband „Betten-Ring“ ein und konnte damit den Kunden ein großstädtisches, leistungsstarkes Angebot bieten.

Im Jahre 2004 wurde mit Erfolg eine Filiale in Penzberg eröffnet und der Kundenkreis erweiterte sich vom Starnberger See über Tölz bis nach Lengries.

Die fünfte Generation mit Stefanie Fischer – eine Textilbetriebswirtin - steht nun seit Anfang 2014 an der Spitze des Unternehmens und wird mit ihrem feinen Gespür für die Veränderungen im Markt, dem textilen Händchen und Gefühl für visual Merchandising das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen.

Adresse: Obermarkt 25, 82418 Murnau am Staffelsee
Telefonnummer: 08841 5193
Stadt: Murnau am Staffelsee
Postleitzahl: 82418


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 13:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Stoffhimmel Stoffhimmel 142 meter Schöne Stoffe und auch eine kleine Auswahl an selbstgenähten Klamotten. Ich habe mir ...
Trachten Berger Trachten Berger 210 meter Eine sehr große Auswahl an Trachtenstoffen. Passend dazu gibt es Garn, Bänder, Knöpfe...
Sauberland Sauberland 284 meter Zuverlässig und schnell
Bewertungen
Ein tolles Geschäft mit großer Auswahl auch besonderen Artikeln, gut geeignet für Geschenke auch an einen selbst ;- Vielen Dank für die super Beratung. Ich schlafe himmlisch!
Es handelt sich bei diesem Geschäft um ein Traditionsgeschäft was schon seit vielen Jahren vor Ort in murnau auch aktiv ist. Hier bekommt man noch richtig gute Qualität zum ordentlichen Preis unterstützt damit auch das einheimische Handwerk Punkt ich kann dieses Geschäft nur wärmstens empfehlen
Sehr nettes Personal, machen auch sonderwünsche günstig wahr.
Super nettes und kompetentes Team. Ich kenne keinen vergleichbaren Laden.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Betten Federl-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen